Stellvertretende Bereichsleitung Haushalt und Verwaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Bereichsleitung Haushalt und Verwaltung (m/w/d)

Stellvertretende Bereichsleitung Haushalt und Verwaltung (m/w/d)

Hannover Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Bereichsleitung in Verwaltung und Haushalt mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die NLM fördert privaten Rundfunk und Medienkompetenz in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Digitalisierung im öffentlichen Dienst mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Verwaltungsabschluss oder vergleichbare Qualifikationen haben und Erfahrung in relevanten Bereichen mitbringen.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind wir: Die Entwicklung und Förderung des privaten Rundfunks ist eine der Aufgaben der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Die NLM lizenziert private Radio- und Fernsehveranstalter und beaufsichtigt die Programme, sorgt für die Einhaltung des Jugendschutzes im Internet und im Rundfunk, fördert den Bürgerrundfunk, engagiert sich bei der Digitalisierung der Rundfunktechnik, unterstützt Projekte zur Stärkung von Medienkompetenz sowie Forschungsvorhaben und vergibt jährlich den Niedersächsischen Medienpreis. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Niedersächsische Landesmedienanstalt eine/n Stv. Bereichsleitung Haushalt und Verwaltung (m/w/d) EG 11 TV-L für den Einsatz in dem Bereich Haushalt und Verwaltung, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,8 Stunden. Das sind Ihre Aufgaben: Vertretung und Unterstützung der Bereichsleitung Betreuung der Auszubildenden Sachbearbeitung in den Bereichen nach den rechtlichen Rahmenbedingungen des Landes Niedersachsen: Zuwendungsrecht (institutionelle Förderung/Projektförderung) Personalrechtliche Angelegenheiten der Angestellten und Beamten sowie Auswahlverfahren Beschaffungen und Beauftragungen von Dienstleistungen nach dem Vergaberecht Unterstützung in der Buchhaltung unter Beachtung des Haushaltsrechts Mitarbeit an der Haushaltsplanung, Haushaltsüberwachung und beim Jahresabschluss sonstige Dienstleistungen/Immobilienmanagement Sie führen Entscheidungen in Fällen mit herausgehobener Bedeutung (z.B. wegen finanzieller Tragweite, rechtlichen Besonderheiten etc.) herbei. Die Weiterentwicklung von Organisation und Prozessen wird von Ihnen mitgestaltet. Im Rahmen der stellvertretenden Leitung der Abteilung soll die fachliche Leitung für Teilbereiche der Stellvertretung übertragen werden. Wünschenswert wäre daher eine Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in der Vergütungsgruppe E10 und Führungserfahrung. Im Rahmen des Digitalisierungsprozesses ist die zeitnahe Entwicklung/Umsetzung eines digital gestützten Förderprozesses, die Einführung einer digitalen Aktenführung sowie die damit zusammenhängende Überarbeitung von Arbeitsabläufen beabsichtigt. Erfahrungen in der Prozessgestaltung und Digitalisierung von komplexen Abläufen werden begrüßt und sind ggf. in den Bewerbungsunterlagen darzulegen. Das erwarten wir: Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Tarifbeschäftigte des Öffentlichen Dienstes, die den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder ein abgeschlossenes FH-Studium des Allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Studiengängen \“Verwaltung\“ bzw. \“Verwaltungsbetriebswirtschaft\“/\“Public Administration\“/Public Management\“/\“Öffentliche Verwaltung\“ mit mehrjähriger Berufserfahrung vorweisen können. Berufspraktische Erfahrungen in mindestens zwei der vorgenannten Aufgaben-/Rechtsbereiche sind nachzuweisen. Diese Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit: Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Haushaltsrechts Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten komplexe Informationsverarbeitungskompetenz, strategisches Denken Organisationskompetenz, Gestaltung von komplexen Abläufen ergebnis- und lösungsorientiertes Handeln Durchsetzungsfähigkeit Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft Eigeninitiative und hohe Motivation ergebnisorientierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise Ausbildereignungsprüfung, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben. Das bieten wir: eine krisensichere, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im öffentlichen Dienst ein engagiertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld eine ausführliche und umfangreiche Einarbeitung ein flexibles Arbeitszeitmodell/Familienfreundliche Gleitzeit Telearbeit regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen im Jahr Vergütung bis EG 11 TV-L (je nach individueller Voraussetzung) Interessiert? Für Fragen steht Frau Stüdemann, Tel. Nr. 7-31, zur Verfügung bzw. können schriftlich an gesendet werden. Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen wird um einen Hinweis in den Bewerbungsunterlagen gebeten. Der Bewerbung sind neben einem Anschreiben folgende Unterlagen beizufügen: ein aktueller Lebenslauf mit ausführlicher Übersicht über den beruflichen Werdegang (ggf. unter Nennung der jeweiligen tariflichen Eingruppierung) das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte (unter Angabe der Ansprechpartnerin oder des Ansprechpartners in der jeweiligen Personaldienststelle) ein Zwischenzeugnis – nicht älter als sechs Monate Fortbildungsnachweise in den Bereichen Zuwendungsrecht und Tarifrecht Die aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-21476 ist bis zum 13.05.2025 (Eingang bei der NLM) per E-Mail mit dem Stichwort \“Verwaltung\“ an die Niedersächsische Landesmedienanstalt, Seelhorststr. 18, 30175 Hannover an zu senden. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen einhergehend ist das Einverständnis, dass die Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.

