Wiss. Mitarbeiter/-in / Produktdesigner/-in / Innovationsexpert/-in (m/w/d)
Wiss. Mitarbeiter/-in / Produktdesigner/-in / Innovationsexpert/-in (m/w/d)

Wiss. Mitarbeiter/-in / Produktdesigner/-in / Innovationsexpert/-in (m/w/d)

Hannover Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Entwurfsprozesse und leite Workshops für kreative Ideen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Hannover ist die zweitgrößte Hochschule in Niedersachsen mit über 9.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, direkte Zusammenarbeit mit Studierenden und viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Produktdesign oder Industriedesign erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

An der Hochschule Hannover ist an der Fakultät III, Abteilung Design & Medien, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/-Mitarbeiters (m/w/d)
als Produktdesigner*in / Innovationsexpertin/-experte (m/w/d)

(Kennziffer 1164-2024) – bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L –

in Vollzeit mit 39,8 Stunden (100 %) befristet bis zum 30.09.2029 zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.

Über uns:
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten einstellt.

Die Fakultät III – Medien, Information und Design – ist die derzeit größte Fakultät der Hochschule Hannover. Sie besteht aus zwei Abteilungen (Information und Kommunikation; sowie Design und Medien) mit insgesamt 18 Bachelor- und Masterstudiengängen.

Das erwartet Sie:

  • GESTALTEN: Entwickeln und etablieren Sie einen neuartigen Entwurfsprozess, der die wechselseitige Verbindung von patentierten Ideen und Nutzerinteressen berücksichtigt.
  • ANWENDEN: Recherchieren Sie nach möglichen Anwendungsfeldern und erproben Sie diese in Innovationsworkshops und Lehrangeboten.
  • VERMITTELN: Konzipieren Sie Workshop- und Lehrformate zu den spezifischen Technologiefeldern.
  • FORSCHEN: Erstellen Sie wissenschaftliche Publikationen zu den Projektthemen und diskutieren Sie diese auf nationalen und internationalen Konferenzen.

Was Sie mitbringen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom, Uni Diplom oder Master)
  • Langjährige Praxiserfahrung in mindestens einem der Bereiche Produktdesign, Industriedesign oder Design und Medien
  • Theoretische und praktische Kenntnisse im Feld des Produkt-/ bzw. Industriedesign, Design Thinking und Innovationsmethoden
  • Fertigungstechnisches Grundwissen
  • Sehr gute Kenntnisse im rechnergestützten Entwurf
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten
  • Zertifizierter Innovationsmanager nach ISO 56002 oder Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden Weiterbildung im ersten Jahr
  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Gender- und Diversitätskompetenzen

Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:

  • Erste Lehr- oder Beratungserfahrung
  • Erfahrung in der Durchführung von Innovationsworkshops (z.B. Design Thinking)
  • Fertigungstechnisches Grundwissen
  • Erfahrung in co-creativen Innovationsprozessen (Open Innovation)
  • Grundkenntnisse im Bereich Lasertechnologie und optischer Systeme
  • Bereitschaft zum wissenschaftlichen Arbeiten und der Erstellung von Publikationen

Was wir bieten:

  • Vorzüge des TV-L
    • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jahressonderzahlung
    • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
  • Mitarbeit an der Etablierung eines eigenen Entwurfsprozesses
  • Direkter Austausch mit Studierenden und dem Entrepreneurship-Center und mit umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.

Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.

Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich jetzt unter karriere.hs-hannover.de

Bewerbungsschluss ist der 17.12.2024.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #J-18808-Ljbffr

Wiss. Mitarbeiter/-in / Produktdesigner/-in / Innovationsexpert/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Hochschule Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit einer Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten, einer wertschätzenden Arbeitskultur und attraktiven Benefits wie einer konjunkturunabhängigen Vergütung und 30 Tagen Urlaub, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Gleichstellung, was unsere Hochschule zu einem inspirierenden Ort für innovative Köpfe macht.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wiss. Mitarbeiter/-in / Produktdesigner/-in / Innovationsexpert/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschule Hannover oder im Bereich Produktdesign arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Produktdesign und Innovationsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Durchführung von Innovationsworkshops vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Design Thinking angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um innovative Lösungen zu entwickeln und wie du unterschiedliche Perspektiven integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wiss. Mitarbeiter/-in / Produktdesigner/-in / Innovationsexpert/-in (m/w/d)

Produktdesign
Industriedesign
Design Thinking
Innovationsmethoden
Fertigungstechnisches Grundwissen
Rechnergestützter Entwurf
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten
Zertifizierter Innovationsmanager nach ISO 56002
Gute Englischkenntnisse
Gender- und Diversitätskompetenzen
Lehr- oder Beratungserfahrung
Durchführung von Innovationsworkshops
Co-kreative Innovationsprozesse
Grundkenntnisse in Lasertechnologie und optischen Systemen
Wissenschaftliches Arbeiten
Erstellung von Publikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Produktdesign oder Innovationsmanagement hervorhebt. Zeige, wie du zur Entwicklung eines neuartigen Entwurfsprozesses beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praxiserfahrungen, Kenntnisse im Design Thinking und Innovationsmethoden sowie deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Arbeitsweise.

Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse oder Zertifikate bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zu deinem Designprozess vor

Da die Stelle einen neuartigen Entwurfsprozess erfordert, solltest du in der Lage sein, deinen eigenen Designansatz klar und überzeugend zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Innovationsfähigkeit und dein Verständnis für Nutzerinteressen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Interdisziplinäres Arbeiten ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Hebe deine Erfahrungen in Innovationsworkshops hervor

Wenn du bereits Erfahrung in der Durchführung von Innovationsworkshops, insbesondere im Design Thinking, hast, teile diese Informationen im Interview. Erkläre, wie du Workshops gestaltet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden, um deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.

Bereite wissenschaftliche Publikationen vor

Da die Erstellung wissenschaftlicher Publikationen Teil der Stelle ist, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Veröffentlichungen oder Forschungsprojekte zu sprechen. Zeige, dass du mit dem wissenschaftlichen Arbeiten vertraut bist und erkläre, wie du deine Forschungsergebnisse kommuniziert hast.

Wiss. Mitarbeiter/-in / Produktdesigner/-in / Innovationsexpert/-in (m/w/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>