(Pflicht-)Praktikanten (m/w/d) im Team Spielerlaubnis
(Pflicht-)Praktikanten (m/w/d) im Team Spielerlaubnis

(Pflicht-)Praktikanten (m/w/d) im Team Spielerlaubnis

Vollzeit Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Erteilung von Spielerlaubnissen und bearbeite Anträge eigenständig.
  • Arbeitgeber: Der NFV ist einer der größten Fußballverbände in Deutschland mit über 600.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenerstattung, Taschengeld und Mittagsverpflegung in der NFV-Akademie.
  • Warum dieser Job: Erlebe den Amateurfußball hautnah und gestalte die Digitalisierung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Fußballsport und gute PC-Kenntnisse sind wichtig; Erfahrung im Fußball von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Erstellung von Praxisarbeiten.

Der Niedersächsische Fußballverband e.V. (NFV) gehört mit rund 2.650 Vereinen, ca. 600.000 mittelbaren Mitgliedern und über 15.000 Mannschaften zu den größten Landesverbänden im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Das Team Spielerlaubnis ist innerhalb der NFV-Verbandsgeschäftsstelle in Barsinghausen zuständig für die Erteilung der Spielerlaubnisse für alle Spieler und Spielerinnen der niedersächsischen Fußballvereine von der Kreisklasse bis zu den Profis (ausgenommen Lizenzspieler der Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga) und vergibt damit die “Eintrittskarten” zur aktiven Teilnahme am organisierten Fußball-Spielbetrieb.

Zur Verstärkung unseres „Team Spielerlaubnis“ suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin zwei Studierende (m/w/d) der Fachrichtungen Sport, BWL, Recht, IT/Mathematik, Kommunikation/Medien, Verwaltung oder aus benachbarten Bereichen als (Pflicht-)Praktikanten (m/w/d) im Team Spielerlaubnis in Voll- (40 Std. / Woche) oder Teilzeit. Der genaue Einstiegstermin und der wöchentliche Umfang der Tätigkeit können bei Bedarf individuell abgestimmt werden. Die Tätigkeitsdauer soll zunächst auf 6 Monate (bei rein freiwilligem Praktikum: 3 Monate) befristet werden.

Aufgaben:

  • allgemeine Unterstützung des Team Spielerlaubnis bei allen anfallenden Aufgaben und Arbeiten im Zusammenhang mit der Erteilung von Spielerlaubnissen.
  • Selbstständige Bearbeitung von Anträgen auf erstmalige Erteilung einer Spielerlaubnis (“Erstausstellungen”).
  • Bearbeitung von regionalen, nationalen und oder internationalen Spielerwechseln.
  • Prüfung von Sonderspielerlaubnisanträgen (insbes. “Zweitspielrechte”).
  • Entgegennahme und/oder Beantwortung von schriftlichen und/oder telefonischen Anfragen der Mitgliedsvereine rund um Spielerlaubnisse und Vereinswechsel.
  • Zusammenstellung, Ablage, Archivierung von Antragsunterlagen und Nachweisdokumenten; Daten-/Dokumentenmanagement.
  • „Forschung“ (allgemeine Recherche, Quervergleiche mit anderen Landesverbänden, Basisbefragung).
  • Erstellung von Info-/Schulungsmaterialien für verschiedene Medien/Kanäle (Text, Grafik, Video, etc.).

Profil:

  • Kenntnisse/Erfahrung im organisierten Amateurfußball (bspw. als Spieler*in, Trainer*in, Vereinsmitarbeiter*in, etc.).
  • Kenntnisse/Erfahrung in der PC-gestützten Sachbearbeitung bzw. Dateneingabe und -verarbeitung und im Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen.
  • Kenntnisse/Erfahrung in der praktischen Anwendung von Regelwerken und/oder algorithmischen Entscheidungsstrukturen.
  • Gute Kenntnisse im jeweiligen Fachbereich (praktische Erfahrung im Fachbereich ein Bonus, aber nicht erforderlich).
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache (überwiegend schriftlich).

