Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs- und Einsatzmittel "Kriminaltechnik"
Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs- und Einsatzmittel "Kriminaltechnik"

Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs- und Einsatzmittel "Kriminaltechnik"

Hannover Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team in criminal technology, focusing on weapons and operational resources.
  • Arbeitgeber: Be part of the Central Police Directorate of Lower Saxony, supporting police operations.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a family-friendly workplace.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in public safety while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed administrative training or relevant qualifications in office management.
  • Andere Informationen: This position is temporary until December 31, 2025, with opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Team braucht Verstärkung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Kriminaltechnik für den Bereich Waffen, Führungs- und Einsatzmittel, Kriminaltechnik und Umweltschutz am Standort – Hildesheim oder Hannover!

Der Arbeitsplatz ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet, längstens jedoch bis zum 31.12.2025 zu besetzen.

Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite entnehmen.

Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:

  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Pflichtenheften
  • Durchführung von Beschaffungen
  • Bewirtschaftung des Haushalts des Dezernatsteils 31.3
  • Weiterentwicklung von Führungs- und Einsatzmitteln (FEM)
  • Qualitätskontrolle / Reklamationen
  • Fachtechnische Beratung von internen und externen Personen, Fachbereichen, Dezernaten und Behörden
  • Verwertung und Aussonderung von FEM
  • Referententätigkeit im Rahmen der Fachaufgabe sowie im Rahmen von Fortbildungen / Vertretung in Fachgremien
  • Fachbereichsübergreifende Unterstützung anderer Fachbereiche des Dezernatsteils 31.3

Anforderungen
Sie können sich bewerben, wenn Sie über

  • einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • eine Ausbildung als Fachangestellte / Fachangestellter für Bürokommunikation bzw. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (absolviert bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber)

verfügen.

Des Weiteren benötigen Sie einen Führerschein mindestens der Klasse B, um im Bedarfsfall die Dienstorte des Dezernates 31.3 im Rahmen der täglichen Aufgabenwahrnehmung aufsuchen zu können.

Wünschenswert sind zusätzliche Kenntnisse und Erfahrungen in den folgenden Bereichen:

  • Kenntnisse im Bereich Umwelt- und Atemschutz (z. B. Ausbildung bei der Feuerwehr)
  • Kenntnisse eines Warenbewirtschaftungsprogramms
  • Gute Kenntnisse in den Standard PC-Anwendungen, insbesondere Excel sowie MS Office, Outlook, u. a.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fremdsprachliche Kenntnisse (Englisch)

Über uns
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei.

Das Dezernat 31 gewährleistet unter Berücksichtigung der Landesrahmenplanung die Ausstattung der Polizei mit Waffen, Einsatzmitteln und kriminaltechnischen Geräten.
Dabei werden auch kurzfristige Bedarfe durch Zuweisung von Einsatzmitteln aus der zentralen Einsatzmittelreserve oder priorisierte Beschaffungen gedeckt.

Das Dezernat 31 hat seinen Hauptsitz in Hildesheim und Satellitenbüros in Hannover, Tannenbergallee 11. Insofern ist den Bewerbenden die Wahl zwischen diesen Dienstorten grundsätzlich freigestellt.

Ihre Perspektive
Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken?
Wir auch! Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice Arbeitsplätzen sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.

Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes. Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 106028 als Suchwort unter ein und klicken Sie auf den „Online bewerben“-Button.

Die Bewerbungsfrist endet am 16.12.2024. Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.

Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.

Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Marcus Möx (Tel. +49 511 9695-7300), für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Maren Fuchs (Tel. +49 511 9695-1239) zur Verfügung.

Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Interessentinnen zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin. Für weitere Informationen können Sie unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Stefanie Jänicke, kontaktieren unter +49 511 9695-1038 oder .

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier:
.#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs- und Einsatzmittel "Kriminaltechnik" Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Kriminaltechnik ein engagiertes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zum Schutz der Bevölkerung beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfangreichen Fortbildungsangebot fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und schaffen eine familienfreundliche Atmosphäre. Zudem profitieren Sie von einem breiten Gesundheits- und Präventionssportangebot sowie regelmäßigen Teamevents, die das Miteinander stärken.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs- und Einsatzmittel "Kriminaltechnik"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Kenntnisse im Bereich Umwelt- und Atemschutz sowie in der Beschaffung von Einsatzmitteln wichtig sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Kriminaltechnik oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Warenbewirtschaftungsprogrammen und MS Office vor. Zeige, dass du nicht nur die Software beherrschst, sondern auch, wie du sie effektiv in der Praxis einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deinen pragmatischen Ansatz zu betonen. In einem persönlichen und teamorientierten Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur Zusammenarbeit und zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs- und Einsatzmittel "Kriminaltechnik"

Kenntnisse im Bereich Umwelt- und Atemschutz
Erfahrung in der Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Pflichtenheften
Fähigkeit zur Durchführung von Beschaffungen
Haushaltsbewirtschaftung
Qualitätskontrolle und Reklamationsmanagement
Fachtechnische Beratung
Verwertung und Aussonderung von Führungs- und Einsatzmitteln
Referententätigkeit und Durchführung von Fortbildungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Warenbewirtschaftungsprogrammen
Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fremdsprachliche Kenntnisse (Englisch)
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Kriminaltechnik erwartet werden.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Sachbearbeitung in der Kriminaltechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und Ihre Eignung für die Aufgaben darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten möchten.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bewerbung bis zur Frist am 16.12.2024 über das Karriereportal des Landes Niedersachsen einreichen. Überprüfen Sie, ob alle Dokumente im PDF-Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihren Erfahrungen in der Kriminaltechnik und im Umgang mit Führungs- und Einsatzmitteln. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit zu nennen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informieren Sie sich über die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen und deren Aufgaben. Zeigen Sie während des Interviews, dass Sie die Mission und die Werte der Organisation verstehen und wie Sie dazu beitragen können.

Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit

Da das Arbeitsumfeld teamorientiert ist, betonen Sie Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben und welche Rolle Sie dabei eingenommen haben.

Fragen Sie nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragen, die die Polizei Niedersachsen anbietet. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, sich kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Sachbearbeitung (m/w/d) Führungs- und Einsatzmittel "Kriminaltechnik"
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>