Teamassistenz (w/d/m)

Teamassistenz (w/d/m)

Hannover Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the management and team with scheduling, meetings, and event preparation.
  • Arbeitgeber: Join MHH, a leading university hospital in Niedersachsen focused on biomedical research and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, public service perks, and health programs.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative initiative transforming biomedical research into real-world applications.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree or commercial training with experience in team management and administration required.
  • Andere Informationen: Position is initially limited until 31.12.2028 with opportunities for personal and professional growth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Teamassistenz (w/d/m)
MHH Präsidialamt: Institute for Biomedical Translation (IBT) Lower Saxony

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand. Am Institute for Biomedical Translation (IBT) Lower Saxony ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Teamassistenz (w/d/m) in Teilzeit in unserer Geschäftsstelle auf dem Campus der MHH in Hannover zu besetzen.
Das IBT Lower Saxony ist das neue Leuchtturmprojekt des Landes Niedersachsen. Mit dem IBT Lower Saxony wird ein Fast Track für die Biomedizin niedersachsenweit geschaffen. Innovationen werden gefördert, indem sie nicht nur attraktive Finanzierungsoptionen, sondern Zugang zur gesamten erstklassigen Infrastruktur und Expertise unseres gemeinsamen Ökosystems erhalten. Das Kernziel ist die möglichst rasche Überführung von Forschungsergebnissen in neue präventive, diagnostische und therapeutische Verfahren. Die Kooperation wurde von drei führenden wissenschaftlichen Einrichtungen der Region initiiert. Gründungspartner sind die MHH, das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG).
Wir suchen eine organisationsstarke Persönlichkeit, die die Geschäftsführung des IBT und das Team bei den vielfältigen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Aufbau einer spannenden Initiative mit internationaler Stahlkraft unterstützt.
Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Geschäftsleitung und des Teams in der Zusammenarbeit mit allen beteiligten Stakeholdern mit Fokus auf Terminmanagement inklusive Vor- und Nachbereitung
  • Vor‑ und Nachbereitung von IBT-relevanten Besprechungen und Veranstaltungen, auch von Webkonferenzen
  • Besucher:innenbetreuung (national / international), sowie Assistenz während der Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Forschungseinrichtungen, Universitäten, Industrieunternehmen undStartups
  • Betreuung von Bestellungen, sowie Erstellung von Rechnungen und Kostenbescheiden sowie Überprüfung der Zahlungseingänge
  • Selbstständige Erstellung von Korrespondenz und Protokollen in deutscher und englischer Sprache
  • Dienstreiseplanung und sonstige Koordinierungsaufgaben für die regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten des IBT Lower Saxony
  • Betreuung und Weiterentwicklung der internen Administration
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten für die Geschäftsführung und das Team

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Teammanagement und bei Verwaltungsabläufen. Eine Nähe zur Biomedzin wäre von großem Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen und Bereitschaft, sich in neue Software-Systeme einzuarbeiten
  • Selbstständiger, strukturierter Arbeitsstil, ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mit Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Organisationsgeschick
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen und der englischen Sprache
  • Die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft, Industrie und Politik mitzuarbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Eine zunächst bis zum 31.12.2028 befristete Teilzeitstelle mit 32 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • Je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 9a gemäß TV-L möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • Eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
  • Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Sie haben vorab Fragen?
Prof. Dr. Thomas Sommer

Bewerben Sie sich jetzt online
Kennziffer 2998
Bewerbungsfrist: 23.02.2025

#J-18808-Ljbffr

Teamassistenz (w/d/m) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement tätig ist. Mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst, wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsprogrammen, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Option auf Dienstrad-Leasing, während Sie Teil eines innovativen Projekts im Bereich der Biomedizin werden.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (w/d/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im IBT oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Biomedizin. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das IBT betreffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Auswahlprozesses eine kurze Gesprächsrunde in beiden Sprachen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (w/d/m)

Organizational Skills
Communication Skills
Time Management
MS Office Proficiency
Event Coordination
Stakeholder Management
Administrative Skills
Fluency in German and English
Attention to Detail
Ability to Work Independently
Team Collaboration
Problem-Solving Skills
Experience in Biomedical Field
Flexibility in a Dynamic Environment

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Teamassistenz. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Teammanagement hervor und zeige, wie du zur Unterstützung des IBT beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltung und Biomedizin, sowie deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen.

Sprache und Stil: Achte darauf, sowohl in deinem Anschreiben als auch in deinem Lebenslauf eine klare und professionelle Sprache zu verwenden. Da die Stelle auch Englischkenntnisse erfordert, solltest du gegebenenfalls auch englische Formulierungen einfließen lassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen hilfreich sein können. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da sehr gute Kenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.

Sprich über deine Teamarbeit

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommst.

Fragen zur Biomedizin vorbereiten

Obwohl eine Nähe zur Biomedizin von Vorteil ist, kannst du auch Fragen dazu vorbereiten, um dein Interesse an diesem Bereich zu zeigen. Recherchiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Biomedizin, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>