Job in Deutschland (Hannover): Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d)
Job in Deutschland (Hannover): Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d)

Job in Deutschland (Hannover): Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache private Rundfunkprogramme und unterstütze rechtliche Verfahren.
  • Arbeitgeber: Die NLM ist eine unabhängige Anstalt, die Medienrecht in Niedersachsen reguliert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medienlandschaft mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/-in mit mindestens befriedigendem Staatsexamen und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Möglichkeit zur Übernahme nach zwei Jahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind wir: Die NLM hat als unabhängige Anstalt öffentlichen Rechts aufgrund der Bestimmungen des Medienstaatsvertrages, des Staatsvertrages über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien sowie des Niedersächsischen Mediengesetzes ein breites Aufgabenspektrum. Dazu gehören unter anderem die Zulassung privater Rundfunkveranstalter, die Aufsicht über deren Programme sowie die allgemeine Aufsicht über die in Niedersachsen ansässigen Anbieter von Telemedien (mit Ausnahme des Datenschutzes) und die Aufsicht über Medienplattformen. Ein wesentlicher Teil der Tätigkeit der NLM besteht auch in der Mitwirkung in den Gremien und Organen der Landesmedienanstalten.

Im Bereich Regulierung und Recht der Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) ist zum 1. Juli 2025 die Stelle einer/eines Juristischen Referentin / Juristischen Referenten (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Die medienrechtliche Aufsicht über die von der NLM zugelassenen privaten Rundfunkprogramme und Telemedienangebote von Anbietern aus Niedersachsen
  • Die rechtliche Betreuung von Zulassungs- und Zuweisungsverfahren für private Rundfunkveranstalter
  • Die Unterstützung der Gremien und der anderen Bereiche der NLM bei rechtlichen Fragesellungen
  • Die Mitarbeit in bundesweiten Arbeits- und Prüfgruppen der Landesmedienanstalten

Das erwarten wir:

  • Abschluss als Volljurist/-in (m/w/d) mit einem mindestens befriedigenden Staatsexamen, wünschenswert sind zwei mindestens befriedigende Staatsexamen
  • Sehr gute Auffassungsgabe sowie Fähigkeit und Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in komplexe Sachverhalte und neue Rechtsgebiete
  • Hohe kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift
  • Ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Selbständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Belastbarkeit, insbesondere im Umgang mit drastischen Medieninhalten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungen

Diese Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit:

  • Vorkenntnisse im Rundfunk-, Jugendschutz- und Telemedienrecht
  • Besonderes Interesse an allgemeinem Verwaltungsrecht
  • Interesse an neuen medialen Verbreitungsformen (z. B. Streaming, OTT)

Das bieten wir:

  • Eine krisensichere, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Ein engagiertes, interdisziplinäres Team
  • Regelmäßige professionelle Supervision
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell / familienfreundliche Gleitzeit
  • Telearbeit
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  • Vergütung nach EG 13 TV-L

Interessiert? Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Übernahme nach Ablauf der Befristung ist grundsätzlich möglich.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kokott, Tel. Nr. 0511-28477-60. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen wird um einen Hinweis in den Bewerbungsunterlagen gebeten.

Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Abschluss-, Arbeitszeugnissen und unter der Referenznummer YF-20758 senden Sie bitte bis zum 22.04.2025 (Eingang bei der NLM) an die Niedersächsische Landesmedienanstalt, Seelhorststr. 18, 30175 Hannover oder per E-Mail an bewerbungnlm.de. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.

Job in Deutschland (Hannover): Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesmedienanstalt

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit im öffentlichen Dienst bietet. In einem engagierten, interdisziplinären Team profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Gleitzeitregelung. Zudem haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich mit aktuellen Herausforderungen im Medienrecht auseinandersetzt und Ihnen Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesmedienanstalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Hannover): Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Niedersächsische Landesmedienanstalt und ihre Aufgaben. Ein tiefes Verständnis der medienrechtlichen Rahmenbedingungen und der aktuellen Herausforderungen im Rundfunk- und Telemedienrecht wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Medienrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Medienrecht vor, insbesondere zu neuen medialen Verbreitungsformen wie Streaming und OTT. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Hannover): Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d)

Volljurist/-in mit mindestens einem befriedigenden Staatsexamen
Kenntnisse im Rundfunkrecht
Kenntnisse im Jugendschutzrecht
Kenntnisse im Telemedienrecht
Analytische Fähigkeiten
Hohe kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift
Ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Selbständigkeit und Eigeninitiative
Flexibilität
Belastbarkeit im Umgang mit drastischen Medieninhalten
Interesse an neuen medialen Verbreitungsformen (z. B. Streaming, OTT)
Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Erwartungen der NLM eingeht. Hebe deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen im Medienrecht hervor.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen für die Position als Juristische/r Referent/in betont werden. Füge auch Praktika oder Projekte im Bereich Medienrecht hinzu.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesmedienanstalt vorbereitest

Verstehe die Aufgaben der NLM

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Niedersächsischen Landesmedienanstalt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der medienrechtlichen Aufsicht verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da die Position juristische Expertise erfordert, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen rechtlichen Sachverhalten demonstrieren.

Kommunikative Kompetenz zeigen

Die Stelle erfordert hohe kommunikative Fähigkeiten. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite dich darauf vor, deine Argumente überzeugend darzulegen und auf Fragen präzise zu antworten.

Interesse an neuen Medien betonen

Zeige dein Interesse an neuen medialen Verbreitungsformen wie Streaming und OTT. Diskutiere aktuelle Trends in der Medienlandschaft und wie diese die rechtlichen Rahmenbedingungen beeinflussen könnten.

Job in Deutschland (Hannover): Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d)
Niedersächsische Landesmedienanstalt
N
  • Job in Deutschland (Hannover): Juristische Referentin / Juristischer Referent (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • N

    Niedersächsische Landesmedienanstalt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>