Volljuristin/Volljurist (w/m/d) Zivilrecht - Schadensersatzforderungen
Volljuristin/Volljurist (w/m/d) Zivilrecht - Schadensersatzforderungen

Volljuristin/Volljurist (w/m/d) Zivilrecht - Schadensersatzforderungen

Hannover Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen, inklusive Rechtsstreitigkeiten.
  • Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist ein wichtiger Arbeitgeber in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Verbeamtung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die rechtlichen Rahmenbedingungen im öffentlichen Sektor und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit Befähigung zum Richteramt und mindestens 13 Punkten aus beiden Staatsexamina.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen; der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover/im Dezernat 24 zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/Dienstposten

einer Volljuristin/eines Volljuristen (w/m/d)
im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen

– Weiserzeichen: 2421 – Entgeltgruppe E 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO

unbefristet zu besetzen.

Was Sie erwartet:

  • Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen gegen Dritte. Dies beinhaltet auch die Führung und Betreuung von Rechtsstreitigkeiten vor den ordentlichen Gerichten und in Einzelfällen vor der Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Juristische Beratung der reg. Geschäftsbereiche in Schadensersatzangelegenheiten.
  • Prüfung und Regulierung bzw. Ablehnung von Schadensersatzansprüchen Dritter aus Verkehrssicherungspflichtverletzung, Unfällen mit verwaltungseigenen Fahrzeugen und Pflichtverletzungen von Beliehenen (z. B. TÜV).

Änderungen des Aufgabenzuschnitts sowie evtl. Konkretisierungen können sich im künftigen Arbeitsprozess ergeben und bleiben vorbehalten.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen.
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben.
  • Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich.
  • Kenntnisse im Aufgabengebiet sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
  • Verantwortungsbewusste Persönlichkeit.

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigungsumfang: Vollzeit.
  • Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO (eine Planstelle steht zur Verfügung).
  • Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
  • Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen.
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer.
  • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L.
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.
  • Die Möglichkeit einer Verbeamtung im Rahmen des internen Verbeamtungskonzepts der NLStBV.

Der Dienstort ist Hannover .

Der ausgeschriebene Arbeitsplatz/Dienstposten ist auch für Berufsanfänger/-innen geeignet.

Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Datenschutzerklärung .

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 15.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „2421-ZGB“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover.

Bewerbungen sind auch per E-Mail an möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Karsten Rösler, , 0511/3034-2207. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Laura Hohnroth, , 0511/3034-2314.

#J-18808-Ljbffr

Volljuristin/Volljurist (w/m/d) Zivilrecht - Schadensersatzforderungen Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bietet Ihnen als Volljuristin/Volljurist (w/m/d) im Bereich Zivilrecht eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld in Hannover. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Verbeamtung und einer zusätzlichen Altersvorsorge über die VBL fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen aus allen Nationalitäten.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristin/Volljurist (w/m/d) Zivilrecht - Schadensersatzforderungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die spezifischen Anforderungen der Niedersächsischen Landesbehörde geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Zivilrecht, insbesondere zu Schadensersatzforderungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für relevante rechtliche Fragestellungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Verhandlungsführung und Durchsetzungsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Zivilrecht oder Schadensersatzforderungen befassen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin/Volljurist (w/m/d) Zivilrecht - Schadensersatzforderungen

Juristische Kenntnisse im Zivilrecht
Erfahrung in der Prüfung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen
Fähigkeit zur Führung von Rechtsstreitigkeiten vor ordentlichen Gerichten
Kenntnisse im Bereich Verkehrssicherungspflichtverletzungen
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Staatsexamina und ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem PDF-Format vorliegen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Zivilrecht darlegst. Betone deine Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick, die für die Position wichtig sind.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass der Betreff klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung Volljuristin/Volljurist - 2421-ZGB". Füge alle Dokumente als PDF-Dateien bei und stelle sicher, dass die E-Mail professionell formuliert ist.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor

Da die Position im Bereich Zivilrecht mit einem Schwerpunkt auf Schadensersatzforderungen ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Fallbeispielen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Prüfung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen demonstrieren kannst.

Zeige deine Verhandlungskompetenz

In der Rolle wird ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick gefordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte sowohl in juristischen Kontexten als auch in anderen Bereichen geschehen sein.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit von Eigeninitiative. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernimmmen kannst.

Bereite Fragen zur Behörde vor

Zeige dein Interesse an der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, Herausforderungen und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Behörde auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Volljuristin/Volljurist (w/m/d) Zivilrecht - Schadensersatzforderungen
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>