IT-Netzwerk-Administrator/in (m/w/d)

IT-Netzwerk-Administrator/in (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere IT-Netzwerke für eine sichere digitale Zukunft.
  • Arbeitgeber: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe mit modernem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Infrastruktur und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder verwandtem Bereich, Netzwerkkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit Fokus auf Gleichberechtigung und Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Aufgabengebiet ist organisatorisch der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) am gemeinsamen Standort im Geozentrum Hannover zugeordnet. Nach Einstellung beim LBEG werden Sie zur Leistungserbringung an die BGR abgeordnet.

Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsschluss: 04.11.2025

Eingruppierung: E10 EGO TV-L

Ausschreibungsnummer: L 19/25

Stellenumfang: 100 %, teilzeitgeeignet unbefristet

Kennwort: IT-Netzwerk-Administrator

Ihre Aufgaben:

  • Administration, Konfiguration, Störungsbeseitigung, Monitoring und Qualitätssicherung der IuK-Systeme und der Internet-, LAN, WAN und WLAN-Zugänge mit ihren Komponenten (Router, Firewalls, Core-Switche)
  • Überwachung der Systemleistungen, Durchführung von Systemwartungen, Nutzerverwaltung
  • netzwerkseitige Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit des IT-Netzwerkes sowie der Zugänge von außen für mobiles Arbeiten
  • Marktbeobachtung bzgl. Sicherheitstrend und –gefahren in den o.g. Aufgabengebieten
  • IT-Anforderungsmanagement
  • Unterstützung bei Konzeptionen; Erstellung von Detail-Spezifikationen, Unterstützung in Projekten
  • Unterstützung der Sicherstellung der netzwerkseitigen BSI-Konformität
  • Beratung von Beschäftigten und Fachabteilungen, Koordinierung externer Dienstleister

Sie verfügen über:

  • einen Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang mit entsprechender IT-bezogener Ausrichtung
  • Kenntnisse bzgl. der TCP/IP Protokoll-Familie, der Ethernet-Protokollen, der Routing-Protokolle OSPF und BGP
  • Erfahrungen in der Administration von Netzwerken
  • Kenntnisse in Office
  • Kommunikations‑ und Teamfähigkeit
  • organisatorische und analytische Fähigkeiten
  • eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C1 GER)
  • Englischkenntnisse (vergleichbar Level B1 GER)

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Kenntnisse in der Administration von MS‑Windows
  • Infrastrukturkenntnisse Windows / Linux
  • Erfahrung im Bereich IT‑Organisation und IT‑Sicherheit
  • Berufserfahrung bei einer Behörde oder einer öffentlichen Einrichtung

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisensicheren, ergonomischen und mit moderner IT ausgestatteten Arbeitsplatz
  • inweiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • eingroßzügiges Homeoffice‑Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
  • zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs‑ und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
  • sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)

Kommunikationssprache ist Deutsch. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität sind willkommen. Wir fördern besonders die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Entgeltgruppe liegt eine Unterrepräsentanz von Frauen vor. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Oliver Steege unter der Telefonnummer +49 511 643 3181.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul.

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

#J-18808-Ljbffr

IT-Netzwerk-Administrator/in (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) bietet Ihnen als IT-Netzwerk-Administrator/in einen krisensicheren Arbeitsplatz im Geozentrum Hannover, ausgestattet mit modernster IT-Technologie und einem ergonomischen Arbeitsumfeld. Unsere flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie umfangreiche Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten fördern Ihre berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einem großzügigen Homeoffice-Angebot und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Netzwerk-Administrator/in (m/w/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Stellen oder Praktika. Wir bei StudySmarter glauben, dass Eigeninitiative oft belohnt wird!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Rolle, für die du dich bewirbst. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position – und das kommt gut an!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unser Onlinebewerbungsmodul. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerk-Administrator/in (m/w/d)

Administration von IuK-Systemen
Konfiguration von Netzwerken
Störungsbeseitigung
Monitoring von Systemleistungen
Nutzerverwaltung
IT-Anforderungsmanagement
Kenntnisse in TCP/IP Protokoll-Familie
Kenntnisse in Ethernet-Protokollen
Routing-Protokolle OSPF und BGP
Kenntnisse in MS-Windows Administration
Erfahrung in IT-Organisation und IT-Sicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
analytische Fähigkeiten
strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als IT-Netzwerk-Administrator/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Kenntnisse und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du mit TCP/IP, OSPF oder BGP gearbeitet hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der wirklich versteht, worum es geht.

Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt auch deine organisatorischen Fähigkeiten!

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Onlinebewerbungsmodul einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der TCP/IP-Protokollfamilie und der Routing-Protokolle OSPF und BGP gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in der Rolle des IT-Netzwerk-Administrators entscheidend sind.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und Störungsbeseitigung zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Verfügbarkeit des Netzwerks sicherzustellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle auch Beratung und Koordination mit Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

IT-Netzwerk-Administrator/in (m/w/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>