Fachbereichsleitung Personal (m/w/d)

Fachbereichsleitung Personal (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere den Personalbereich mit einem Team von 20 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, die sich um asylbegehrende Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit sozialem Mehrwert in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Führungserfahrung im Personalbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Fachbereichsleitung Personal (m/w/d)

Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u.a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

Ihre Aufgaben

  • Leiten, Koordinieren und Steuern des Fachbereichs Personal mit derzeit insgesamt 20 Mitarbeitenden
  • Verantwortlich für die Entwicklung und Koordinierung strategischer Konzepte zur Weiterentwicklung der Landesaufnahmebehörde Niedersachen (LAB NI) als attraktiver Arbeitgeber
  • Weiterentwickeln und Optimieren von Strukturen und Prozessen im Personalbereich
  • Schlusszeichnen von personalrechtlichen Vorgängen entsprechend dem Vorbehaltskatalog der LAB NI
  • Beraten der Behördenleitung und der Bereichsleitung Verwaltung in personalbezogenen Fragestellungen
  • Zusammenarbeiten mit der Personalvertretung und anderen Interessenvertretungen
  • Vertreten des Fachbereichs nach außen, insbesondere gegenüber dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport

Ihr Profil

  • Abschluss:
    • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, universitäres Diplom oder vergleichbar) im Bereich der Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften,
    • Abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen (Volljurist/-in),
    • bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ verfügen
  • mehrjährige Führungserfahrung, alternativ langjährige Führungserfahrung als stellvertretende Leitung im Personalbereich
  • Fachkenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und/oder im Beamtenrecht
  • mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich oder in der öffentlichen Verwaltung
  • Kompetenz Mitarbeitende zu führen, zu fördern und zu motivieren
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsvermögen
  • sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen (ggf. auch mehrtägigen) Dienstreisen

Unser Angebot an Sie

  • Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen
  • Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung

Der Arbeitsplatz ist bedingt teilzeitgeeignet.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 02.04.2025 mit dem Kennzeichen HS_B108045 unter:
Jetzt online bewerben!

Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
Frau Wedekind, Bereichsleitung Verwaltung, Tel.: (0531) 3547-170.
Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
Frau Becker, Fachbereich Personal
Tel.: (0531) 3547-430, Mail:
Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm.

Besondere Hinweise
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

#J-18808-Ljbffr

Fachbereichsleitung Personal (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur sozialen Integration asylbegehrender Menschen beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub und einem dynamischen Umfeld für Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in Braunschweig, das Vielfalt schätzt und sich für die Gleichstellung aller Geschlechter einsetzt.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Personal (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Personalmanagements im öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen Bescheid weißt und wie du diese angehen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation und -förderung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und interkulturelle Kompetenz in Gesprächen. Da die Arbeit mit asylbegehrenden Menschen ein zentraler Bestandteil der Position ist, ist es wichtig, dass du deine Sensibilität für unterschiedliche Kulturkreise deutlich machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Personal (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Planungs- und Organisationsvermögen
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Personalentwicklung
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse im Beamtenrecht
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Strategisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position der Fachbereichsleitung Personal deutlich macht. Gehe auf deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Personalbereich und in der öffentlichen Verwaltung, klar dargestellt sind. Betone deine Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeiten.

Relevante Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören dein Hochschulabschluss, das 2. juristische Staatsexamen und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 02.04.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Fachbereichsleitung im Personalbereich ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Mitarbeitende motiviert und gefördert hast und welche Strategien du zur Teamentwicklung eingesetzt hast.

Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie im Beamtenrecht hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du diese Kenntnisse angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur strategischen Weiterentwicklung stellen

Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der strategischen Ausrichtung der Landesaufnahmebehörde interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen und wie du zur Weiterentwicklung der Behörde beitragen kannst.

Fachbereichsleitung Personal (m/w/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>