Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Wartung von technischen Anlagen sowie Durchführung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur aktiv mit und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Modelle unterstützen die Work-Life-Balance.
Inder Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im regionalenGeschäftsbereich Oldenburgzumnächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als
Hausmeister/in (m/w/d)
Weiserzeichen 1380
in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Betreuung der allgemeinen Hauseinrichtungen und technischenAnlagen (z.B. Heizung) und Überwachung der Wartungstermine
- Durchführen von Reparatur-, Renovierungs-,Instandsetzungs- und Unterhaltungsarbeiten und Transport von Möbeln, Akten etc.
- Gestaltung und Pflege der Außenanlagen desDienstgebäudes
- Wartung und Überwachung der Kopiergeräte, Drucker,Plotter u. ä.
- Beaufsichtigung, Koordination und Kontrolle vonFremdfirmen, insbesondere Überprüfen der beauftragten Reinigungsausführung
- Entsorgungsarbeiten / Organisation derAbfuhrtermine
- Postverteilung / Botendienst vertretungsweise
- Telefonzentrale vertretungsweise
Aufgabenänderungen bleibenvorbehalten.
I hrefachliche Qualifikation:
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (miteiner Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren) in Berufen, die imHausmeisterbereich Anwendung finden
- handwerkliches Geschick sowie technischesVerständnis werden vorausgesetzt
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B isterforderlich
- gute MS-Office-Kenntnisse
Ihre persönlicheQualifikation:
- Verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- Systematisches und strukturiertes Handeln
- Die Bereitschaft zu Diensten außerhalb der üblichenArbeitszeit (z.B. für Beflaggung und abweichende Termine der Müllabfuhr) wirdvorausgesetzt
Was wir Ihnen bieten:
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem undabwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
- wöchentliche Arbeitszeit von 39 Std. 48 Min.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L
- Zahlung einer Jahressonderzahlung
- Umfassende Einarbeitung sowie Eingliederung in eindynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre
- 30 Tage Jahresurlaub
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
DerDienstort ist Oldenburg.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitenund familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeitvon Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie®zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.
SchwerbehinderteMenschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht inder Person der anderen Bewerber (m/w/d) liegende Gründe von größeremrechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitteich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen undentsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt inallen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne desNiedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind imFalle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw.Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechtsbesonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugtberücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 5 TV-L liegt eineUnterrepräsentanz bei Männern vor.
IhreBewerbung – bei Bewerbungen aus dem öffentlichen Bereich mit einerEinverständniserklärung zur Einsicht in Ihre Personalakte – richten Sie bittebis spätestens zum 07.11.2025unter Angabe der Kennung „1380“schriftlich an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
#J-18808-Ljbffr
Hausmeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister/in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Hausmeister/in interessierst, schau dir die NLStBV genau an. Informiere dich über ihre Projekte und zeige in deinem Gespräch, dass du wirklich Interesse an der Arbeit hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits bei der NLStBV arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen guten Kontakt herstellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten und wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Aufgaben zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Hausmeister/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen jemanden mit technischem Verständnis und handwerklichem Geschick – also zeig uns, was du drauf hast!
Sei strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt auch dein systematisches Handeln!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Stellenbeschreibung genau an. Verstehe die Hauptaufgaben, wie die Betreuung der technischen Anlagen oder die Pflege der Außenanlagen. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Wenn du über Reparaturen oder Wartungsarbeiten sprichst, wird das deinem Gesprächspartner helfen, sich ein Bild von deinen Fähigkeiten zu machen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch die Koordination von Fremdfirmen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Die Bereitschaft, außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, ist ein wichtiger Punkt. Überlege dir, wie du deine Flexibilität in der Vergangenheit gezeigt hast und sei bereit, dies im Interview zu thematisieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.