Kommunikations- und Social Media Manager/-in (m/w/d)

Kommunikations- und Social Media Manager/-in (m/w/d)

Celle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und setze Kommunikations- und Social Media-Strategien um, fokussiert auf Personalgewinnung.
  • Arbeitgeber: Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz mit innovativen Digitalisierungsprojekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Telearbeit bis zu 90%.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Justiz mitgestaltet und spannende Events plant.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen geisteswissenschaftlichen Abschluss und Erfahrung im Kommunikationsmanagement haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren ca. 400 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz.
Zur Verstärkung des Teams unseres Zentralen Kundenmanagements suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen
Kommunikations- und Social Media Manager/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln eine Kommunikations- und Social Media-Strategie, die zur strategischen Ausrichtung und den langfristigen Zielen des ZIB passt und setzen diese im Anschluss um.
  • Sie planen und erstellen Content – von Storytelling über Bild- und Videocontent bis zu Kampagnen für unsere Kommunikationskanäle. Dabei liegt Ihr Fokus auf der Personal- und Nachwuchsgewinnung.
  • Sie wirken an der Innenkommunikation mit und schaffen eine hohe Identifikation unserer Bediensteten mit unseren Werten und Zielen.
  • Sie planen Events und führen diese erfolgreich durch.
  • Sie steuern Monitoring und Analyse der Performance unserer Kommunikationsaktivitäten mittels KPIs und Analytics-Tools.
  • Sie beobachten aktuelle Trends in der IT-Branche und implementieren neue Ideen und Ansätze für unsere Kommunikations- und Social Media-Aktivitäten.

Was Sie auszeichnet:

  • ein einschlägiger geisteswissenschaftlicher Hochschulabschluss (z. B. Germanistik oder Kommunikationswissenschaften)
  • mehrjährige Berufserfahrung im Kommunikationsmanagement, idealerweise im IT-Bereich oder in einer technischen Branche
  • mehrjährige Erfahrungen im Eventmanagement
  • sehr gute Kenntnisse der gängigen Social Media-Plattformen und ihrer Funktionen
  • die Fähigkeit zum strategisches Denken und Erfahrung im Umgang mit Social Media-Tools
  • Kreativität, Teamgeist und ein gutes Gespür für Trends und Zielgruppen
  • herausragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, und idealerweise gute Englischkenntnisse
  • ein stilsicherer und kreativer Schreibstil
  • eine schnelle Auffassungsgabe für technische Fragestellungen und Interesse an Informationstechnik
  • eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise und große Organisationskompetenz bei gleichzeitiger hoher Teamfähigkeit
  • ein Wohnsitz in Niedersachsen und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb Niedersachsens, z. B. zum Sitz des Zentralen Kundenmanagement des ZIB in Celle

Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG kann erforderlich werden.
Unser Angebot:

  • ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung – je nach individuellen Kenntnissen – bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
  • Flexibilität durch Gleitzeit und Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht
  • eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen
  • betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness
  • die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen)

Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich dem Oberlandesgericht Oldenburg zugeordnet. Ihr Dienstsitz kann flexibel einer heimatnahen niedersächsischen Justizbehörde zugeordnet werden.
Sie sind interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.03.2025 per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 26/25 an
oder postalisch an:
Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
SG 1001 – Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
Mühlenstraße 5
26122 Oldenburg
Für fachbezogene Rückfragen wählen Sie bitte die Rufnummer 05141-5937-1223 (Hr. Hahne). Für Fragen zum Einstellungsverfahren wählen Sie bitte 05141-5937-1423 (Herr Schweifel).
Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Kommunikations- und Social Media Manager/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Der ZIB bietet Ihnen als Kommunikations- und Social Media Manager/-in (m/w/d) einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz, der durch tarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten besticht. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Kreativität und Teamgeist, während umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance zur Verbeamtung Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie die Vorteile einer modernen IT-Infrastruktur und die Möglichkeit, aktiv an spannenden Digitalisierungsprojekten mitzuwirken, während Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Wert auf Gesundheit und Work-Life-Balance legt.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommunikations- und Social Media Manager/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im IT-Bereich oder in der Justiz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends in der IT-Branche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie die Kommunikationsstrategien beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Eventmanagement und in der Social Media-Kommunikation zu teilen. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und strategisch denken kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kreativität unter Beweis zu stellen. Überlege dir innovative Ideen für Kampagnen oder Inhalte, die du umsetzen würdest, um die Personal- und Nachwuchsgewinnung zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikations- und Social Media Manager/-in (m/w/d)

Strategisches Denken
Erfahrung im Kommunikationsmanagement
Kenntnisse der gängigen Social Media-Plattformen
Eventmanagement
Kreativität
Teamgeist
Gespür für Trends und Zielgruppen
Stilsicherer und kreativer Schreibstil
Technisches Verständnis
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Organisationskompetenz
Hohe Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Erstelle ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Kommunikations- und Social Media-Management zu zeigen. Betone deine Kreativität und wie du strategisches Denken in der Vergangenheit angewendet hast.

Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Kommunikationsmanagement und Eventmanagement belegen. Zeige, wie du erfolgreich Content erstellt und Kampagnen umgesetzt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift herausragend sind. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des ZIB. Zeige im Interview, wie deine Kommunikationsstrategie diese unterstützen kann und wie du zur Identifikation der Mitarbeiter mit diesen Werten beitragen möchtest.

Bereite kreative Content-Ideen vor

Denke dir einige innovative Ideen für Storytelling und Kampagnen aus, die du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Verständnis für die Zielgruppen und Trends in der IT-Branche.

Kenntnisse über Social Media-Tools demonstrieren

Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Social Media-Plattformen und -Tools zu erläutern. Zeige, wie du diese effektiv für die Personal- und Nachwuchsgewinnung einsetzen würdest.

Eventmanagement-Erfahrungen teilen

Bereite Beispiele für erfolgreiche Events vor, die du geplant und durchgeführt hast. Erkläre, wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast und welche KPIs du zur Erfolgsmessung verwendet hast.

Kommunikations- und Social Media Manager/-in (m/w/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>