Stellvertretende Bereichsleitung Haushalt und Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesmedienanstalt NLM

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt bietet eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst, die von einem engagierten Team und einem angenehmen Arbeitsumfeld geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer umfassenden Einarbeitung fördert die NLM die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem großzügigen Urlaubsanspruch und der Möglichkeit zur Telearbeit, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesmedienanstalt NLM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Bereichsleitung Haushalt und Verwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Niedersächsischen Landesmedienanstalt geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Medienrecht und Verwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Prozessgestaltung vor. Da diese Themen in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Bereichsleitung Haushalt und Verwaltung (m/w/d)

Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts
Kenntnisse des Haushaltsrechts
Kaufmännische Buchführung
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Komplexe Informationsverarbeitungskompetenz
Strategisches Denken
Organisationskompetenz
Gestaltung von komplexen Abläufen
Ergebnis- und lösungsorientiertes Handeln
Durchsetzungsfähigkeit
Kontaktfreude
Teamfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Eigeninitiative
Hohe Motivation
Ergebnisorientierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Ausbildereignungsprüfung oder Bereitschaft zur Erwerbung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen darlegt, sowie Nachweise über Fortbildungen im Zuwendungsrecht und Tarifrecht.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone deine Erfahrungen in den relevanten Rechtsbereichen und deine Kenntnisse im Haushaltsrecht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine beruflichen Stationen und relevanten Erfahrungen klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, auch deine tarifliche Eingruppierung zu erwähnen.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Referenznummer YF-21476 im Betreff zu erwähnen und alle Dokumente als PDF anzuhängen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesmedienanstalt NLM vorbereitest

Kenntnisse des Verwaltungsrechts betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Haushaltsrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Erfahrungen in der Buchführung darlegen

Sei bereit, deine Erfahrungen in der kaufmännischen Buchführung zu erläutern. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit Buchhaltungsprozessen umgegangen bist und welche spezifischen Aufgaben du übernommen hast.

Führungskompetenzen präsentieren

Da Führungserfahrung gewünscht ist, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungsrollen oder Projekte vorbereiten. Betone, wie du Teams geleitet und komplexe Abläufe gestaltet hast.

Digitalisierungsprojekte ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Digitalisierungsprozessen zu sprechen. Erkläre, wie du zur Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen beigetragen hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Stellvertretende Bereichsleitung Haushalt und Verwaltung (m/w/d)
Niedersächsische Landesmedienanstalt NLM
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>