Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Büroabläufen und Unterstützung der Akademieleitung bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist der größte Landesbetrieb Niedersachsens mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Arbeiten an der Schnittstelle von Forschung und Wissenschaft in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27.01.2025, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bildungsakademie Pflege
Sekretärin (w/d/m) Bildungsakademie Pflege
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) , mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Das Sekretariat unterstützt schul-/ bereichsinterne Prozesse auf der Verwaltungs- und Administrationsebene. Weiterhin ist das Sekretariat eine bedeutende Schnittstelle zu internen und externen Kund:innen und leitet deren Anliegen, in sofern diese nicht selbstständig bearbeitet werden können, an die entsprechende Ansprechperson weiter. Das Sekretariat sorgt durch die Pflege des Bildungsverwaltungsprogramms und anderen Austauschmedien für einen reibungslosen Ablauf der Arbeitsprozesse. Das Sekretariat arbeitet primär der Geschäftsführung/ Fachbereichsleitung zu.
Ihre Aufgaben
- Koordination allgemeiner Büroabläufe und Büroorganisation
- Dokumentenaufbereitung und -bearbeitung
- Unterstützung der Akademieleitung bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
- Terminvereinbarungen
- Ausbildungsprozesse administrativ unterstützen
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte:r oder vergleichbare Ausbildung
- Administrations- und Organisationskompetenz
- sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
Was wir Ihnen bieten
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaft
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie Dienstradleasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Sie haben vorab Fragen?
Juliane Annussek
0511 532 3363
Bewerben Sie sich jetzt: hier.
Kennziffer 2880
Bewerbungsfrist: 27.01.2025
#J-18808-Ljbffr
Sekretärin (w/d/m) Bildungsakademie Pflege Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretärin (w/d/m) Bildungsakademie Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Medizinische Hochschule Hannover und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisations- und Administrationskompetenz zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Büroabläufe optimiert hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team an der Bildungsakademie Pflege zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Nutzung von EDV-Anwendungen zu beantworten. Mache dir Gedanken darüber, welche Software du bereits verwendet hast und wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin (w/d/m) Bildungsakademie Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Medizinische Hochschule Hannover. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Sekretärin darlegst. Betone deine administrativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Büromanagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel Büroorganisation und Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Organisationskompetenz unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Büroabläufe optimiert hast.
✨Vertrautheit mit EDV-Anwendungen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen EDV-Anwendungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben, wie du diese Anwendungen in deiner Arbeit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.