Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das zentrale Organisationsteam und koordiniere spannende Projekte im Tennisverband.
- Arbeitgeber: Der TNB ist die größte Tennisorganisation in Niedersachsen und Bremen mit 146.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten nach Absprache.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere den Tennissport in der Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Sportmanagement.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine spannende Nachfolgebesetzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit. Der Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) ist die größte Tennisorganisation in Niedersachsen und Bremen, die Tennisspielern die wettkampforientierte Ausübung ihres Sports ermöglicht. Ca. 146.000 Mitglieder in rund 1.100 Vereinen sind im TNB organisiert. Damit ist der TNB der drittgrößte Landesverband im Deutschen Tennis Bund (DTB) und allein mit den niedersächsischen Vereinen der viertgrößte im LandesSportBund Niedersachsen (LSB). Er betreibt zwei Standorte - die Geschäftsstelle und das Landesausbildungszentrum in Bad Salzdetfurth sowie die TennisBase in Hannover. Dein Arbeitsort ist Bad Salzdetfurth. Mobile working ist nach Absprache teilweise möglich. Dienstvorgesetzter ist der Geschäftsführer. Die Stelle ist unbefristet. Es handelt sich um eine Nachfolgebesetzung.
TNB sucht Teamleitung Zentrale Organisation Arbeitgeber: Niedersächsischer Tennisverband Bremen e.V. (NTV)
Kontaktperson:
Niedersächsischer Tennisverband Bremen e.V. (NTV) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TNB sucht Teamleitung Zentrale Organisation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) und seine Struktur. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die der Verband in der aktuellen Sportlandschaft hat, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im TNB oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den Tennissport und die Entwicklung von Talenten. Informiere dich über aktuelle Trends im Tennis und präsentiere Ideen, wie du den TNB unterstützen und weiterentwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TNB sucht Teamleitung Zentrale Organisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den TNB: Recherchiere gründlich über den Tennisverband Niedersachsen-Bremen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Teamleitung relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Sportbereich, insbesondere im Tennis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Tennis und deine Vision für die Weiterentwicklung des TNB ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsischer Tennisverband Bremen e.V. (NTV) vorbereitest
✨Informiere dich über den TNB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Tennisverband Niedersachsen-Bremen informieren. Verstehe die Struktur, die Ziele und die aktuellen Herausforderungen des Verbands, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Tennis
Der TNB ist eine Organisation, die sich dem Tennissport widmet. Zeige im Interview deine Begeisterung für Tennis und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Organisation vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen zur Organisation und zur Position vor. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Fragen zu zukünftigen Projekten oder zur Teamkultur können besonders gut ankommen.