Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Leitung von IT-Projekten im Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Zentraler IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Justiz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder gleichwertige Erfahrung im IT-Projektmanagement.
- Andere Informationen: Kollegiales Team und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung im Bereich des Projektmanagement (w/m/d)
Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 18.000 PC-Arbeitsplätzen. Daneben betreiben wir mit unseren 400 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz.
Zur Verstärkung unseres Teams im SG 2302 – Projekte, Prozesse, Risiko- und Datenschutzmanagement suchen wir für den Standort Celle ab sofort dauerhaft und in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeitung im Bereich des Projektmanagement (w/m/d).
Das Projektmanagement unterstützt durch die Koordination und Leitung von IT-Projekten die Serviceerbringung des Zentralen IT-Betriebs.
Der Dienstort ist flexibel. Die Kommunikation findet überwiegend über Skype for Business statt, das Sachgebiet organisiert daneben regelmäßige Präsenzbesprechungen in Celle.
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren im Multiprojektmanagement des ZIB eigenverantwortlich die internen IT-Projekte, u.a. durch die
- Übernahme und eigenverantwortliche Leitung einzelner IT-Projekte
- Einholung und Aufbereitung der Informationen für das Projektcontrolling
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen des Projektsteuerungsgremiums des ZIB
- Eigenständige Führung des Berichtswesens
- Organisation von Schulungsmaßnahmen im Bereich des Multiprojektmanagements
- Sie koordinieren eigenverantwortlich im Rahmen der als Projektleitung übernommenen Projekte die Servicebereitstellung, u.a. durch die
- Begleitung der Serviceentwicklung
- Entwicklung und interne Abstimmung von Prozessen und begleitenden Handlungsanweisungen
Was Sie auszeichnet
Die Grundlage Ihres Profils bildet ein einschlägiger Hochschulabschluss oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Prozess- und IT-Projektmanagement-Umfeld.
Daneben erwarten wir:
- mehrjährige nachgewiesene praktische Erfahrungen im Projektmanagement
- Kenntnisse in gängigen Projektmanagementmethoden, idealerweise mit Zertifizierungen
- idealerweise Erfahrungen im agilen Projektmanagement
- idealerweise gute Kenntnisse im Umgang mit MS Project sowie MS Office Produkten
- Kenntnisse der spezifischen Aufgabenfelder und der Abläufe in einem IT-Betrieb
- die Befähigung zum selbstständigen und ergebnisorientierten Arbeiten, auch unter Zeitdruck, analytische Fähigkeiten und ausgeprägtes konzeptionelles Denkvermögen
- Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit und Freude am Umgang mit Menschen
- eine rasche Auffassungsgabe, ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit
- souveränes Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, ein sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
- Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Unser Angebot
- ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
- ein Dienstort, der flexibel an einer heimatnahen Justizbehörde in Niedersachsen gewählt werden kann
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das Sie nach ihrer Einarbeitung überwiegend eigenverantwortlich ausgestalten können
- zeitliche und örtliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten bzw. Telearbeit sowie Gleitzeit
- eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen)
- betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness
- ein kollegiales und sympathisches Team von aktuell zwölf Kolleginnen und Kollegen im Sachgebiet 2302
Der Arbeitsplatz ist personell dem Oberlandesgericht Celle zugeordnet.
Sie sind interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 70/25bis zum 30.10.2025 per E-Mail an
ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de
Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
SG 1001 – Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
Mühlenstraße 5
26122 Oldenburg
Für fachbezogene Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleiterin Frau Sander (05141 5937-1473). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal (05141 5937-1423), zur Verfügung.
Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung im Bereich des Projektmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich des Projektmanagement (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die ZIB und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die ZIB sucht nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach Teamplayern, die gut ins bestehende Team passen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich des Projektmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen, damit wir einen echten Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen konkreten Erfahrungen im Projektmanagement. Welche Methoden hast du angewendet? Welche Erfolge kannst du vorweisen? Je konkreter, desto besser können wir deine Eignung einschätzen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle Informationen zur Stelle auf einen Blick hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagementmethoden vertraut, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine IT-Position handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen im IT-Projektmanagement auftreten können und wie du diese angehen würdest. Das zeigt dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation überwiegend über Skype for Business stattfindet, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, klar und präzise zu antworten und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Du könntest auch ein kurzes Beispiel für eine erfolgreiche Teamkommunikation in einem früheren Projekt geben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des ZIB, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.