Sachbearbeitung Prüfungsamt (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung Prüfungsamt (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Prüfungsamt bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Prüfungen.
  • Arbeitgeber: Das NSI ist der führende Anbieter für Aus- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung Niedersachsens.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Ausbildung zukünftiger Verwaltungsprofis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Verwaltungsprozessen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist abhängig von der Genehmigung durch die zuständigen Gremien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI) ist der führende Aus-, Fort- und Weiterbildungsdienstleister für die öffentliche Verwaltung in Niedersachsen und Träger der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Das NSI unterhält Bildungszentren in Braunschweig, Hannover und Oldenburg.

Die o. a. Stelle ist vorbehaltlich der Beschlussfassung der.

Sachbearbeitung Prüfungsamt (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.

Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der öffentlichen Verwaltung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit Standorten in Braunschweig, Hannover und Oldenburg profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Teamkultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördert.
N

Kontaktperson:

Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Prüfungsamt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Prüfungsamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Niedersächsischen Studieninstituts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Entwicklung im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Erwähne relevante Kurse oder Seminare, die du besucht hast oder besuchen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Prüfungsamt (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Vertraulichkeit und Integrität
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. und dessen Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Stelle und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Sachbearbeitung im Prüfungsamt hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Prüfungsangelegenheiten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Position oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>