Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Polizei bei der Bekämpfung von Kinderpornographie durch Analyse und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Polizeiinspektion Rotenburg mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Gesellschaft und arbeite an wichtigen Ermittlungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Bürokommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Psychische Stabilität und Teamarbeit sind wichtig; Weiterbildung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ImZuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lüneburg ist zum nächstmöglichenZeitpunkt ein Arbeitsplatz in der Polizeiinspektion Rotenburg, Königsberger Str. 46, 27356 Rotenburgim Fachkommissariat 1, in der
Sachbearbeitung Ermittlungsunterstützung (w/m/d)
im Bereich der Bekämpfung derKinderpornographie unbefristet in Vollzeit (derzeit 39,8 Wochenstunden), bewertet nach Entgeltgruppe9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zubesetzen.
Der Dienstort befindet sich in 27356Rotenburg (Wümme), Große Straße 29.
DiePolizeidirektion Lüneburg ist die vorgesetzte Dienststelle für die sechsPolizeiinspektionen Lüneburg/Lüchow-Dannenberg /Uelzen, Celle, Heidekreis,Harburg, Stade und Rotenburg und der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg. Siebetreut mit rund 3.000 Mitarbeitenden, davon alleine etwa 2.530Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, auf einer Fläche von 12.040Quadratkilometern rund 1,27 Mio. Bürgerinnen und Bürger.
Bei den Aufgaben handelt es sich im Wesentlichen um folgende,nicht abschließend aufgeführte Tätigkeiten:
- Erkennen und zuordnen inkriminierterDateien
- Erkennen strafrechtlich relevanterMissbräuche sowie Hinweise auf Verbreitungshandlungen
- Kategorisierung von Massenmediendateien
- Fertigung von Auswerteberichten
- Analyse und Dokumentation von gefundenenBilddateien, Videodateien
- Anlassabhängige Beratung undUnterstützung bei der Planung und Durchführung von Durchsuchungen auchaußerhalb der üblichen Bürozeiten
- Anlassbezogene Recherchen im Internet undsozialen Netzwerken
- Schriftliche Dokumentation vonsichergestellten / beschlagnahmten Beweismitteln und Erfassung in polizeilichenVorgangsbearbeitungssystem NIVADIS
- Fotografische Dokumentation derAuffindesituation der sicherzustellenden Informations- undKommunikationsanlagen
- Übernahme von Verwaltungsaufgaben i.Z.m.Ermittlungsvorgängen des Deliktbereichs
Ihr Anforderungsprofil
Die Erfüllung desAnforderungsprofils ist zwingend notwendig!
Bewerben können sich Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang Ierfolgreich absolviert haben. Des Weiteren können sichBeschäftigte bewerben, die im Besitz einer abgeschlossenen Ausbildung zur bzw.zum Verwaltungsfachangestellten oder zur bzw. zumSozialversicherungsfachangestellten sind sowie Beschäftigte, die eineAusbildung zur bzw. zum Fachangestellten für Bürokommunikation bei einemöffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert haben oder Beschäftigte, die eineabgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement beieinem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber nachweisen können.
Sie beherrschen den sicheren Umgang mit den Standardprodukten derBürokommunikation (z.B. Microsoft-Anwendungen). Außerdem erwarten wirIT-Affinität in Bezug auf das Verständnis und die Fähigkeit, technische Systemeeffektiv zu nutzen.
Des Weiteren werden im besonderen Maße Ihre Fähigkeit zurTeamarbeit, selbstständiges Arbeiten, Offenheit und Kritikfähigkeitvorausgesetzt. Die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristiganzueignen und an entsprechenden Fortbildungen teilzunehmen wird erwartet.
DerArbeitsplatz erfordert eine ausgeprägte psychische Stabilität. Die Arbeit imTätigkeitsbereich der Kinderpornographie kann sehr belastend sein.
Weiterhinkann in Einzelfällen eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeitenerforderlich sein. Darüberhinaus bietet der Arbeitsplatz in Teilen Tätigkeiten, welche auch im HomeOffice geleistet werden können.
Beruf + Privatleben
Die Polizei Niedersachsenist für das audit berufundfamilie zertifiziert, setzt sich nachhaltig für die Vereinbarkeit von Berufund Familie ein und unterstützt individuelle und flexible
Arbeitszeitregelungen bzw.-modelle auch für den hier ausgeschriebenen Arbeitsplatz.
Das ist uns noch wichtig!
Das Land Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionenan, Unterrepräsentanzen im Sinne des NiedersächsischenGleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Männern werdendaher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicherEignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt soweit nicht in der Person deranderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichemGewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, unsbereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung /Gleichstellung zu geben. Für weitere Informationen inSchwerbehindertenangelegenheiten können Sie die Vertrauensperson derschwerbehinderten Menschen Herrn Kustrung(Tel.: 04261/947-268), kontaktieren.
Sind Sie neugierig geworden?
Ihre aussagekräftige Bewerbung(Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Zeugnisse) senden Sie bitteunter dem Stichwort „Ermittlungsunterstützung“ bis zum 12.11.2025 in einem einzigen pdf-Dokument an:
Bittekeine Dateien im Format .zip übermitteln! Diese können leider nichtberücksichtigt werden.
Sofern die Bewerbung nichtelektronisch erfolgt, können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch mit AngabeIhrer E-Mail-Adresse an uns senden:
PolizeiinspektionRotenburg
Königsberger Straße 46
Sofern die Bewerbung nicht elektronisch erfolgt, und dieRücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist der Bewerbung einfrankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Ansonsten werden dieBewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Sind oder waren Sie bereits im Nds. Landesdienst beschäftigt,erklären Sie bitte in Ihrer Bewerbung das Einverständnis zur Einsicht in IhrePersonalakte unter Nennung der Ansprechperson in der zugehörigen Personalstelle.
Wir freuen uns auf Sie!
Für arbeitsplatzbezogene Fragen stehtIhnen KHK Julian Eggert unter der Tel. (04261)947-611 sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Tanja Kroll unter der Tel.(04261) 947-205 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Ermittlungsunterstützung (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Ermittlungsunterstützung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Polizeiinspektion Rotenburg reizt. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Ermittlungsunterstützung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erzähl uns, warum du dich für die Ermittlungsunterstützung interessierst und was dich antreibt.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu der Stelle passen. Denk daran, dass wir einen schnellen Überblick über deine Fähigkeiten bekommen wollen!
Belege deine Qualifikationen: Füge alle notwendigen Nachweise und Zeugnisse bei, die deine Eignung für die Stelle untermauern. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen schnell an die richtige Stelle gelangen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Informiere dich über die Polizeiinspektion Rotenburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Polizeiinspektion Rotenburg und deren Aufgaben verschaffen. Informiere dich über aktuelle Themen in der Ermittlungsunterstützung, insbesondere im Bereich der Bekämpfung von Kinderpornographie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das hilft dir, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da der Umgang mit technischen Systemen und Bürokommunikationssoftware wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit Microsoft-Anwendungen und anderen relevanten Tools betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, die du beherrschst, und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sprich offen über deine Belastbarkeit
Die Arbeit im Bereich der Kinderpornographie kann emotional belastend sein. Sei bereit, über deine psychische Stabilität zu sprechen und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Zeige, dass du die nötige Resilienz mitbringst, um in diesem sensiblen Bereich zu arbeiten.