Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Spuren und erstelle Berichte für die Kriminaltechnik.
- Arbeitgeber: Die Polizeiinspektion Osnabrück sorgt für Sicherheit in der Region mit 3000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit der Bürger bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Verwaltungsprüfung I oder gleichwertige Ausbildung sowie technische oder medizinische Berufsausbildung.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet und bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bereich der Polizeidirektion Osnabrück erstreckt sich vom Teutoburger Wald bis zu den ostfriesischen Inseln. 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten – verteilt auf vier Polizeiinspektionen, eine Zentrale Kriminalinspektion sowie den Stab der Polizeidirektion – tagtäglich engagiert, zuverlässig und hilfsbereit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Nordhorn der Arbeitsplatz Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Kriminaltechnik (m/w/d) im Kriminal- und Ermittlungsdienst des Polizeikommissariats Nordhorn zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses darüber hinaus wird angestrebt.
Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Dies entspricht einem Stellenumfang von 100 v.H.
Ihre Aufgaben
- Suche und Sicherung von sichtbaren und latenten Spuren unter Einsatz von technischen Hilfsmitteln sowie mit Hilfe der Spurenfotografie an kriminalistisch bedeutsamen Tatorten und Kraftfahrzeugen sowie an lebenden und toten Personen
- Bearbeitung von Spuren und Spurenträgern unter Anwendung wissenschaftlicher Verfahren
- Erstellen von Spurensicherungsberichten und Untersuchungsanträgen
- Durchführung erkennungsdienstlicher Maßnahmen
- Sachverhalts- und Tätigkeitsdarstellung im Rahmen von Zeugenaussagen vor Gericht
Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?
- Erfolgreicher Abschluss der Verwaltungsprüfung I oder einer gleichwertigen Ausbildung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellte/Fachangestellter für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber)
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (z.B. Fotograf/Fotografin, Laborant/Laborantin) oder medizinischen Bereich (z.B. Medizinische/Medizinischer Fachangestellte/Fachangestellter mit Laborerfahrung)
Für Beschäftigte ohne Verwaltungsprüfung I erfolgt die endgültige Übertragung der Tätigkeit und Eingruppierung in EG 9a TV-L nach erfolgreichem Abschluss einer fachspezifischen modularen Ausbildung in Kriminaltechnik, die als interne Fortbildung angeboten wird, bis dahin erfolgt die Eingruppierung in EG 6 TV-L.
Welche Kompetenzen und Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit?
- Ein hohes Maß an Bereitschaft zur weiteren Aus- und Fortbildung
- Starke physische und psychische Konstitution
- Bereitschaft zur Nachtzeit, an Wochenenden und Feiertagen eingesetzt zu werden
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und Koordinierung
- Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu abstrahieren und entsprechend aufzubereiten
- Organisations- und Planungsgeschick
- Führerschein der Klasse B
Was bieten wir Ihnen?
- Eine sinnvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Arbeiten in einem motivierten Team
- Gleitzeit
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende
- Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
- Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport unter Anrechnung von Arbeitszeit
- Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse etc.)
Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung
Die Polizei Niedersachsen ist im Rahmen des audit berufundfamilie als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Da der Arbeitsplatz teilzeitgeeignet ist, können wir Ihnen flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten anbieten.
Die Polizeidirektion Osnabrück sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter bzw. ihnen gleichgestellter Menschen ausdrücklich. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung bzw. Gleichstellung nach Maßgabe der für sie geltenden Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis gebeten.
Ansprechpersonen
Fachliche Fragen:
Frau Katharina Bruns (Leiterin PK Nordhorn), Tel.: 05921/309-121
Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren:
Herr Jansen (Sachbereich Personal), Tel.: 0591/87-206 oder
Herr Hermes (Sachbereich Personal), Tel.: 0591/87-125
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Lassen Sie uns diese bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen (insb. Ausbildungszeugnis) bis zum 31.12.2024 über die Internetseite (Stellennummer 106360) als Onlinebewerbung zukommen. Sie können hierzu den Link unter „Jetzt online bewerben“ am Ende des Textes nutzen.
Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter:
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Kriminaltechnik Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Kriminaltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die notwendigen Qualifikationen wie die Verwaltungsprüfung I oder eine gleichwertige Ausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle auch Nacht- und Wochenenddienste umfasst, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehen kannst und warum du diese Herausforderung annehmen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen Fortbildung in Kriminaltechnik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Kriminaltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Polizeidirektion Osnabrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Polizeidirektion Osnabrück und deren Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Stelle zu entwickeln und zeigt dein Interesse.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Kriminaltechnik darlegst. Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen, die dich für diese Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten hervor, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise wie Ausbildungszeugnisse und relevante Zertifikate beizufügen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Kriminaltechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Methoden der Spurensicherung und sei bereit, deine Kenntnisse in der Fotografie und Laborarbeit zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Polizeiinspektion legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination im Team unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Ein hohes Maß an Bereitschaft zur weiteren Aus- und Fortbildung wird erwartet. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Sei flexibel und belastbar
Die Stelle erfordert Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagseinsätzen. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen, indem du Beispiele nennst, wo du in stressigen Situationen erfolgreich gearbeitet hast.