Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Praxisphasen und -kontakte im Studiengang Soziale Arbeit.
- Arbeitgeber: Die Jade Hochschule bietet über 60 innovative Studiengänge und engagiert sich für eine praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer modernen, familienfreundlichen Hochschule mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit und relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 20. März 2025 möglich, bevorzugt digital im PDF-Format.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Besser Studieren“ ist das gelebte Motto der Jade Hochschule. In über 60 innovativen Studiengängen an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth bilden wir über 6.000 Studierende wissenschaftlich und praxisnah aus. Über 170 Professorinnen und Professoren sowie ca. 400 Mitarbeitende engagieren sich im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule: innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig und zugewandt. Die Gewinnung qualifizierter Beschäftigter ist dabei eine zentrale Voraussetzung für die Fortsetzung ihrer positiven Entwicklung.
An der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth ist im Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft am Campus Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Umfang von 100% unbefristet zu besetzen:
Mitarbeiter_in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 11 TV-L)
Kennziffer WG 01/25
Der Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft sucht eine_n Mitarbeiter_in im Studiengang Soziale Arbeit.
Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere:
- Koordination der Praxisphasen und -kontakte im Studiengang Soziale Arbeit
- Organisatorische Abwicklung
- Beratung Studierender
- Koordination und Pflege der Praxiskontakte
- Leitung einer begleitenden Praxisreflexionsveranstaltung
- fachlichen Austauschs mit anderen Fachbereichen für Soziale Arbeit
- Informationsveranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit für den Studiengang Soziale Arbeit
- Abwicklung von Anrechnungskonzepten
- Studiengangsbezogene Koordinations- und Organisationsaufgaben
- Durchführung von Evaluationen und Akkreditierungsverfahren
- Mitarbeit im Prüfungsbetrieb
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Dipl. (FH)/BA)) der Fachrichtung Soziale Arbeit
- eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter_in
- Einschlägige Berufserfahrung
- Einschlägige Erfahrungen im Hochschulbereich
Wünschenswert sind:
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- lösungsorientierte und zielstrebige Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule
- Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten oder Telearbeit
- Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Jahresurlaub gemäß TV-L
- Jahressonderzahlung gemäß TV-L
- Weiterbildungs- und Sportangebot
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Lena Sturm, Tel.: 04421/ 985 2785; E-Mail:
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise – unter Angabe der Kennziffer bis zum 20. März 2025 bevorzugt digital im PDF-Format an
oder postalisch an die
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Fachbereich Wirtschaft und Gesellschaft
Lena Sturm
Friedrich-Paffrath-Str. 101
26389 Wilhelmshaven
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens durch uns darstellt. Näheres zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Bewerberinnen und Bewerbern zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren auf der Homepage der Jade Hochschule.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Studiengang Soziale Arbeit Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Studiengang Soziale Arbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Soziale Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Jade Hochschule und den Studiengang Soziale Arbeit. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du die Werte und das Leitbild der Hochschule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Praxisphasen und zur Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Sozialer Arbeit beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen zu verstehen, die du in deinem Gespräch ansprechen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Studiengang Soziale Arbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Jade Hochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Jade Hochschule und den Studiengang Soziale Arbeit informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, das Leitbild und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationsnachweise und eventuell relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Soziale Arbeit darstellst und erläuterst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt digital im PDF-Format ein. Achte darauf, die Kennziffer WG 01/25 in deiner Bewerbung anzugeben und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle im Studiengang Soziale Arbeit vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine lösungsorientierte Arbeitsweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Hochschule und der Position. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen im Studiengang Soziale Arbeit sind besonders relevant.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die soziale Arbeit. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.