Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zu Nachhaltigkeit, Demokratie und Frauen im ländlichen Raum.
- Arbeitgeber: Der Niedersächsische LandFrauenverband vertritt die Interessen von Frauen und Familien in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft im ländlichen Raum.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Sozialwissenschaften oder ähnlichem und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Duz-Kultur und ein zentraler Arbeitsplatz in Hannover warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektleitung/stellvertretende Geschäftsführung (m, w, d)
Der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover e. V. vertritt die Interessen von Frauen und Familien im ländlichen Raum. Mit rund 62.000 Mitgliedern in 252 Ortsvereinen und 37 Kreisverbänden ist er der größte Mitgliedsverband im Deutschen LandFrauenverband. Der NLV setzt sich ein für Bleibeperspektiven im ländlichen Raum, für die Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Situation von Frauen, eine ausreichende wirtschaftliche Basis für Familien, die Stärkung der Hauswirtschaft als Alltagskompetenz und Profession, den Dialog zwischen den Generationen und den Dialog zwischen Landwirtschaft und Verbraucher*innen.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) als
Projektleitung/stellvertretende Geschäftsführung (m, w, d)
Dein neuer Job:
- Leitung und Management von Projekten zu verschiedenen Themen wie Nachhaltigkeit, Demokratie und Frauen
- Enge Zusammenarbeit mit Ehrenamt und Geschäftsführung
- Vertretung der Geschäftsführerin
- Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit: Mitarbeit an Publikationen, Pflege der Website, Mitarbeit im Bereich Social Media/Podcasts
- Bereitschaft zur Übernahme fachfremder Tätigkeiten im Team der Geschäftsstelle
- Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Das wünschen wir uns:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialwissenschaften, Agrarmanagement oder Kommunikation oder einen gleichwertigen Abschluss und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- Erfahrung im Projektmanagement
- eigenständige Arbeitsweise, Kommunikationsfreude, Teamgeist, Kreativität und Zuverlässigkeit
- Freude an der Arbeit in einem kleinen hochmotivierten Team und an der Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Social-Media-Kenntnisse und Affinität zu Podcasts sind wünschenswert
Darauf kannst Du dich freuen:
- eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für eigene Ideen
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit Duz-Kultur
- einen Arbeitsmittelpunkt im Zentrum von Hannover
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Möglichkeit, tageweise mobil zu arbeiten
- Weihnachtsgeld in Höhe eines Monatsgehalts
- betriebliche Altersvorsorge mit Extra-Zuschuss vom Verband
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine aussagefähige Bewerbung bis zum 25.07.2025 unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung bitte ausschließlich per E-Mail an: Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover Birgit Wessel, Geschäftsführerin bewerbung@landfrauen-nlv.de www.landfrauen-nlv.de Eine Verarbeitung der Daten erfolgt nur für den Bewerbungszweck. Es gelten im Übrigen unsere Datens chutzhin weise (https://landfrauen-nlv.de/datenschutz.html). Bitte beachte, dass Deine Bewerbungs unterlagen in elek troni scher Form zurzeit noch nicht verschlüsselt übertragen werden können.
Operative Leitung und Geschäftsführungsvertretung im Bereich Frauen und ländliche Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover e. V.
Kontaktperson:
Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operative Leitung und Geschäftsführungsvertretung im Bereich Frauen und ländliche Entwicklung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich Frauen- und ländliche Entwicklung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Mitgliedern des Niedersächsischen LandFrauenverbands und anderen relevanten Organisationen, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn du die Möglichkeit hast, engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit den Themen Frauenförderung oder ländliche Entwicklung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte bringen.
✨Social Media aktiv nutzen
Da Social-Media-Kenntnisse gewünscht sind, solltest du deine eigenen Profile auf Plattformen wie Instagram, Facebook oder Twitter aktiv pflegen. Teile Inhalte, die sich mit Frauenfragen und ländlicher Entwicklung befassen, um deine Expertise und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen teil, die sich mit den Themen des NLV beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, direkt mit Entscheidungsträgern und anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative Leitung und Geschäftsführungsvertretung im Bereich Frauen und ländliche Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für den Niedersächsischen LandFrauenverband interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Frauen und ländliche Entwicklung begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse im Bereich Sozialwissenschaften oder Agrarmanagement. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Zeige Teamgeist und Kreativität: In der Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deinen Teamgeist und deine Kreativität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine klare Struktur erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Verbands
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Niedersächsischen LandFrauenverbands. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit für Frauen und Familien im ländlichen Raum verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und der Erstellung von Publikationen zu sprechen.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Die Bereitschaft, fachfremde Tätigkeiten zu übernehmen, ist wichtig. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und bereit, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.