Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte DFBnet-Module und unterstütze Vereine bei technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Der Niedersächsische Fußballverband ist einer der größten Verbände im deutschen Fußball.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Fußballs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, IT-Erfahrung und hohe Affinität zum Fußball erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Übernahmeoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Niedersächsische Fußballverband e.V. (NFV) gehört mit rund 2.600 Vereinen, ca. 610.000 mittelbaren Mitgliedern und über 15.000 Mannschaften zu den größten Landesverbänden im Deutschen Fußball-Bund (DFB). In Niedersachsen ist er ebenfalls einer der führenden Fachverbände.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines Anwendungsmanagers DFBnet im Team IT (m/w/d) zu besetzen.
- Organisation und Betreuung der eingesetzten DFBnet-Module
- Ansprechpartner für hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter des NFV sowie Vereinsvertreter bei Problemen und Fragestellungen rund um das DFBnet
- Teilnahme an Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen des DFB zur Mitwirkung an der Fortentwicklung der DFBnet-Module
- Schnittstelle zum DFB als Ansprechpartner bei technischen Fehlern oder Erweiterungen der eingesetzten DFBnet-Module
- Betreuung und Schulung der ehrenamtlich tätigen DFBnet-Berater
- Organisation von zentralen DFBnet Schulungsmaßnahmen für Staffeleiter und Schiedsrichteransetzer
- Durchführung von Digitalisierungsprojekten, z. B. Software-Rollouts (u.a. Planung, Testing, Konfiguration, Prozesse, Dokumentation, Schulung)
- Informations- und Datenmanagement sowie Erstellung von Analysen
- Unterstützung des Teams IT
Fachliche Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung/Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im IT-Bereich sind wünschenswert
- Hohe Engagement, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse und Erfahrungen mit dem DFBnet
- Erfahrungen in der Vereins- und Verbandsarbeit
Persönliche Voraussetzungen:
- Sehr hohes Interesse für IT-Themen sowie hohe Affinität zum Fußballsport
- Dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
- Hohe Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenendarbeit
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Professionelles, freundliches Auftreten sowie hohe Umsetzungsstärke
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Vollzeitarbeitsplatz (bis zu 40 Std./Woche) mit Eigenverantwortung sowie der Möglichkeit, Ihren Verantwortungsbereich zu gestalten und Ihre Stärken einzubringen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Anwendungsmanager DFBnet im Team IT (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsischer Fußballverband e.V.
Kontaktperson:
Niedersächsischer Fußballverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsmanager DFBnet im Team IT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Fußballbereich! Sprich mit Leuten, die bereits im DFB oder in ähnlichen Verbänden arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im DFBnet und den damit verbundenen IT-Themen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Software hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsmanager DFBnet im Team IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu DFBnet her: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Anwendungsmanagers DFBnet interessierst. Zeige dein Verständnis für die DFBnet-Module und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine beruflichen Erfahrungen im IT-Bereich sowie deine Kenntnisse über DFBnet. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Zeige Engagement und Teamfähigkeit: Unterstreiche in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein hohes Engagement und deine Teamfähigkeit. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Fußballsport und IT-Themen verdeutlicht. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Stelle bist und welche Stärken du einbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsischer Fußballverband e.V. vorbereitest
✨Verstehe die DFBnet-Module
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen DFBnet-Module und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Software hast und wie sie den Vereinen helfen kann.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für den Fußballsport
Da die Position eine hohe Affinität zum Fußballsport erfordert, solltest du deine Leidenschaft für den Fußball und dein Engagement in diesem Bereich betonen. Vielleicht hast du selbst aktiv gespielt oder bist in einem Verein tätig.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle viel Kontakt mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie Vereinsvertretern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.