Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Hausmeister:in und kümmere dich um die Pflege und Instandhaltung unserer Polizeiliegenschaften.
  • Arbeitgeber: Die Polizeidirektion Braunschweig sorgt für Sicherheit in der Region mit über 3000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft und ein starkes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Männern sind besonders willkommen, um Gleichstellung zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Bei der Polizeidirektion Braunschweig (PD BS), Friedrich-Voigtländer-Straße 41 in 38104 Braunschweig, ist im Dezernat 21 zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz als

Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)
EG 5, Teil III, Nr. 2.3 der EGO zum TV-L

unbefristet in Vollzeit (39,8 Std.) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist der Entgeltgruppe 5 TV-L zugeordnet.

Die Aufgabenerledigung erfolgt grundsätzlich im Rahmen fester Arbeitszeiten, wobei bei Bedarf auch über diesen Rahmen hinaus Arbeitszeiten anfallen können und somit die entsprechende Flexibilität gewährleistet sein muss (z.B. Sonder- und Großeinsätze, Winterdienste, Wochenend-, Feiertags- und Abendstundentätigkeit). Hiermit verbunden sind unter Umständen auch schwere körperliche Arbeiten.

Wer wir sind
Die PD BS hat 3118 Beschäftigte, davon 2593 Vollzugsbeamtinnen und –beamte sowie 525 Verwaltungsbeschäftigte in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen. Sie ist zuständig für die kreisfreien Städte Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter sowie die Landkreise Gifhorn, Helmstedt, Wolfenbüttel, Peine und Goslar mit einer zu betreuenden Fläche von 5.078 qkm auf der 1.135.504 Menschen leben. Der PD BS sind die Polizeiinspektionen Braunschweig, Gifhorn, Goslar, Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel, Wolfsburg/Helmstedt und die Zentrale Kriminalinspektion sowie 16 Polizeikommissariate und 48 Polizeistationen zugeordnet.

Das Dezernat 21 hat derzeit 30 Mitarbeitende und das Dienstgebäude der PD BS ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Ihre Aufgaben
Im Wesentlichen handelt es sich um die klassischen Hausmeistertätigkeiten auf der Liegenschaft der Polizeidirektion Braunschweig, Friedrich-Voigtländer-Str. 41 in Braunschweig und die Dienststellen der Polizeiinspektion Braunschweig im Stadtgebiet Braunschweig, die insbesondere umfassen:

  • Unterhaltung und Pflege der Polizeiliegenschaften insbesondere Planung und Durchführung von erforderlichen Reparaturen, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahme mittleren Anspruchs hinsichtlich verschiedener Gewerke
  • Unterhaltung, Pflege und Reinigung der Grün- und Außenanlagen der Dienstgebäude
  • Überwachung, Einweisung und Kontrolle der Leistungen beauftragter Fachfirmen
  • Durchführung des Winterdienstes in öffentlichen und nichtöffentlichen Bereichen
  • Durchführung von Umzügen und Materialtransporten in den Dienstgebäuden
  • Auf- und Abbau von Mobiliar

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?

  • Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen Beruf (Installateur/in, Elektriker/in, Maurer/in, Zimmerer/-in, Maler/-in, Tischler/-in)
  • Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis werden vorausgesetzt
  • Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

Welche Kompetenzen wären wünschenswert?

  • Erfahrungen im Bereich der Hausmeistertätigkeit bei vergleichbaren Objekten
  • Grundlagenkenntnisse im Umgang mit der Arbeitsstättenverordnung sowie mit den Vorschriften der Landesunfallkasse Niedersachsen

Welche Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit? Welche Kompetenzen werden von Ihnen erwartet?

  • Organisationsgeschick und Einsatzbereitschaft
  • Offenheit und Kritikfähigkeit
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft sowie Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur kontinuierlichen, fachtechnischen Fortbildung

Was bieten wir Ihnen?

  • Gehalt der Entgeltgruppe 5 TV-L
  • Gleitzeit
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
  • Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport (bis 4 Std./Monat)
  • Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse, etc.)
  • Professionelle Begleitung nach eindrücklichen Ereignissen im Dienst

Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung
Bei Rückfragen zu den Aufgabeninhalten steht Ihnen Herr John, Dezernat 21.4 unter 0531/476 1641 zur Verfügung. Frau Dammann, Dezernat 13.2, Tel.: 0531/476-1331 beantwortet gern Ihre Fragen zur rechtlichen Gestaltung des Arbeitsverhältnisses.

Im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen möglich. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wobei jedoch die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (z. B. durch Job-Sharing) abgedeckt sein muss. Eine an den Aufgaben orientierte Flexibilität hinsichtlich der Dienstzeiten ist erforderlich.

Die Polizeidirektion Braunschweig ist bestrebt, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes in jeder Entgeltgruppe auszugleichen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung, nach Maßgabe der für sie einschlägigen rechtlichen Vorschriften, bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, bereits in Ihrer Bewerbung das Vorliegen einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung mitzuteilen bzw. nachzuweisen. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie die Schwerbehindertenvertretung der Polizeidirektion Braunschweig unter der Rufnummer 0531/476-1099 kontaktieren.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie erfüllen die Voraussetzungen?
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich das Onlinebewerbungsverfahren des Karriereportals Niedersachsen bzw. klicken Sie auf den untenstehenden Link „Jetzt online bewerben“.
B106342
Bewerbungsschluss ist der 17.12.2024

Bitte achten Sie auf eine korrekte Angabe Ihrer Mailadresse und im Weiteren auf Ihr Postfach sowie ggf. Ihren Spamordner.

Sollten Sie das Onlinebewerbungsverfahren nicht nutzen können, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die Polizeidirektion Braunschweig, Dezernat 13.2-Tarif, Friedrich-Voigtländer-Straße 41, 38104 Braunschweig.

Wir bitten Sie, uns in diesem Fall von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Sofern die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist der Bewerbung ein frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.

Informationen gem. Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie unter
oder waren Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, erklären Sie bitte in Ihrer Bewerbung das Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte unter Nennung der Ansprechperson in der zugehörigen Personalstelle.

#J-18808-Ljbffr

Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Polizeidirektion Braunschweig bietet Ihnen als Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d) eine sichere und abwechslungsreiche Anstellung in einem engagierten Team von 30 Mitarbeitenden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Erholungsurlaub und umfangreichen Gesundheitsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit zur Teilnahme am Präventionssport, was die PD BS zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Polizeidirektion Braunschweig. Verstehe, welche handwerklichen Fähigkeiten besonders gefragt sind und bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 2

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizeidirektion Braunschweig. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Hausmeisterposition geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da Teamfähigkeit und Kontakt- sowie Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Hausmeistertätigkeit
Kenntnisse der Arbeitsstättenverordnung
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Reparaturen
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufsausbildung und Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen Beruf klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Betone auch dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Erfahrungen im Bereich Hausmeistertätigkeit: Wenn du bereits Erfahrungen in der Hausmeistertätigkeit hast, führe diese unbedingt auf. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie sie mit den Anforderungen der Polizeidirektion Braunschweig übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Polizeidirektion Braunschweig beitragen kannst.

Onlinebewerbungsverfahren nutzen: Nutze das Onlinebewerbungsverfahren des Karriereportals Niedersachsen, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Kontaktdaten korrekt anzugeben, damit du keine wichtigen Informationen verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Hausmeistertätigkeiten, die in der Polizeidirektion Braunschweig anfallen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, die notwendigen Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor

Da eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf erforderlich ist, solltest du konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen nennen. Bereite dich darauf vor, über frühere Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und die Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Polizeidirektion Braunschweig, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>