Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) Datenpflege
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) Datenpflege

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) Datenpflege

Aurich Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte elektronische Kriminalakten und bearbeite Fahndungen.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Osnabrück sorgt für Sicherheit in der Region mit über 3000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team und trage zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet und familienfreundlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Der Bereich der Polizeidirektion Osnabrück erstreckt sich vom Teutoburger Wald bis zu den ostfriesischen Inseln. 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten – verteilt auf vier Polizeiinspektionen, eine Zentrale Kriminalinspektion sowie den Stab der Polizeidirektion – tagtäglich engagiert, zuverlässig und hilfsbereit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Aurich der Arbeitsplatz

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d)
Datenpflege
(Teilzeit 19,9 Std.)

im Fachkommissariat Forensik des Zentralen Kriminaldienstes zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses über die Befristung hinaus wird angestrebt.

Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,9 Stunden. Dies entspricht einem Stellenumfang von 50 v. H.

Ihre Aufgaben

  • Anlegen und Führen der elektronischen Kriminalakten
  • Auskunftserteilung aus Kriminalakten
  • Bearbeiten von Personen- und Sachfahndungen in den polizeilichen Auskunftssystemen POLAS/INPOL
  • Recherchen in polizeilichen und behördlichen Datenbanken

Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?

  • abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich (z. B. als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/ Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter o. ä.)

Welche Kompetenzen und Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit?

  • Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC, speziell in der Anwendung des MS-Office-Pakets (Word, Excel, Outlook)
  • Team- und Kontaktfähigkeit
  • Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • organisatorisches Talent

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Arbeiten in einem motivierten Team
  • Gehalt der Entgeltgruppe 6 TV-L
  • Gleitzeit
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
  • Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport unter Anrechnung von Arbeitszeit
  • Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse etc.)

Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung
Die Polizei Niedersachsen ist im Rahmen des audit berufundfamilie als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Da der Arbeitsplatz teilzeitgeeignet ist, können wir Ihnen flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten anbieten.

Die Polizeidirektion Osnabrück sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter bzw. ihnen gleichgestellter Menschen ausdrücklich. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung bzw. Gleichstellung nach Maßgabe der für sie geltenden Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis gebeten.

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen zur Verfügung:
Fachliche Fragen:
Herr Oidtmann (Leiter des Zentralen Kriminaldienstes), Tel.: 04941/606-301

Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren:
Herr Bauer (Sachbereich Personal), Tel.: 04941/606-106
Frau Zielinski-Janßen (Sachbereich Personal), Tel.: 04941/606-116

Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Lassen Sie uns diese bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen bis zum 13.08.2025 über die Internetseite www.karriere.niedersachsen.de (Stellennummer 111000) als Onlinebewerbung zukommen. Sie können hierzu den Link unter „Jetzt online bewerben“ am Ende des Textes nutzen.

Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter:

https://www.pd-os.polizei-nds.de/service/datenschutz-113036.html

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) Datenpflege Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Polizeidirektion Osnabrück bietet Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst, in einem motivierten Team, das sich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger engagiert. Mit flexiblen Teilzeitmodellen, 30 Tagen Erholungsurlaub sowie Gesundheitsangeboten und einer betrieblichen Altersvorsorge ist die Polizei Niedersachsen ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) Datenpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Polizeidirektion Osnabrück und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Polizei arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Team- und Kontaktfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Themen im Bereich der Forensik und Datenpflege informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses relevante Gespräche zu führen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) Datenpflege

Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
Organisatorisches Talent
Teamfähigkeit
Kontaktfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Umsetzungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Datenpflege
Kenntnisse in polizeilichen Auskunftssystemen (POLAS/INPOL)
Recherchieren in Datenbanken
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in der Datenpflege unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit MS-Office und in der Datenpflege.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.08.2025 über die angegebene Internetseite einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Stelle als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in der Datenpflege verbunden sind. Verstehe die Bedeutung der elektronischen Kriminalakten und der polizeilichen Auskunftssysteme, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Kenntnisse im MS-Office-Paket

Da gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC und insbesondere mit MS-Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Word, Excel und Outlook hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Team- und Kontaktfähigkeit betonen

Die Polizeiinspektion legt Wert auf Teamarbeit und Kontaktfähigkeit. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit anderen Abteilungen kommuniziert hast.

Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Talent

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verantwortungsbewusstsein und organisatorischen Fähigkeiten zu beantworten. Denke an Beispiele, in denen du Verantwortung übernommen hast oder deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) Datenpflege
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>