Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Ansprechperson für Besucher und unterstütze bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Polizeidirektion Osnabrück sorgt für Sicherheit in der Region mit einem engagierten Team von 3000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage zu einer sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet und bietet flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung.
Der Bereich der Polizeidirektion Osnabrück erstreckt sich vom Teutoburger Wald bis zu den ostfriesischen Inseln. 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten – verteilt auf vier Polizeiinspektionen, eine Zentrale Kriminalinspektion sowie den Stab der Polizeidirektion – tagtäglich engagiert, zuverlässig und hilfsbereit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Aurich der Arbeitsplatz
Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
(Teilzeit 19,9 Std.)
im Wachbereich zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses über die Befristung hinaus wird angestrebt.
Der Arbeitsplatz ist – vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung – nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,9 Stunden. Dies entspricht einem Stellenumfang von 50 v. H.
Ihre Aufgaben
- Ansprechperson für Besucherinnen und Besucher der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund („Besucherservice”)
- Allgemeines Beantworten von Anfragen/Auskunftserteilung, Entgegennahme von Anrufen
- Versenden, Weiterleiten und Steuern der Posteingänge und E-Post-Nachrichten sowie E‑Mails usw.
- Unterstützen beim Erstellen von organisationsbezogenen Statistiken/Listen
- Führen bzw. Aktualisieren von Akten des Einsatz- und Streifendienstes
- Allgemeine Schreibtätigkeiten
Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich (z. B. als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter o. ä.)
Welche Kompetenzen werden von Ihnen erwartet?
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC, speziell in der Anwendung des MS-Office-Pakets (Word, Excel, Outlook)
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksqualitäten sowie sichere Grammatikkenntnisse
- Grundkenntnisse in der allgemeinen Aktenführung wären wünschenswert
- Kenntnisse bzgl. der Erstellung und/oder Bearbeitung von digitalen Schrift- und Bildmedien wären wünschenswert
Welche Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit?
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisations- und Sozialkompetenz
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeit auch außerhalb der Regelarbeitszeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Fortbildungsveranstaltungen
Was bieten wir Ihnen?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Arbeiten in einem motivierten Team
- Gehalt der Entgeltgruppe 5 TV-L
- Gleitzeit
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende
- Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
- Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport unter Anrechnung von Arbeitszeit
- Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse etc.)
Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung
Die Polizei Niedersachsen ist im Rahmen des audit berufundfamilie als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Da der Arbeitsplatz teilzeitgeeignet ist, können wir Ihnen flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten anbieten.
Die Polizeidirektion Osnabrück sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter bzw. ihnen gleichgestellter Menschen ausdrücklich. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung bzw. Gleichstellung nach Maßgabe der für sie geltenden Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis gebeten.
Ansprechpersonen
Fachliche Fragen:
Herr Rohl (Leiter Einsatz- und Streifendienst), Tel.: 04941/606-222
Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren:
Herr Bauer (Sachbereich Personal), Tel.: 04941/606-106
Frau Zielinski-Janßen (Sachbereich Personal), Tel.: 04941/606-116
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Lassen Sie uns diese bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen bis zum 05.03.2025 über die Internetseite (Stellennummer 107662) als Onlinebewerbung zukommen. Sie können hierzu den Link unter „Jetzt online bewerben“ am Ende des Textes nutzen.
Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter:
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Polizeidirektion Osnabrück und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechperson für Besucherinnen und Besucher fungierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du freundlich und professionell mit Anfragen umgehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office hervor. Bereite Beispiele vor, wie du Excel oder Word in früheren Positionen genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeit und zur Teilnahme an Fortbildungen. Dies wird geschätzt, da die Stelle auch außerhalb der Regelarbeitszeiten erfordert werden kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter interessierst und was dich an der Polizeidirektion Osnabrück anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich sowie relevante Erfahrungen, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Zeige deine PC-Kenntnisse: Da gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf konkret angeben, welche Programme du beherrschst und in welchem Umfang du diese genutzt hast. Beispiele aus der Praxis können hier hilfreich sein.
Schreibe klar und präzise: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind und keine grammatikalischen Fehler enthalten. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Polizeidirektion Osnabrück und ihre Aufgaben. Zeige, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund verstehst.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechperson für Besucherinnen und Besucher fungieren wirst, ist es wichtig, deine mündlichen und schriftlichen Ausdrucksqualitäten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem motivierten Team ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und hebe deine sozialen Kompetenzen hervor.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsweise, den Erwartungen und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.