Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten im Tiefbau arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Entwicklungsgesellschaft in Niedersachsen, die nachhaltige Projekte im ländlichen Raum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an umweltfreundlichen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und verbessere die Lebensqualität in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Entwicklungsgesellschaft für Niedersachsen mit Schwerpunkt im ländlichen Raum. Unser nachhaltiges Handeln fördert den Klimaschutz, verringert den Flächenverbrauch, erhöht die Wirtschaftskraft sowie die Lebensqualität der Menschen und verbessert das Tierwohl in der Landwirtschaft. Wir arbeiten Seite an Seite sowohl mit Baubehörden, Umweltämtern oder privaten Unternehmen aus der Bau- und Agrarbranche als auch mit Architekt:innen, Bauherr:innen und Anwohner:innen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir die oben genannte Position in Vollzeit für unsere Geschäftsstelle Verden im Fachbereich Baulandentwicklung besetzen.
Bautechniker/Bauingenieur im Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Niedersächsische Landgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker/Bauingenieur im Tiefbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Tiefbau in Niedersachsen. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Herausforderungen und Chancen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Agrarbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu nachhaltigen Baupraktiken vor. Da wir großen Wert auf Klimaschutz legen, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In dieser Position wirst du viel mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker/Bauingenieur im Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Entwicklungsgesellschaft für Niedersachsen und deren Projekte im ländlichen Raum. Verstehe ihre Werte, Ziele und den Einfluss ihrer Arbeit auf Klimaschutz und Lebensqualität.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Tiefbau und in der Baulandentwicklung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Behörden und privaten Unternehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die dich ansprechen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Entwicklungsgesellschaft für Niedersachsen informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und wie sie den Klimaschutz fördern. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Tiefbau und in der Baulandentwicklung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen in der Baulandentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren wie Baubehörden und Architekten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.