CTA / Chemielaborant/-in (m/w/d)

CTA / Chemielaborant/-in (m/w/d)

Hildesheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Durchführung von Analysen und Optimierung der Messmethoden im Umweltlabor.
  • Arbeitgeber: Modernes staatliches Umweltlabor mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Regelentgelt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Umweltanalytik aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant, Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Teilzeit geeignet, inklusive Jobsharing-Möglichkeiten und Förderung von Frauen.

In der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebsfür Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich \“Wasserwirtschaft und Strahlenschutz\“, Aufgabenbereich \“Basisdienste\“, am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer/eines

CTA bzw. Chemielaborantin/Chemielaboranten(m/w/d) –oder vergleichbare Qualifikation

unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 7 TV-L.

Allgemeine Aufgabenbeschreibung

Der NLWKN versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Das Labor des NLWKN in Hildesheim ist ein akkreditiertes modernes staatliches Umweltlabor mit einer mehr als 100-jährigen Erfahrung in der Wasser- und Sedimentanalytik. Das Methodenspektrum reicht von der klassischen Wasseranalyse über eine Reihe von Summenparametern, hochempfindlicher Elementanalytik und diverser organischer Analysentechniken bis hin zu ökotoxikologischen Bio-Testverfahren und umfassenden radiochemischen Analysentechniken. Das Labor verfügt über einen eigenen Probenahmedienst und bildet Chemielaboranten aus. Das Aufgabenspektrum des Labors umfasst die Gewässerüberwachung im Land Niedersachsen, internationale und nationale Messprogramme, die Einleiter- und Deponieüberwachung sowie Sonderprojekte.

Wir bieten Ihnen

  • Regelentgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
  • Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Eine Arbeitszeit von 38,50 Wochenstunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Wir sind zertifiziert nach auditaudit berufundfamilie und bieten flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsformen.

Aufgaben auf dem Arbeitsplatz

  • Selbständige Durchführung der Gesamt-Alpha-Analytik und Rest-Beta-Analytik für Routineproben und Störfallproben
  • Eigenverantwortliche Optimierung der Messmethoden und Entwicklung der Analytik für weitere Probenmatrices und Validierung der Verfahren
  • Unterstützung in der Durchführung der Analytik der Alphaspektrometrie
  • Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen für die Analyseverfahren und bei Prüfmitteln
  • Technische Betreuung der Messgeräte der Analyseverfahren
  • Physikalisch-chemische Aufbereitung von Umweltproben
  • Eigenständige radiochemische Probenahmen, verbunden mit ganztägigen und mehrtägigen Dienstreisen
  • Probenahme im IMIS-Intensivfall sowie bei Störfällen
  • Mitarbeit im chemischen Labor im Rahmen üblicher Analysen und Verfahren

Anforderungsprofil

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als CTA, Chemielaborantin/Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der physikalisch-chemischen Aufbereitung von Umweltproben sowie der nasschemischen Probenvorbereitung
  • Sichere EDV-Kenntnisse in MS-Office werden vorausgesetzt
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit zur Durchführung der Probenahmen- und Aufbereitungen, u.a. Heben und Tragen von Lasten bis 25 kg
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Jobsharing die ganztägige Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinn des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des NGG werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzufinden Sie auch im Internet auf der Homepage des NLWKN.

Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Dr. Sven Landgesell (Tel.: 05121/509-142) und Frau Dr. Luise Wagner (Tel.: 05121/509-521) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Timm Kujath (Tel.: 05121/509-102) richten.

Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte), vorzugsweise online mit einer Darstellung Ihrer bisherigen Tätigkeiten, bis zum 15.10.2025 über den untenstehenden Link \“Jetzt online bewerben\“.

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim

http://www.nlwkn.niedersachsen.de/

#J-18808-Ljbffr

CTA / Chemielaborant/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Hildesheim bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Chemielaboranten, die sich für Umweltanalytik begeistern. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Erholungsurlaub und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert der NLWKN nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern legt auch großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiven Zusatzleistungen und einem engagierten Team, das sich für den Schutz unserer natürlichen Ressourcen einsetzt.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CTA / Chemielaborant/-in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die für Chemielaboranten relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 3

Nutze Networking! Sprich mit Leuten in der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du proaktiv bist. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CTA / Chemielaborant/-in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in physikalisch-chemischer Aufbereitung von Umweltproben
Nasschemische Probenvorbereitung
EDV-Kenntnisse in MS-Office
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Fahrerlaubnis der Klasse B
Selbstständige Durchführung von Analysen
Optimierung von Messmethoden
Qualitätssicherung
Probenahme und -aufbereitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Chemielaborant/-in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung einfügst. Wir lieben es, wenn alles auf den Punkt gebracht wird!

Betone deine Qualifikationen!: Stell sicher, dass du deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die zur Stelle passen, hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in der physikalisch-chemischen Aufbereitung von Umweltproben hast, lass es uns wissen! Das ist für uns wichtig.

Bewirb dich online!: Nutze unseren Online-Bewerbungslink! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten. Vergiss nicht, alle erforderlichen Unterlagen hochzuladen und bis zum 15.10.2025 einzureichen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Informiere dich über den NLWKN

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz verschaffen. Schau dir die aktuellen Projekte und Herausforderungen an, die das Unternehmen betreffen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Chemielaborant/-in unter Beweis stellen. Sei bereit, über spezifische Analysen oder Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da der Job viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Durchführung von Probenahmen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Herausforderungen im Labor sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.

CTA / Chemielaborant/-in (m/w/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>