Sachbearbeitung im Forstamtsbüro
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung im Forstamtsbüro

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Niedersächsische Landesforsten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst administrative Aufgaben im Forstamtsbüro übernehmen und unterstützen.
  • Arbeitgeber: Das Nds. Forstamt Oldendorf kümmert sich um die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und trage zur Umwelt bei, während du wertvolle Erfahrungen sammelst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Schulausbildung ist erforderlich; Teamfähigkeit und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit 35 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Nds. Forstamt Oldendorf eine Sachbearbeitung im Forstamtsbüro. Zu besetzen ist eine Teilzeitstelle mit 35 Stunden/Woche in der Entgeltgruppe 6 TV-L.

Nähere Einzelheiten zum Aufgabengebiet und zum Anforderungsprofil finden Sie unter: www.landesforsten.de

Sachbearbeitung im Forstamtsbüro Arbeitgeber: Niedersächsische Landesforsten

Das Nds. Forstamt Oldendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. In der Teilzeitstelle als Sachbearbeitung im Forstamtsbüro profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem fördert die positive Teamkultur den Austausch und die Zusammenarbeit, was zu einem erfüllenden und sinnstiftenden Arbeitsalltag beiträgt.
Niedersächsische Landesforsten

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesforsten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Forstamtsbüro

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung im Forstamtsbüro. Besuche die Webseite www.landesforsten.de, um ein besseres Verständnis für die Tätigkeiten und Erwartungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Nds. Forstamts Oldendorf. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen geben, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen und wie du diese am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Forstwirtschaft und den Themen, die das Nds. Forstamt betreffen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Forstamtsbüro

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse im Forstrecht
Verwaltungserfahrung
EDV-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Nds. Forstamt Oldendorf: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Nds. Forstamt Oldendorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Sachbearbeitung im Forstamtsbüro zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit im Forstamt interessiert. Gehe auf deine Motivation und deine Qualifikationen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesforsten vorbereitest

Informiere dich über das Forstamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Nds. Forstamt Oldendorf informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Institution, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Dies könnte deine Erfahrung in der Sachbearbeitung oder im Umgang mit spezifischen Softwareanwendungen sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Forstamtsbüro zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeitung im Forstamtsbüro
Niedersächsische Landesforsten
Jetzt bewerben
Niedersächsische Landesforsten
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>