Anlagenbuchhalter*in (HGB) (m/w/d)

Anlagenbuchhalter*in (HGB) (m/w/d)

Wolfenbüttel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Niedersächsische Landesforsten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für zentrale Buchungen und Aktivierungen im Sachanlagevermögen.
  • Arbeitgeber: Die Niedersächsischen Landesforsten sind einer der größten Forstbetriebe Deutschlands mit über 1300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forstwirtschaft mit und arbeite in einem innovativen IT-Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort ist Wolfenbüttel, eine Stadt mit viel Charme und guter Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie die Zukunft mitgestalten? - Dann kommen Sie zu uns! Die Niedersächsischen Landesforsten sind einer der bedeutendsten Forstbetriebe Deutschlands. Mit über 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewirtschaftet unser Unternehmen 330.000 ha Landeswald und erbringt umfangreiche Dienstleistungen für das Land Niedersachsen. Der Jahresumsatz liegt bei 160 Mio. €.

Der Fachbereich IT im Forstplanungsamt ist zentraler IT-Dienstleister für die Niedersächsischen Landesforsten. Wir entwickeln und betreuen für rund 1100 Anwender fachliche Hard- und Softwarelösungen und sind der zentrale Aufbereiter für Betriebs- und Finanzdaten der Landesforsten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserem Fachbereich IT in Wolfenbüttel als Verstärkung des Fachgebiets Finanzbuchführung eine Stelle als Anlagenbuchhalter (HGB) (m/w/d) (E 11 TV-L, 1,0 Stelle) zu besetzen. Wir suchen Sie als verantwortlichen Kopf für die zentralen Buchungen und Aktivierungen des Sachanlagevermögens der Nds. Landesforsten und als Verstärkung unseres „Beratungscenters Haushalt“.

Anlagenbuchhalter*in (HGB) (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesforsten

Die Niedersächsischen Landesforsten bieten Ihnen als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken können. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, sowie attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten, sind wir bestrebt, das Potenzial unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entfalten. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in Wolfenbüttel, einer Region mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Niedersächsische Landesforsten

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesforsten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenbuchhalter*in (HGB) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Niedersächsischen Landesforsten und deren spezifische Anforderungen an einen Anlagenbuchhalter. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Finanzbuchführung beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Niedersächsischen Landesforsten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut zur Mission der Niedersächsischen Landesforsten passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenbuchhalter*in (HGB) (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Handelsgesetzbuch (HGB)
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung
Kenntnisse in Finanzsoftware
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Datenanalyse
Vertrautheit mit SAP oder ähnlichen ERP-Systemen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Niedersächsischen Landesforsten. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Anlagenbuchhalter*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in der Finanzbuchführung und im HGB klar ersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Niedersächsischen Landesforsten interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Fachgebiets Finanzbuchführung beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesforsten vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Niedersächsischen Landesforsten und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position als Anlagenbuchhalter*in spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HGB, Buchhaltungsprozessen und dem Sachanlagevermögen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Finanzbuchführung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Anlagenbuchhalter*in (HGB) (m/w/d)
Niedersächsische Landesforsten
Niedersächsische Landesforsten
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>