Sachbearbeitung im Forstamtsbüro - [\'Teilzeit\']
Sachbearbeitung im Forstamtsbüro - [\'Teilzeit\']

Sachbearbeitung im Forstamtsbüro - [\'Teilzeit\']

Oldendorf Teilzeit 25000 - 35000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Niedersächsische Landesforsten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Forstamt bei administrativen Aufgaben und Büroorganisation.
  • Arbeitgeber: Das Nds. Forstamt Oldendorf kümmert sich um die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine Teilzeitstelle mit 35 Stunden pro Woche.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in der Natur und trage zur Umwelt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, ideal für Schüler und Studenten.
  • Andere Informationen: Weitere Details findest du auf www.landesforsten.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 25000 - 35000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Nds. Forstamt Oldendorf eine Sachbearbeitung im Forstamtsbüro. Zu besetzen ist eine Teilzeitstelle mit 35 Stunden/Woche in der Entgeltgruppe 6 TV-L.

Nähere Einzelheiten zum Aufgabengebiet und zum Anforderungsprofil finden Sie unter: www.landesforsten.de

Sachbearbeitung im Forstamtsbüro - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Niedersächsische Landesforsten

Das Nds. Forstamt Oldendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Teamkultur und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem tragen Sie aktiv zum Schutz und Erhalt unserer Wälder bei, was Ihre Arbeit besonders sinnvoll und erfüllend macht.
Niedersächsische Landesforsten

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesforsten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Forstamtsbüro - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle im Forstamtsbüro. Besuche die Webseite www.landesforsten.de, um ein besseres Verständnis für die Tätigkeiten zu bekommen und zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Forstamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeitung im Forstamtsbüro gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Bereich Forstwirtschaft und Umweltschutz. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die eine Leidenschaft für die Branche haben und sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Forstamtsbüro - [\'Teilzeit\']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit Forstwirtschaft
Kenntnisse in der Büroorganisation
EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Aufmerksamkeit für Details
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse im öffentlichen Dienst
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Nds. Forstamt Oldendorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Nds. Forstamt Oldendorf informieren. Besuche die Webseite www.landesforsten.de, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Position ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Sachbearbeitung im Forstamtsbüro wichtig sind. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Verwaltung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesforsten vorbereitest

Informiere dich über das Forstamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Nds. Forstamt Oldendorf informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Institution, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Dies könnte deine Erfahrung in der Sachbearbeitung oder im Umgang mit spezifischen Softwareanwendungen umfassen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Forstamtsbüro zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeitung im Forstamtsbüro - [\'Teilzeit\']
Niedersächsische Landesforsten
Niedersächsische Landesforsten
  • Sachbearbeitung im Forstamtsbüro - [\'Teilzeit\']

    Oldendorf
    Teilzeit
    25000 - 35000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • Niedersächsische Landesforsten

    Niedersächsische Landesforsten

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>