Referentin/Referent (m/w/d) Gremien- und Berufungsangelegenheiten
Referentin/Referent (m/w/d) Gremien- und Berufungsangelegenheiten

Referentin/Referent (m/w/d) Gremien- und Berufungsangelegenheiten

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage administrative tasks for committees and support leadership in meetings.
  • Arbeitgeber: Join HMTMH, a leading arts university with 1500 students and 400 faculty members.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with competitive pay and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of arts education in Germany.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and strong knowledge in academic management.
  • Andere Informationen: Applications from diverse backgrounds are encouraged; deadline is December 31, 2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeit-Stelle einer/eines

Referentin/Referenten (m/w/d) für Gremien- und Berufungsangelegenheiten

zu besetzen.

Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) gehört mit 1500 Studierenden in über 30 Studiengängen und 400 Lehrenden zu den größten und renommiertesten künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen Deutschlands und ist zugleich die einzige Musikhochschule in Niedersachsen.

Ihre Aufgaben

  1. Sie übernehmen die administrative Geschäftsführung für die Organe und Gremien der Hochschule und unterstützen dabei die Hochschulleitung bei der inhaltlichen und formellen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gremiensitzungen. Dazu bereiten Sie Inhalte für das Präsidium auf, erstellen Sitzungsmaterialien und sichern die Ergebnisse und Umsetzung von Beschlüssen.
  2. Sie begleiten administrativ das Thema Berufungsangelegenheiten und die einzelnen Berufungsverfahren von Planung und Freigabe über Durchführung der Auswahlverfahren, Berufungsverhandlungen bis hin zum Onboarding der Neuberufenen.
  3. Dabei etablieren Sie Maßnahmen zur Strukturierung und Qualitätssicherung der Verfahren, Muster, Checklisten für die interne Durchführung und Informationsmaterialien für Bewerberinnen und Bewerber. Sie etablieren in enger Abstimmung mit der Hochschulleitung eine mittelfristige Berufungsplanung und wirken am Aufbau eines Bewerbungsportals mit.

Wir erwarten

  • einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom, Master oder Magister)
  • nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Wissenschaftsmanagements und der Hochschulentwicklung
  • sehr gute Kenntnisse in Verwaltungsstrukturen und -abläufen an Hochschulen
  • eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfreude sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • sehr gute und verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt das Entgelt nach E 13 TV-L.

Die Hochschule für Musik, Theater und Medien fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 31. Dezember 2024 unter Angabe der Kennziffer „26/2024“ bevorzugt elektronisch (bitte in einer PDF-Datei) oder schriftlich an die

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Personalabteilung, z. Hd. Frau Jeanette Steinmann
Neues Haus 1
30175 Hannover

E-Mail:

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien (keine Originale) ein, da eine Rücksendung grundsätzlich nicht erfolgt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

#J-18808-Ljbffr

Referentin/Referent (m/w/d) Gremien- und Berufungsangelegenheiten Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einer starken Fokussierung auf die berufliche Gleichstellung und Vielfalt fördert die HMTMH eine inklusive Arbeitskultur, die individuelle Entwicklung und Wachstum unterstützt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen, wie einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Berufungs- und Gremienangelegenheiten mitzuwirken.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin/Referent (m/w/d) Gremien- und Berufungsangelegenheiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Gremien und Berufungsverfahren an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Ein tiefes Verständnis der internen Abläufe wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der HMTMH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und in der Hochschulentwicklung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Durchführung von Gremiensitzungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl in Deutsch als auch in Englisch, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Du könntest beispielsweise ein kurzes Gespräch auf Englisch führen, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin/Referent (m/w/d) Gremien- und Berufungsangelegenheiten

Wissenschaftsmanagement
Hochschulentwicklung
Verwaltungsstrukturen und -abläufe
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Verhandlungssichere Kommunikation
Organisationstalent
Qualitätssicherung
Erstellung von Sitzungsmaterialien
Onboarding-Prozesse
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Informiere dich über ihre Struktur, Studiengänge und aktuelle Entwicklungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Referentin/Referent klar darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und deine Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen an Hochschulen ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bevorzugt elektronisch in einer PDF-Datei ein. Achte darauf, dass alle Dokumente unbeglaubigte Kopien sind und die Kennziffer „26/2024“ angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Verstehe die Hochschulstruktur

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsstrukturen und Abläufe an Hochschulen, insbesondere an der HMTMH. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten des Wissenschaftsmanagements verstehst.

Bereite dich auf Gremienarbeit vor

Mache dich mit den typischen Aufgaben und Abläufen von Gremiensitzungen vertraut. Überlege dir, wie du die Hochschulleitung bei der Vorbereitung und Nachbereitung unterstützen kannst und bringe konkrete Ideen mit.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation auf Deutsch und Englisch zu teilen.

Fragen zur Berufungsplanung stellen

Zeige dein Interesse an der mittelfristigen Berufungsplanung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, an der Entwicklung von Prozessen mitzuwirken.

Referentin/Referent (m/w/d) Gremien- und Berufungsangelegenheiten
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>