Persönliche Stärken, die unsere Zusammenarbeit bereichern (mind. 2 von 6 solltest Du mitbringen):

  • Interesse und Begeisterung für den Fußballsport.
  • Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume.
  • Freude am präzisen, systematischen Arbeiten.
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
  • Teamfähigkeit und Gelassenheit.
  • Kommunikationsfreudigkeit und Hilfsbereitschaft.

Wir bieten:

  • ein hoch motiviertes, dynamisches, fußballbegeistertes Team, in dem Du vom ersten Tag an vollwertiges Mitglied sein wirst.
  • eine fähigkeiten- und interessengerechte Aufgabenzuteilung.
  • umfassende Einarbeitung und bei Bedarf jederzeitige Hilfestellung durch qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter.
  • Blick hinter die Kulissen eines Sportverbandes und des Amateur-Fußballs.
  • Möglichkeit zur kreativ-konstruktiven Mitgestaltung bei der Digitalisierung und Modernisierung unserer internen und externen Prozesse und Kommunikationskanäle.
  • Bei Bedarf Hilfe bei der Themenfindung und Gelegenheit zur Erstellung von Praxis- / Studienarbeiten (nach Abstimmung).
  • Fahrtkostenerstattung und Taschengeld.
  • Mittagsverpflegung in der NFV-Akademie (wenn gewünscht).

(Pflicht-)Praktikanten (m/w/d) im Team Spielerlaubnis Arbeitgeber: Niedersächsischer Fußballverband e.V.

Der Niedersächsische Fußballverband e.V. (NFV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Teil eines dynamischen und fußballbegeisterten Teams in Barsinghausen zu werden. Hier profitierst du von einer umfassenden Einarbeitung, kreativen Mitgestaltungsmöglichkeiten und der Chance, wertvolle Erfahrungen im organisierten Amateurfußball zu sammeln. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie Fahrtkostenerstattung, Mittagsverpflegung und Unterstützung bei der Erstellung von Praxis- oder Studienarbeiten.
N

Kontaktperson:

Niedersächsischer Fußballverband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Pflicht-)Praktikanten (m/w/d) im Team Spielerlaubnis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Fußballbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Praktikumsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Niedersächsischen Fußballverband und seine Strukturen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Aufgaben kann dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Amateurfußball oder deine Kenntnisse in der PC-gestützten Sachbearbeitung für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Fußballsport! Wenn du während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für Fußball und deine Motivation, im Team Spielerlaubnis zu arbeiten, deutlich machst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Pflicht-)Praktikanten (m/w/d) im Team Spielerlaubnis

Kenntnisse im organisierten Amateurfußball
PC-gestützte Sachbearbeitung
Dateneingabe und -verarbeitung
Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
Anwendung von Regelwerken
algorithmische Entscheidungsstrukturen
gute Englischkenntnisse (schriftlich)
Interesse am Fußballsport
Konzentrationsfähigkeit
präzises, systematisches Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfreudigkeit
Hilfsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den NFV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Niedersächsischen Fußballverband informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben des Teams Spielerlaubnis und die Bedeutung der Rolle, für die du dich bewirbst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Praktikant im Team Spielerlaubnis wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse im Amateurfußball und Erfahrungen mit Microsoft Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Fußballsport und deine persönlichen Stärken darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team Spielerlaubnis bist und wie du zur Digitalisierung und Modernisierung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsischer Fußballverband e.V. vorbereitest

Kenntnisse über den Fußballverband

Informiere dich im Vorfeld über den Niedersächsischen Fußballverband und seine Aufgaben. Zeige während des Interviews, dass du die Struktur und die Bedeutung des Verbands verstehst, insbesondere in Bezug auf die Erteilung von Spielerlaubnissen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits Erfahrungen im Amateurfußball hast, sei es als Spieler, Trainer oder Vereinsmitarbeiter, bringe diese aktiv ins Gespräch. Diese Erfahrungen sind für die Position von großem Wert und zeigen dein Engagement für den Sport.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Motivation für das Praktikum oder deine Stärken und Schwächen. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreudigkeit am besten darstellen kannst.

Fragen an die Interviewer

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Team Spielerlaubnis oder nach Möglichkeiten zur Mitgestaltung fragen.

(Pflicht-)Praktikanten (m/w/d) im Team Spielerlaubnis
Niedersächsischer Fußballverband e.V.
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>