Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 84 Mitarbeitenden und koordiniere die Behörde in Braunschweig.
- Arbeitgeber: Das NLBV sorgt für pünktliche Bezüge von 338.000 Beschäftigten in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten, familienfreundliche Modelle und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen aktiv und arbeite in einem offenen, sympathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, Führungserfahrung und Fachwissen im Verwaltungs- und Tarifrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung
Jobbeschreibung
Das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) ist eine Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Nds. Finanzministeriums. Als moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde sorgen wir dafür, dass rund 338.000 aktive Beschäftigte sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfänger allmonatlich pünktlich ihre Bezüge erhalten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Leitung unseres Standorts Braunschweig (w/m/d).
Der Dienstposten bzw. Arbeitsplatz ist nach BesGr. A 15 NBesO bzw. Entgeltgruppe 15 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet und wegen der ihm zugeordneten Leitungs- und Führungsaufgaben nur bedingt teilzeitgeeignet.
Am Standort Braunschweig des NLBV werden in zwei Referatsteilen die Besoldung und die Tarifentgelte der überwiegend nach dem Regionalprinzip dem Bereich Braunschweig zugeordneten Landesbediensteten berechnet. Darüber hinaus verfügt der Standort über einen Querschnittsbereich und ist außerdem für die Hausverwaltung des Behördenzentrums Braunschweig Weststadt (BHZ) mit acht Liegenschaften zuständig.
Ihre Aufgaben beinhalten insbesondere:
- die fachliche Koordinierung und Steuerung des Standorts mit rund 84 Beschäftigen,
- die Beratung und Unterstützung des Präsidenten des NLBV bei grundsätzlichen und standortübergreifenden Fragen der Leitung und Organisation der Behörde
- den Kontakt zu den Leitungen der im BHZ ansässigen Behörden sowie zu den regionalen Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden, zu den Landtagsabgeordneten und zur Presse sowie
- die Vertretung des NLBV vor Gerichten in besonders schwierigen Fällen.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt
- mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber mit mindestens guten Leistungen
- vertieftes Fachwissen auf den Gebieten des allgemeinen Verwaltungsrechts sowie des Tarifrechts (oder die Bereitschaft, sich Tarifrechtswissen kurzfristig anzueignen)
- praxiserprobte Kenntnisse in Kommunikations-, Moderations- und Präsentationstechniken.
Wünschenswert ist zudem:
- organisatorische Begabung und ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
- eine umfassende, durch langjährige erfolgreiche Berufsausübung unter Beweis gestellte juristische Fachkompetenz
- ein aktiver Einsatz für Zielerreichung und ständige Weiterentwicklung des NLBV, indem Sie Veränderungsprozessen Impulse verleihen und dessen Ergebnisse überzeugend vermitteln
- Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Unser Angebot:
- ein offenes, sympathisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- ein gesichertes, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen
- für Tarifpersonal: eine eigene Zusatzversorgung (vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft)
- Unterstützung durch ein motiviertes Team
- die Möglichkeit der mobilen Arbeit bei Vorliegen der Voraussetzungen
- familienfreundliche und flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- vielfältige Möglichkeiten rund um „gesundes Arbeiten“
- ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das NLBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden im Beamtenbereich Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie ggf. zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte zum Dienstposten und zum Bewerbungsverfahren steht Frau Kattlun (Tel.: 0511 / 925-2793) gern zur Verfügung
Nähere Informationen zum NLBV finden Sie auf unserer Internetseite und unserem Instagram-Account.
Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 28.07.2025 vorzugsweise online entgegengenommen.
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail als PDF-Datei unter Angabe des Aktenzeichens 11.13 – 03041/StOL an das
Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung
Referat 11 – z. Hd. Frau Kattlun
Auestraße 14
30449 Hannover
NLBV-Bewerbung@nlbv.niedersachsen.de
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen die schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte inkl. Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.
Sollten Sie sich nicht online bewerben, beachten Sie bitte, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Übersenden Sie daher bei einer postalischen Bewerbung keine Originale und verzichten Sie auf die Nutzung von Bewerbungsmappen. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik \“Datenschutz\“.
Volljurist/in (w/m/d) für die Leitung des Standortes Braunschweig Arbeitgeber: Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung
Kontaktperson:
Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/in (w/m/d) für die Leitung des Standortes Braunschweig
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des NLBV geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Verwaltungsrecht und Tarifrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten. Das wird deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Initiative! Wenn du Ideen hast, wie der NLBV sich weiterentwickeln kann, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Veränderungen voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/in (w/m/d) für die Leitung des Standortes Braunschweig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Volljurist/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Führungserfahrung und dein Fachwissen im Verwaltungs- und Tarifrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung des Standorts Braunschweig bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Motivation ein, Veränderungen im NLBV voranzutreiben.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in das allgemeine Verwaltungsrecht und Tarifrecht erfordert, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Überlege dir mögliche Fragen, die zu deinem Fachwissen gestellt werden könnten, und bereite prägnante Antworten vor.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle als Leitung des Standorts ist es wichtig, deine Erfahrungen als Führungskraft zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen, sowie deine Erfolge in der Koordination von Projekten oder Teams.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position auch die Vertretung des NLBV vor Gerichten und in der Öffentlichkeit umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, deine Argumente strukturiert darzulegen.
✨Fragen zur Behörde vorbereiten
Informiere dich über das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung und seine aktuellen Herausforderungen. Stelle im Interview gezielte Fragen, die dein Interesse an der Behörde und deren Zielen zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandergesetzt hast.