Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Großfahrzeugen und Geräten in der Straßenmeisterei.
- Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und CorporateBenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Mechaniker und Führerscheinklasse C/CE.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Was Sie erwartet:
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar bei der Straßenmeisterei Goslar zum 01.12.2025 ein Arbeitsplatz als Schlosser (w/m/d).
- die eigenverantwortliche Pflege und Wartung sowie die Reparatur der Großfahrzeuge und Geräte des Fuhrparks der Straßenmeisterei
- entsprechend saisonale Vorbereitungen des Fuhrparks
- schwierige Instandsetzungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten sowie
- Reparaturen in den Bereichen Elektronik, Pneumatik und Hydraulik (z.B. Streuautomaten, Mäh- und Kleingeräte, Ladekran), ggf. unter Zuhilfenahme externer Werkstätten sowie die Preisabfrage bei der Ersatzteilbeschaffung
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d) bzw. Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Führerscheinklasse C/CE
- Erfahrungen im Umgang und der Instandsetzung allersich auf einer Straßenmeisterei befindlichen Fahrzeuge und Geräte
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sind wünschenswert
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Ihre persönliche Qualifikation:
- Motiviert, verantwortungsbewusst und einsatzfreudig
- Sie arbeiten strukturiert, organisiert und planen Ihre Arbeitsabläufe vorausschauend.
- Ein hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Stressresistenz
Was wir Ihnen bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe 7
- Abwechslungsreiche, interessante und vielseitige Tätigkeiten
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- CorporateBenefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.)
Der Dienstort ist Goslar.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.
Bei Abschluss einer Teilzeitbeschäftigung muss die Bereitschaft erklärt werden, an Arbeitstagen die volle Stundenzahl einer/eines Vollbeschäftigten des jeweiligen Einsatzbereiches zu erbringen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Dahersind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 7 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 24.10.2025 unter Angabe des Stichpunktes „rGB GS – SchlosserSM Goslar“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar. Bewerbungen sind auch per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
#J-18808-Ljbffr
Schlosserin/Schlosser (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosserin/Schlosser (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Schlosserin oder Schlosser interessierst, schau dir die NLStBV genau an. Informiere dich über ihre Projekte und zeige in deinem Gespräch, dass du wirklich weißt, worum es geht.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits bei der NLStBV arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen guten Kontakt herstellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten und wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Großfahrzeugen und Geräten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosserin/Schlosser (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, das macht einen großen Unterschied.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe die Punkte hervor, die für die Position relevant sind und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir schätzen eine gut organisierte Bewerbung!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen schnell bei uns landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen, insbesondere in Bezug auf die Instandsetzung von Fahrzeugen und Geräten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Schlosser unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kollegen betreffen. Zeige, dass du motiviert und verantwortungsbewusst bist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.