Stellenausschreibung Projektassistent / Projektassistentin (Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin) [...]
Stellenausschreibung Projektassistent / Projektassistentin (Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin) [...]

Stellenausschreibung Projektassistent / Projektassistentin (Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin) [...]

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in data collection and organization for a project on colonial contexts.
  • Arbeitgeber: Join the Kulturstiftung der Länder, promoting national art and culture in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with a competitive salary and family-friendly conditions.
  • Warum dieser Job: Be part of meaningful cultural projects and gain insights into the nonprofit sector.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in cultural or historical studies; strong MS Office skills required.
  • Andere Informationen: Applications from diverse backgrounds are encouraged; remote work options available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Dienstag, 24.09.2024 – Sonntag, 23.02.2025, Uhr

Ausstellung: Das koloniale Göttingen 1871–1945, 24.09.2024- 23.02.2025

Montag, 31.03.2025 – Dienstag, 01.04.2025, Uhr

Save the Date: Conference „1945 – The struggle over art. Cultural property between loss, relocation and restitution“

Die Kulturstiftung der Länder ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat zur Aufgabe, Kunst und Kultur nationalen Ranges für Deutschland zu fördern und zu bewahren. Sie wird von allen 16 Bundesländern getragen.

Für dieses Vorhaben ist an der Kulturstiftung der Länder zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 die Stelle eines/einer Projektassistenten / Projektassistentin (m/w/d) mit 100 % der regulären Arbeitszeit (derzeit 39 Stunden/Woche) zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Sammlung, Dokumentation und Strukturierung von Daten und Informationen zum Umgang mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten in Deutschland und weltweit sowie zu relevanten Experten/Expertinnen auf diesem Themengebiet.
  • Unterstützung der Projektleitung und der Projektmitarbeiter/Projektmitarbeiterinnen bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung aller Aufgaben bei der Umsetzung des Vorhabens.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Veröffentlichungen und statistischen Auswertungen im Rahmen.
  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Dokumentation von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten (analog/hybrid/digital), insbesondere Interviews, Fachforen, Workshops und Konferenzen unter Beteiligung relevanter Akteurinnen und Akteure aus Deutschland und internationaler Expertinnen und Experten (u. a. aus Herkunftsstaaten und Herkunftsgesellschaften) sowie bei der textlichen Nach-/Aufbereitung der Veranstaltungen und ihrer Diskussionsergebnisse (u. a. in Protokollen und Berichten).
  • Unterstützung des Fachbereiches 3: Verwaltung der Kulturstiftung der Länder bei der Sachbearbeitung des Projektes sowie bei der Drittmittelverwaltung.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor) eines kultur-, geschichts- oder altertumswissenschaftlichen Fachs mit inhaltlichem Bezug zu den Aufgaben der Kontaktstelle oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in, Verwaltungslehrgang II (oder vergleichbare Qualifikation).
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel).
  • Hohe Moderations- und Mediationskompetenz sowie Serviceorientierung, Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
  • Teamfähigkeit sowie gute Umgangsformen, Kommunikationsgeschick und interkulturelle Kompetenz.
  • Hervorragende Deutschkenntnisse (Niveau C2), gute Kenntnisse des Englischen (Niveau mind. B2).
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

Wünschenswert sind:

  • Berufserfahrung oder solide Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements in öffentlichen Einrichtungen (möglichst in einer öffentlichen Institution im Kultur- oder Wissenschaftsbereich).

Was Sie von uns erwarten können:

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabenstellung in einem dynamischen Themenfeld.
  • Einblicke in den gemeinnützigen Stiftungssektor.
  • Eine Bezahlung nach TVÖD-Bund Entgeltgruppe 9c.
  • Zusatzversorgung entsprechend VBL-West.
  • Die Möglichkeit, ein vergünstigtes VBB-Firmenticket zu erwerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Die Kulturstiftung der Länder begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Schwarzen Menschen und People of Colour. Im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten bietet die Stiftung familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, möglichst lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs, Zeugniskopien, Beschäftigungsnachweisen sowie ggf. sonst. Nachweisen) ausschließlich in elektronischer Form , in einer PDF-Datei mit einer max. Größe von 5 MB, bis zum 08.02.2025 an

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von 6 Monaten nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Stellenausschreibung Projektassistent / Projektassistentin (Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin) [...] Arbeitgeber: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Die Kulturstiftung der Länder ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und bedeutenden Themenfeld zu arbeiten. Mit einer abwechslungsreichen Aufgabenstellung, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und der Förderung von Vielfalt und Gleichstellung schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitskultur. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung nach TVÖD-Bund sowie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten VBB-Firmenticket.
N

Kontaktperson:

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Projektassistent / Projektassistentin (Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin) [...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kultur- oder Wissenschaftsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich koloniale Geschichte und kulturelles Erbe. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Moderation und Mediation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Projektassistent / Projektassistentin (Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin) [...]

Dokumentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
Moderationskompetenz
Mediationskompetenz
Serviceorientierung
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Deutschkenntnisse (Niveau C2)
Englischkenntnisse (mind. B2)
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Kenntnisse im Projektmanagement
Verwaltungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Stelle als Projektassistent/in ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deinem Bildungsweg und beruflichen Werdegang enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement sowie deine MS Office Fähigkeiten, insbesondere in Excel.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise wie Zeugniskopien und Beschäftigungsnachweise bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut strukturiert und in der richtigen Reihenfolge sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei mit maximal 5 MB bis zum 08.02.2025 elektronisch ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente enthalten sind und die Datei korrekt formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle hohe Kommunikations- und Moderationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da die Arbeit mit internationalen Experten und Akteuren eine Rolle spielt, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu zeigen. Teile Erfahrungen, die du im Umgang mit verschiedenen Kulturen gemacht hast, und wie du diese in die Projektarbeit einbringen kannst.

Fragen zur Organisation vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Kulturstiftung der Länder und ihren Projekten vor. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Stellenausschreibung Projektassistent / Projektassistentin (Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin) [...]
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>