Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft mit, indem du beim Breitband- und Mobilfunkausbau unterstützt.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Teams der Wirtschaftsförderung im Landkreis Holzminden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle bis Ende 2030 mit Übernahmeoption und tariflicher Vergütung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Modernisierung der digitalen Infrastruktur bei und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung im Bereich Breitband ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen im Bereich „Wirtschaftsförderung“ eine Stelle als Sachbearbeiter*in Breitband (m/w/d) in Vollzeit, befristet bis Ende 2030 mit der Option zur Übernahme, nach Entgeltgruppe 9b TVÖD-VKA.
Möchten Sie die digitale Zukunft des Landkreises Holzminden mitgestalten? Wir suchen eine(n) engagierte(n) Sachbearbeiter*in für den Breitband- und Mobilfunkausbau, der/die unser Team tatkräftig unterstützt und maßgeblich zur Modernisierung unserer digitalen Infrastruktur beiträgt.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Breitband (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V.
Kontaktperson:
Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Breitband (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich Breitband- und Mobilfunkausbau in Holzminden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der digitalen Zukunft der Region hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends im Breitbandsektor zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um im Team erfolgreich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und wie du aktiv zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur beitragen möchtest. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Breitband (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftsförderung im Landkreis Holzminden. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Breitband- und Mobilfunkausbau, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter*in Breitband unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Bereich digitale Infrastruktur und wie du zur Modernisierung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere Kenntnisse im Projektmanagement oder in der Wirtschaftsförderung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter*in Breitband vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Modernisierung der digitalen Infrastruktur beitragen können.
✨Zeige dein Engagement
Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an der digitalen Zukunft und deine Motivation für die Arbeit im Bereich Breitband- und Mobilfunkausbau verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die wirklich hinter der Mission stehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Teams zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit bereit haben, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.