Juristische/r Referent/in (m/w/d)

Juristische/r Referent/in (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Zulassung und Aufsicht privater Rundfunkveranstalter verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Die NLM ist eine unabhängige Anstalt, die sich mit Medienrecht und Jugendschutz beschäftigt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medienlandschaft aktiv mit und schütze die Menschenwürde!
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein juristisches Studium oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Team und erlebe spannende Herausforderungen im Medienbereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die NLM hat als unabhängige Anstalt öffentlichen Rechts aufgrund der Bestimmungen des Medienstaatsvertrages, des Staatsvertrages über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien sowie des Niedersächsischen Mediengesetzes ein breites Aufgabenspektrum. Dazu gehören unter anderem die Zulassung privater Rundfunkveranstalter, die Aufsicht über deren Programme.

Juristische/r Referent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesmedienanstalt

Die NLM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Mit einem klaren Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur ermöglicht die NLM ihren Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten zu erweitern und aktiv zur Medienlandschaft in Niedersachsen beizutragen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die die Balance zwischen Berufs- und Privatleben unterstützt.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesmedienanstalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristische/r Referent/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die NLM und ihre Aufgaben. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Medienrecht und wie sie die Arbeit der NLM beeinflussen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medienbranche, insbesondere im Bereich des Medienrechts. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen Themen im Medienbereich vor. Zeige, dass du nicht nur die Gesetze kennst, sondern auch deren praktische Anwendung verstehst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in den Medien. Diskutiere, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Juristische/r Referent/in umsetzen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische/r Referent/in (m/w/d)

Juristische Fachkenntnisse
Kenntnis des Medienrechts
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Rechtsanwendungskompetenz
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse im Jugendschutzrecht
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Selbstständiges Arbeiten
Interdisziplinäres Denken
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Juristische/r Referent/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Medienrecht und in der Aufsicht über Rundfunkveranstalter.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die NLM interessierst und wie deine Qualifikationen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für den Medienbereich und deine Fähigkeit, rechtliche Fragestellungen zu bearbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesmedienanstalt vorbereitest

Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen

Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften, die die Arbeit der NLM betreffen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Medienstaatsvertrages und des Niedersächsischen Mediengesetzes verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du juristische Fragestellungen erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige Interesse an Medien und Jugendschutz

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Medien und Jugendschutz. Stelle Fragen dazu im Interview, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als juristische/r Referent/in ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Juristische/r Referent/in (m/w/d)
Niedersächsische Landesmedienanstalt
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>