Sachbearbeitung (m/w/d) im Schulbüro

Sachbearbeitung (m/w/d) im Schulbüro

Hannover Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitungen und organisiere Schülerangelegenheiten im Schulbüro.
  • Arbeitgeber: Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit förderlicher Berufsausbildung.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben und ein kollegiales Miteinander warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Im Landesbildungszentrum für Blinde ist zumnächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz als Sachbearbeitung (m/w/d) im Schulbüro für Angelegenheiten der Schule, Beruflichen Bildung und Beruflichen Rehabilitation zu besetzen. Das Angebot ist zunächst befristet für zwei Jahre, danach wird die Entfristung angestrebt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und der Berufserfahrung nach EG 6 TV‑L.

Das Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover (LBZB) ist ein überregionales Förderzentrum, das die Beschulung, Frühförderung sowie Erziehung, Betreuung und Rehabilitation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Blindheit oder hochgradiger Sehbeeinträchtigung wahrnimmt. Der Einzugsbereich des Landesbildungszentrums ist das Land Niedersachsen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Abteilungsleitungen
  • Erstellung verschiedener Statistiken
  • Haushalts-, Kassen‑ und Rechnungswesen
  • Schülerangelegenheiten und Lernmittel
  • Datenbankpflege
  • Organisation, Steuerung des Einsatzes der Fahrdienste
  • Bedarfsorientierte Unterstützung in anderen Bereichen der Verwaltung

Ihr Profil:

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine förderliche Berufsausbildung, oder Hauptschulabschluss mit einer Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis, oder ein gleichwertiger Bildungsstand
  • Gute Auffassungsgabe, gründliche und selbstständige Arbeitsweise und Fortbildungsbereitschaft
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, ein freundliches und sicheres Auftreten gegenüber verschiedenen Personen
  • Einarbeitung in die für diesen Arbeitsplatz notwendigen Gesetze, Verwaltungsvorschriften und Tarifbestimmungen sowie umfassende EDV-Kenntnisse (Word und Excel)
  • Bereitschaft zum Frühdienst – Arbeitsbeginn ca. 07:00 Uhr

Wir bieten:

  • Vielfältige Aufgaben
  • Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Ein einteilzeitgeeigneter Arbeitsplatz
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Ein Arbeitsplatz mit Möglichkeit zum selbstbestimmten Arbeiten
  • Kollegiales Miteinander
  • Möglichkeit vor Ort im Rahmen der Arbeitszeit an Gesundheitspräventionskursen teilzunehmen
  • Großtagspflege für die Betreuung Ihres Kindes (rechtzeitige Anmeldung erforderlich)

Das Landesbildungszentrum für Blinde strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des Gleichstellungsgesetzes abzubauen. Für unser Kollegium legen wir großen Wert auf eine vielfältige und gleichberechtigte Zusammensetzung mit Menschen aller Identitäten.

Bewerbungen von Personen mit Beeinträchtigungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie Ihre Beeinträchtigung/Gleichstellung Bitten bereits in der Bewerbung an. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden.

Kontakt: Schwerbehindertenvertretung@lbzb-h.niedersachsen.de

Bewerbungen werden bis zum 07.11.2025 per E‑Mail unter Nennung der Stellennummer 25/2025 am Landesbildungszentrum für Blinde, Bleekstraße 22, 30559 Hannover, poststelle@lbzb-h.niedersachsen.de eingereicht. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 17.11.2025 statt. Für Sie ansprechbar ist Herr Baaske unter Tel. 0511/5247‑206.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärungen. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.lbzb.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/impressum_datenschutz/impressum-datenschutz-151374.html.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (m/w/d) im Schulbüro Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Das Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover bietet eine bedeutende und erfüllende Arbeitsumgebung, die sich durch moderne, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein kollegiales Miteinander auszeichnet. Mitarbeiter haben Zugang zu vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zur betrieblichen Gesundheitsförderung, was die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem wird hier Wert auf Diversität und Gleichstellung gelegt, wodurch ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsklima geschaffen wird.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) im Schulbüro

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im Schulbüro interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach, ob es Möglichkeiten gibt, mehr über das Team und die Aufgaben zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Landesbildungszentrum für Blinde und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeig, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst und nichts vergisst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) im Schulbüro

Gute Auffassungsgabe
Gründliche und selbstständige Arbeitsweise
Fortbildungsbereitschaft
Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Freundliches und sicheres Auftreten
EDV-Kenntnisse (Word und Excel)
Organisationstalent
Datenbankpflege
Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Statistik-Erstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut formuliertes Anschreiben zeigen, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.

Pass dein Anschreiben an!: Beziehe dich konkret auf die Anforderungen der Stelle im Schulbüro. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Informiere dich über das Landesbildungszentrum für Blinde

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gut über das Landesbildungszentrum für Blinde informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Position wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen zeigen. Das hilft dir, im Gespräch authentisch und überzeugend zu wirken.

Kenntnisse in EDV betonen

Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Word und Excel, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen zur Einarbeitung stellen

Zeige dein Interesse an der Einarbeitung in die notwendigen Gesetze und Verwaltungsvorschriften, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und dich in die Materie einzuarbeiten.

Sachbearbeitung (m/w/d) im Schulbüro
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>