Sachbearbeitung Asservatenverwaltung/Administration (w/m/d)
Sachbearbeitung Asservatenverwaltung/Administration (w/m/d)

Sachbearbeitung Asservatenverwaltung/Administration (w/m/d)

Celle Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage evidence administration, including documentation and coordination of transport.
  • Arbeitgeber: Join the Lüneburg Police Directorate, serving over 1.27 million citizens with a dedicated team.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a special year-end bonus.
  • Warum dieser Job: Make a difference in public service while balancing work and life in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in administration or business; strong MS Office skills required.
  • Andere Informationen: Applications from men are especially encouraged to promote gender equality.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

In der Polizeidirektion Lüneburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz in der Polizeiinspektion Stade, Teichstr. 10, 21680 Stade in der

Sachbearbeitung Asservatenverwaltung / Administration (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit (derzeit 39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist nach EG6 des Tarifvertrages der deutschen Länder (TV-L) bewertet und grds. auch teilzeitgeeignet.

Die Polizeidirektion Lüneburg ist die vorgesetzte Dienststelle für die sechs Polizeiinspektionen Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg / Uelzen, Celle, Heidekreis, Harburg, Stade und Rotenburg und der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg. Sie betreut mit rund 3.000 Mitarbeitenden, davon alleine etwa 2.530 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, auf einer Fläche von 12.040 Quadratkilometern rund 1,27 Mio. Bürgerinnen und Bürger. Wir fördern die Gesundheit unsere Beschäftigten aktiv durch Maßnahmen unseres strukturierten Gesundheitsmanagements. Weitere Informationen über die Polizeidirektion Lüneburg finden Sie unter .

Aufgaben:

  • Annahme, Überprüfung und Ausgabe von Verwahrstücken
  • Versand von Asservaten inkl. der Dokumentation und Koordination des Asservatentransportes
  • Erfassung im elektronischen Vorgangssystem
  • Administrative Tätigkeiten, wie die Koordination der Abläufe im Geschäftszimmer und die Sichtung und Verteilung des Postverkehrs des FK Forensik, POLAS-Abfragen, Weiterbearbeitung von ED-Behandlungen, Aufbereitung der Abwesenheiten, Sonderdienste usw.

Persönliche Voraussetzungen:

  • Erforderlich ist eine geeignete abgeschlossene berufliche Ausbildung in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich (z. B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement o. ä.) sowie ein geeigneter beruflicher Werdegang.
  • Team- und Kontaktfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Software-Anwendungen
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Körperliche Belastbarkeit, die einen regelmäßigen Umgang mit zum Teil großen und schweren Verwahrstücken zulässt

Beruf + Privatleben:
Die Polizei Niedersachsen ist für das audit berufundfamilie zertifiziert, setzt sich nachhaltig für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und unterstützt individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen bzw. -modelle auch für die hier ausgeschriebenen Arbeitsplätze. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Polizei Niedersachsen im öffentlichen Dienst. Sie erhalten neben dem Regelgehalt der EG 6 TVL zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL). Zum 01.02.2025 steigen die Entgelte im Bereich des TV-L zusätzlich um 5,5 %. Der Erholungsurlaub beträgt 30 Tage pro Kalenderjahr.

Wichtige Hinweise:
Das Land Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herrn Varrelmann (Tel.: 04141/102-141), kontaktieren.

Bewerbung:
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse) senden Sie bitte unter dem Stichwort „Asservatenverwaltung“ bis zum 02.02.2025 per E-Mail an:

Hierbei übersenden Sie Ihre Bewerbung bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei. Bitte keine Dateien im Format .zip übermitteln! Diese können leider nicht berücksichtigt werden.

Sofern die Bewerbung nicht elektronisch erfolgt, können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an uns senden:
Polizeiinspektion Stade
Sachbearbeiter Personal
Teichstr. 10
21680 Stade

Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht sein, ist der Bewerbung ein frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Sind oder waren Sie bereits im Nds. Landesdienst beschäftigt, erklären Sie bitte in Ihrer Bewerbung das Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte unter Nennung der Ansprechperson in der zugehörigen Personalstelle.

Kontakt:
Für arbeitsplatzbezogene Fragen steht Ihnen Frau Wigger (Tel. 04141/102-351) zur Verfügung. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erteilt Ihnen gerne Herr Stüven (04141/102-106).

Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten erhoben und gespeichert. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrund-verordnung (DSGVO) finden Sie unter:

Sachbearbeitung Asservatenverwaltung/Administration (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Polizeidirektion Lüneburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Asservatenverwaltung bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zeigt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem strukturierten Gesundheitsmanagement und einer attraktiven Vergütung inklusive Sonderzahlungen und betrieblicher Altersversorgung, fördert die Polizei Niedersachsen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten in einem unterstützenden Teamumfeld.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Asservatenverwaltung/Administration (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Asservatenverwaltung. Ein gutes Verständnis der Prozesse und Anforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizeiinspektion Stade, um wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Team- und Kontaktfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele der Polizei Niedersachsen und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Asservatenverwaltung/Administration (w/m/d)

Verwaltungskompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Belastbarkeit
Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Vorgangssystemen
Fahrerlaubnis Klasse B
Vertrautheit mit Postbearbeitung
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Polizeidirektion Lüneburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Polizeidirektion Lüneburg und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen und deine Motivation im Anschreiben klarer darzustellen.

Anschreiben gestalten: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Beginne mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und erläutere dann, warum du dich für die Position in der Asservatenverwaltung interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich erworben hast.

Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die deine Team- und Kontaktfähigkeit sowie deinen sicheren Umgang mit MS-Office belegen.

Dokumente zusammenfassen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst. Achte darauf, dass die Datei nicht im .zip-Format vorliegt, da dies nicht akzeptiert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Asservatenverwaltung und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige Team- und Kontaktfähigkeit

Da die Arbeit in der Polizeiinspektion oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Kontakten verdeutlichen.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in früheren Positionen effektiv genutzt hast.

Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Da die Polizei Niedersachsen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt, kannst du Fragen zu flexiblen Arbeitszeitmodellen stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Sachbearbeitung Asservatenverwaltung/Administration (w/m/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>