Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead project management in medical technology, overseeing planning and execution.
- Arbeitgeber: Join the Medical University of Hanover, a top employer in Niedersachsen with 10,000 staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent full-time position with public service perks like retirement plans and health programs.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team at the intersection of research, healthcare, and innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in medical technology, engineering, or architecture; strong teamwork and problem-solving skills required.
- Andere Informationen: Great public transport access and options for bike leasing available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Geschäftsbereich VI: Baumanagement
Abteilungsleitung (w/d/m) Projektmanagement Medizintechnik
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Für den Ausbau unseres Geschäftsbereiches suchen wir eine kommunikations- und durchsetzungsstarke sowie lösungs- und zielorientierte, pragmatische Persönlichkeit, die die Transformation und Weiterentwicklung unserer Medizintechnik aktiv begleitet.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung aller Leistungsphasen der medizintechnischen Einrichtungsplanung
- Beratungsleistungen beim Kunden
- Kosten- und Terminmanagement
- Optimierung von Lösungs- und Gestaltungsprozessen
- Bauleitung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Medizintechnik/Krankenhausbetriebstechnik oder auch der Ingenieurwissenschaften sowie Architektur, Bauingenieurwesen
- Interesse an oder Kenntnisse in der Planung und Ausführung von Hochbauprojekten im Umfeld Krankenhaus/Gesundheit/Forschung
- hohe Zielorientierung sowie Interesse an der Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen und Prozesse
- Loyalität, Einsatzbereitschaft undSpaß an interdisziplinärer Teamarbeit
Was wir Ihnen bieten
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement in einem wachsenden Institut
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit auf Dienstrad-Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Sie haben vorab Fragen?
Silke Oberheide
0511 532 19303
Bewerben Sie sich jetzt: hier.
Kennziffer 2990
Bewerbungsfrist: 05.03.2025
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleitung (w/d/m) Projektmanagement Medizintechnik Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (w/d/m) Projektmanagement Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an zukunftsorientierten Lösungen hast. Das wird deine Zielorientierung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Transformation und Weiterentwicklung der Medizintechnik beitragen kannst. Das wird deine Motivation und Einsatzbereitschaft unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (w/d/m) Projektmanagement Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Abteilungsleitung im Projektmanagement Medizintechnik unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die relevant sind.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da interdisziplinäre Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung im Projektmanagement Medizintechnik vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie deine Fähigkeit zur Lösungsfindung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Projekten gesammelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Medizintechnik oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.