Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

Osnabrück Befristet 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kleinreparaturen, Wartungsarbeiten und Reinigung der Dienstgebäude und Außenflächen.
  • Arbeitgeber: Die Polizeidirektion Osnabrück sorgt für die Sicherheit der Bürger in einer engagierten Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und leiste einen sinnvollen Beitrag im öffentlichen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit und Förderung von Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Bereich der Polizeidirektion Osnabrück erstreckt sich vom Teutoburger Wald bis zu den ostfriesischen Inseln. 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten – verteilt auf vier Polizeiinspektionen, eine Zentrale Kriminalinspektion sowie den Stab der Polizeidirektion – tagtäglich engagiert, zuverlässig und hilfsbereit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Polizeidirektion Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Osnabrück die Stelle als Hausmeisterin oder Hausmeister (m/w/d) zu besetzen.

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Das Arbeitsentgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden in Vollzeit.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten innerhalb und außerhalb der Dienstgebäude, Wartung und Instandsetzung technischer und sanitären Anlagen sowie Malerarbeiten
  • Koordinierung von Fremdleistungen und Unterstützung bei der Abnahme größerer Schäden, Kontrolle der Wartungsarbeiten im Rahmen bestehender Verträge
  • Reinigung und Pflege der Außenflächen, Winterdienstarbeiten, Kontrolle der Dachflächen, Müllentsorgung, Grünflächenpflege, Reinigung der Hofgullys
  • Durchführung von Umzügen, Transport und Aufstellen von Mobiliar
  • Anbringen der Beflaggung am Dienstgebäude
  • Unterstützung der Kraftfahrer bei Fahrdiensten, Botengängen und kleineren Wartungsarbeiten

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Handwerksberuf
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Handwerksbereich wünschenswert

Erforderliche Kompetenzen und Eigenschaften

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • körperliche Belastbarkeit (Heben, Tragen, Bücken)
  • Fahrerlaubnis Klasse B (weitere Klassen wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich)
  • Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
  • Serviceorientiertes Denken und Handeln
  • Selbstständigkeit und Ergebnisorientierung
  • Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, hohes Engagement
  • Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen

Wir bieten

  • Sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Motiviertes Team
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L
  • Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Jahresend-Sonderzahlung
  • Flexible Teilzeitmodelle
  • Teilnahme am Präventionssport
  • Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse)

Hinweise

Die Polizei Niedersachsen ist im Rahmen des \“audit berufundfamilie\“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle sind möglich. Wir fördern die Gleichstellung schwerbehinderter Menschen und begrüßen Bewerbungen ausdrücklich. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Fachliche Fragen: Frau kleine Bornhorst, Tel.: 0541/327-1601

Allgemeine Auskünfte: Frau Hölzen, Tel.: 0541/327-1316

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen bis zum 14.09.2025 online an www.karriere.niedersachsen.de (Stellennummer 111738). Nutzen Sie den Link \“Jetzt online bewerben\“.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.pd-os.polizei-nds.de/service/datenschutz-113036.html

#J-18808-Ljbffr

Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Polizeidirektion Osnabrück bietet Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst, in einem motivierten Team, das sich täglich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub sowie einer betrieblichen Altersvorsorge schaffen wir ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Gesundheitsangebote und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Polizeidirektion Osnabrück und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Polizei verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, welche Kleinreparaturen oder Wartungsarbeiten du in der Vergangenheit erfolgreich durchgeführt hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Stelle, da es Einsätze bei Bedarf erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Körperliche Belastbarkeit
Fahrerlaubnis Klasse B
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Serviceorientiertes Denken
Selbstständigkeit
Ergebnisorientierung
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Hohes Engagement
Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hausmeisterin/Hausmeister darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 14.09.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Reparaturen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

Die Polizeidirektion legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Körperliche Belastbarkeit ansprechen

In der Stellenbeschreibung wird körperliche Belastbarkeit gefordert. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die zeigen, dass du in der Lage bist, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen, wie das Heben und Tragen von schweren Gegenständen oder die Durchführung von Winterdiensten.

Serviceorientiertes Denken demonstrieren

Da die Position auch einen serviceorientierten Ansatz erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist. Dies könnte in Form von Unterstützung bei Botengängen oder der Pflege von Außenflächen geschehen sein.

Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>