Volljuristin/Volljurist (m/w/d)

Volljuristin/Volljurist (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit Kein Home Office möglich
N

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Justiziariat mehrere:

Volljuristen (m|w|d)

Standort: Braunschweig, Bremervörde, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Nienburg (Weser), Oldenburg, Osnabrück | unbefristet | Vollzeit | EG 14 / A 14

Kennziffer: 03041/26.02_06_08

Der Landesbetrieb IT.Niedersachsen ist der zentrale IT-Dienstleister der Niedersächsischen Landesverwaltung sowie einiger Kommunen. Etwa 1.000 Beschäftigte betreuen zentrale IT-Komponenten für mehr als 100.000 Anwendende sowie mehr als 30.000 Arbeitsplatzrechner. Als ein Full-Service-Provider bietet IT.Niedersachsen unter anderem eine entsprechende Netzinfrastruktur, Rechenzentren, Desktopmanagement, Lösungsberatung und -betrieb sowie Sicherheitslösungen. Neben standardisierten IT-Services offerieren wir unseren Kunden individuelle, passgenaue Lösungen.

Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen rechtliche Fragestellungen in einem der folgenden Rechtsgebiete: Arbeits-, Beamten und Personalrecht oder Vergabe- und IT-Recht oder Datenschutz- und Telekommunikationsrecht.
  • Sie arbeiten eigenständig und interdisziplinär mit anderen Fachgebieten von IT.Niedersachsen zusammen und beraten und begleiten diese in rechtlichen Fragestellungen – vornehmlich bei komplexen Projekten und Vorgängen.
  • Sie verfassen Stellungnahmen, Gutachten und Verträge auf Grundlage der entsprechenden Rechtsnormen.
  • Sie nehmen an außergerichtlichen und gerichtlichen Verhandlungen teil und vertreten bei diesen maßgeblich die Interessen des Landes Niedersachsen.
  • Sie stellen die juristischen Weichen für die digitale Verwaltung im Land Niedersachsen.

Ihr Profil

  • Sie sind Volljurist / Volljuristin mit guten Fachkenntnissen in mindestens einem der oben genannten Rechtsgebiete.
  • Bestenfalls verfügen Sie in mindestens einem dieser Rechtsgebiete über einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Hinblick auf gerichtliche und außergerichtliche Streitigkeiten.
  • Sie sind bereit, sich auch in die anderen Rechtsgebiete einzuarbeiten und anfallende Vorgänge zu bearbeiten.
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit und strukturiertes Arbeiten sowie eine gute und adressatengerechte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise runden Ihr Profil ab.

Ihre Perspektiven

  • Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Nach Besoldungsgruppe A14 NBesG bewerteter Dienstposten für verbeamtete Personen; Personen, die noch nicht verbeamtet sind, können unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag auf Verbeamtung stellen.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit.
  • Eigene Zusatzversorgung, vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft.
  • Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.

Rahmenbedingungen

Es handelt sich hierbei um eine Stellenausschreibung mit Dauerausschreibung. Die Bewerbungen werden jeweils zum nächsten Stichtag (jeder 01. und 15. Kalendertag eines Monats ) berücksichtigt. Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!

Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über den Link „Jetzt online bewerben“ oder per E-Mail an . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei.

Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21 – Personal und Organisation, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/26.02_06_08 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.

Ihre Ansprechpersonen

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Preßler , Telefon (0511) 120-27505. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Möller zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27325.

#J-18808-Ljbffr

N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

Volljuristin/Volljurist (m/w/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>