Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Personal und Recht und optimiere Prozesse für die Niedersächsischen Landesforsten.
- Arbeitgeber: Einer der größten Forstbetriebe Deutschlands mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens und arbeite in einem kooperativen Führungsteam.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit Führungserfahrung und Kenntnissen im Personalmanagement.
- Andere Informationen: Besonders Frauen und Menschen mit Behinderungen sind zur Bewerbung eingeladen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind einer der bedeutendsten Forstbetriebe Deutschlands. Mit 1350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewirtschaftet unser Unternehmen 310.000 ha Landeswald, erbringt umfangreiche Dienstleistungen für das Land Niedersachsen und erzielt einen Jahresumsatz von rund 160 Mio. EUR.
Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit der Übernahme von Verantwortung, Integration in ein kooperatives Team, flexibel abstimmbare Arbeitszeiten bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten zeichnen die Landesforsten aus. Auch deswegen ist der bisherige Erfolg unseres Unternehmens das Ergebnis der Arbeit unserer hoch qualifizierten und engagierten Mitarbeiter* innen.
In der Betriebsleitung der Niedersächsischen Landesforsten – Anstalt öffentlichen Rechts in Braunschweig ist zum 01.11.2026 die Stelle Volljurist/in als Abteilungsleitung Personal und Recht (m/w/d) in Vollzeitunbefristet zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt nach B 2 NBesG / B 2 (außertariflich).
Als Abteilungsleiter/in in den Niedersächsischen Landesforsten (NLF), einer rechtsfähigen Anstalt öffentlichen Rechts, nehmen Sie die zentralen Leitungs- und Führungsaufgaben der Abteilung wahr, steuern und koordinieren deren vielfältige Aufgabenbereiche auch übergreifend für das Gesamtunternehmen NLF.
Sie sind damit mitverantwortlich für die Festlegung der Grundsätze und strategischen Ausrichtungen der NLF für die Bereiche
- Personalmanagement und Unternehmensentwicklung
- Justiziariat
- Organisation
In diesen Aufgabenfeldern obliegt Ihnen durch leitbildkonforme Zielformulierungen und Steuerung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte die laufende Optimierung der Strukturen und Abläufe für Ihren Zuständigkeitsbereich.
ZIPC1_DE
Volljurist/in als Abteilungsleitung Personal und Recht (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesforsten AöR
Kontaktperson:
Niedersächsische Landesforsten AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/in als Abteilungsleitung Personal und Recht (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von den richtigen Leuten wahrgenommen zu werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig Interesse an ihrer Arbeit und frag nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifische Abteilung, in der du arbeiten möchtest. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/in als Abteilungsleitung Personal und Recht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Volljurist/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist und Wert auf Details legst.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest. So sehen wir direkt, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesforsten AöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Niedersächsischen Landesforsten
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von den Niedersächsischen Landesforsten machen. Informiere dich über ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da die Stelle viel Verantwortung und Führungskompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen
Als Volljurist/in wirst du mit verschiedenen Rechtsgebieten arbeiten. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, die für die Niedersächsischen Landesforsten wichtig sind. Das wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert die Integration in ein kooperatives Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Führungsstil zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur eine starke Führungskraft bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.