Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Post, führe Akten und bearbeite Anfragen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit modernen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichberechtigung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als
Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d)
für das Aufgabengebiet Registratur im Referat ID.4 „Justiziariat, Bergbauberechtigungen, Feldes- und Förderabgabe, Innerer Dienst“.
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss: 17.09.2025
Eingruppierung: E6 EGO TV-L
Ausschreibungsnummer: L 40/25
Stellenumfang: 100 %, teilzeitgeeignet, unbefristet
Kennwort: Registratur
Standort: Clausthal-Zellerfeld
Ihre Aufgaben:
- Sortierung, Prüfung und Zuordnung der eingehenden Post (digital und analog)
- elektronische Aktenführung sowie Fristenkontrolle und Wiedervorlagenmanagement
- Bearbeitung von Anfragen zur Aktenlage sowie Bewertung und Aussonderung von Altschriftgut
- Versandvorbereitung und -dokumentation
- Beratung bei Sonderversendungen und Materialausgabe
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notargehilfin/-gehilfe bzw. Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Kenntnisse der Aktenführung, der Schriftgutverwaltung und im Registraturwesen
- Kenntnisse in Office
- eine strukturierte, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit,
- Deutschkenntnisse (vergleichbar Level B2 GER)
Idealerweise bringen Sie mit:
- Erfahrung in der Registratur einer Behörde
- Kenntnisse im Umgang mit einem elektronischen Dokumentenmanagementsystem
Wir bieten Ihnen:
- einen krisensicheren, ergonomischen und mit moderner IT ausgestatteten Arbeitsplatz
- in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- ein großzügiges Homeoffice-Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
- zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
- sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
Kommunikationssprache ist Deutsch. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität sind willkommen. Wir fördern besonders die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Entgeltgruppe liegt eine Unterrepräsentanz von Männern vor. Bewerbungen von Männern begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Christian Möller unter der Telefonnummer +49 5323 9612 233.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=111735
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
– ID.2 „Personalgewinnung“ –
Stilleweg 2, 30655 Hannover
jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) \"Registratur\" Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) \"Registratur\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Aktenführung und Schriftgutverwaltung verdeutlichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur elektronischen Aktenführung und zum Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen vor. Zeige, dass du dich mit modernen Technologien auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Team- und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereite konkrete Beispiele vor, um dies zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) \"Registratur\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter/-in im Bereich Registratur unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich der Aktenführung und Schriftgutverwaltung, hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Registratur. Verstehe die Prozesse der Aktenführung und der Schriftgutverwaltung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kenntnisse in Office betonen
Da Kenntnisse in Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der elektronischen Aktenführung zu demonstrieren.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Rolle und den Erwartungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.