Bildungsreferent*in für Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bildungsreferent*in für Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe (m/w/d)

Bildungsreferent*in für Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe (m/w/d)

Hannover Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Bildungsangebote im Bereich Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe entwickeln und durchführen.
  • Arbeitgeber: Das NSI ist der führende Anbieter für Aus- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung Niedersachsens.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an kommunalen Themen und idealerweise Erfahrung in der Bildung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort im Bildungszentrum Hannover verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI) ist der führende Aus-, Fort- und Weiterbildungsdienstleister für die öffentliche Verwaltung in Niedersachsen und Träger der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Das NSI beschäftigt in seinen drei Bildungszentren in Braunschweig, Hannover und Oldenburg rund 160 Mitarbeitende, darunter rd. 60 Professorinnen/Professoren und Dozierende. Die o. a. Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bildungszentrum Hannover, Wielandstr. 8, zu besetzen.

Bildungsreferent*in für Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.

Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Verwaltung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Hannover, das von Teamgeist und kollegialer Unterstützung geprägt ist. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer flexiblen Work-Life-Balance, die es ihnen ermöglicht, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir aktiv die Vielfalt und Integration in unserem Team, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Niedersachsen macht.
N

Kontaktperson:

Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsreferent*in für Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Kommunalfinanzen und Vergabe. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in der öffentlichen Verwaltung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der öffentlichen Verwaltung. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Aufgaben des Bildungsreferenten anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung im öffentlichen Sektor. Erkläre, warum dir die Entwicklung von Fachkräften in der kommunalen Verwaltung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsreferent*in für Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe (m/w/d)

Kenntnisse im Bereich Kommunalfinanzen
Verständnis von Steuergesetzen und -vorschriften
Erfahrung in der Vergaberechtsanwendung
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Projektmanagement-Kompetenzen
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Teilnehmenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bildungsreferenten für Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Niedersächsische Studieninstitut unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du für diese Rolle geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Stelle als Bildungsreferent*in wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. vorbereitest

Informiere dich über das NSI

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Instituts, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das NSI aktuell in der Weiterbildung der öffentlichen Verwaltung sieht.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck und zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Bildungsreferent*in für Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe (m/w/d)
Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>