Verwaltungskraft

Verwaltungskraft

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage personnel tasks, general administration, and conference management in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: Join the Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, a key player in environmental protection.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, a year-end bonus, and a solid pension plan with flexible part-time options.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team, gain valuable experience, and contribute to meaningful projects in public service.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in public administration or office management; strong communication skills required.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, especially women and individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Betriebsstelle Brake-Oldenburg des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Zentrale Aufgaben“ am Standort Oldenburg

zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz

einer Verwaltungskraft (m/w/d)

auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 TV-L.

Allgemeine Aufgabenbeschreibung
Der Geschäftsbereich „Zentrale Aufgaben“ ist schwerpunktmäßig zuständig für alle Fragen der inneren Organisation, des Personals sowie der Betriebswirtschaft für ca. 170 Beschäftigte verantwortlich. Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Bereiche Hausverwaltung, Personal, allgemeine Verwaltung sowie Besprechungs- und Konferenzmanagement.

Wir bieten

  • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position
  • wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • zielgerichtete Einarbeitungsphase

Aufgaben auf dem Arbeitsplatz

  • Tätigkeiten im Bereich Personal:
    Personalsachbearbeitung für die FÖJ´ler, Werksstudenten und Praktikanten, Prüfung der Entgeltfortzahlungsfristen, Urlaubsberechungen, Beschäftigungszeitberechnungen, Betrieblichen Eingliederungsmanagement, Terminführung
  • Mitarbeit im Bereich allgemeinen Verwaltungstätigkeiten:
    Materialbeschaffung und -ausgabe, Posteingang/-ausgang, Schlüsselverwaltung, organisatorisches bei Personalgewinnung und -abgängen, System- und Nutzerverwaltung für die Zeiterfassung sowie die Erfassung von Krankheitszeiten, Dienstwagenmanagement, Telefondienst, Terminabstimmung mit dem Hausmeister für Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten;
  • Besprechungs- und Konferenzmanagement:
    Raumreservierungen, Organisation von Besprechungen, Serviceleistungen, Einkauf und Abrechnung

Anforderungsprofil der/des Bewerberin/-s

  • erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder
  • erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, vorzugsweise mit Ausbildungs- oder Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in das elektronische Posteingangs- und Aktenverwaltungssystem werden vorausgesetzt
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten und ein verbindliches und freundliches Auftreten. Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und verfügen über Eigeninitiative.
  • gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit (mündlich sowie schriftlich), Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachzertifikat C 1 für Nichtmuttersprachler)
  • Führerschein Klasse B

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.

Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Frau Mertin (Tel.: 04401/926 228) und Frau Meyer (Tel.: 0441/95069 133) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.

Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen:

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.02.2025 vorzugsweise online über den Button „Jetzt online bewerben!“

oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Brake-Oldenburg
Heinestr. 1, 26919 Brake

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungskraft Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bietet Ihnen als Verwaltungskraft in Oldenburg eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub, einer attraktiven Sonderzahlung zum Jahresende und der Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere offene und vielfältige Unternehmenskultur schätzt Ihre individuellen Stärken und bietet Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung unserer Verwaltungsprozesse mitzuwirken.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der Personalverwaltung, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Personaladministration verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in gängiger Bürosoftware zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Software effektiv eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Da die Stelle auch viel mit Kommunikation zu tun hat, sei bereit, deine mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, klare und präzise Informationen zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder selbstständig Lösungen gefunden hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft

Kenntnisse in der Personalverwaltung
Erfahrung in der allgemeinen Verwaltung
Organisationstalent
Kenntnisse in der Materialbeschaffung
Vertrautheit mit Bürosoftware (Microsoft Windows und Office)
Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
Freundliches und verbindliches Auftreten
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens C1)
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Terminmanagement
Erfahrung im Besprechungs- und Konferenzmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den NLWKN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Verwaltung, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung, und hebe deine Kenntnisse in gängiger Bürosoftware hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungskraft darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Bereich Personal und allgemeine Verwaltung arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 08.02.2025 einreichst. Nutze den Online-Bewerbungsbutton auf der Website des NLWKN, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen rechtzeitig und korrekt eingereicht werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Personalverwaltung und Konferenzmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse in Bürosoftware betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängiger Bürosoftware, insbesondere Microsoft Office, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Freundliches Auftreten zeigen

Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist ein verbindliches und freundliches Auftreten wichtig. Übe, wie du dich in typischen Gesprächssituationen verhalten würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sprache und Ausdrucksfähigkeit

Achte darauf, deine sprachlichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, sowohl mündlich als auch schriftlich klar und präzise zu kommunizieren. Wenn du kein Muttersprachler bist, sei bereit, dein Sprachzertifikat vorzulegen.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>