Sachbearbeitung Zentrale Beschaffung (m/w/d)

Sachbearbeitung Zentrale Beschaffung (m/w/d)

Hannover Vollzeit 4032 - 5975 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Vergaberecht und Unterstützung bei internen Richtlinien.
  • Arbeitgeber: Das NSI ist der führende Bildungsdienstleister für die öffentliche Verwaltung in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifgerechte Bezahlung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der öffentlichen Verwaltung in einem motivierten Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenfreie Stellplätze.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4032 - 5975 € pro Jahr.

Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI) ist der führende Aus-, Fort- und Weiterbildungsdienstleister für die öffentliche Verwaltung in Niedersachsen und Träger der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Das NSI beschäftigt in seinen drei Bildungszentren in Braunschweig, Hannover und Oldenburg rund 160 Mitarbeitende, darunter rd. 60 Professorinnen/Professoren und Dozierende. Die o. a. Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bildungszentrum Hannover, Wielandstr. 8, zu besetzen.

Aufgaben:

  • Grundsatzsachbearbeitung des Vergaberechts, Unterstützung bei der Erstellung interner Richtlinien
  • Vergaberechtliche Beratung der Fachabteilungen vor und während der Ausschreibungsverfahren
  • Beratung der Bieter in Bezug auf die elektronische Verfahrens- und Angebotsabwicklung
  • Koordination der Beantwortung von Bieterfragen
  • Überprüfung der Leistungsverzeichnisse auf formale Vollständigkeit
  • Bereitstellung der Unterlagen im Ausschreibungsportal sowie Veröffentlichung der Verfahren
  • Prüfung der Angebote auf formelle Rechtmäßigkeit und rechtliche Entscheidungen über Ausschlüsse
  • Prüfung der Angebote auf Vollständigkeit und Nachforderung fehlender Unterlagen sowie Unterstützung bei der Wertung von Eignungskriterien
  • Mitarbeit im Vertrags- und Lizenzmanagement

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in den Bereichen Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • Nachgewiesene Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (z. B. GWB, NVTVergG, VOB, VgV, UVgO, EVB-IT)
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit Vergabeplattformen (z. B. DTVP)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Hohe Eigeninitiative und Organisationsgeschick
  • Sensibilität für Compliance-Fragen
  • Bereitschaft, sich fehlende Kompetenzen anzueignen

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung
  • Eine Wochenarbeitszeit von bis zu 39 Stunden im Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit verbindlicher und flexibler mobiler Arbeit
  • Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA, die nach individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.032,38 EUR bis 5.975,19 EUR (brutto) umfasst
  • Tarifliche Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (ZVK), jährliche Prämie
  • Die Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschl. Freistellung und Finanzierung für die Teilnahme am Zertifikatskurs Vergaberecht mit Abschluss „Zertifizierter Vergabepraktiker“ im Wert von rd. 2.500, - EUR
  • Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz (Stadtbahnlinien 9, 10, 17, Buslinien 120, 170, 300, 500) auf Wunsch mit Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Kostenfrei verfügbare Stellplätze für PKW und/oder Fahrrad

Sachbearbeitung Zentrale Beschaffung (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.

Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. bietet eine herausragende Arbeitsumgebung mit einem engagierten und kollegialen Team in Hannover. Mit flexiblen Arbeitszeiten, tarifgerechter Bezahlung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Finanzierung eines Zertifikatskurses im Vergaberecht, fördert das NSI die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem ist der Standort hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet kostenfreie Stellplätze, was die Vereinbarkeit von Beruf und Alltag erleichtert.
N

Kontaktperson:

Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Zentrale Beschaffung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht. Halte dich über relevante Änderungen und neue Vorschriften auf dem Laufenden, um bei einem möglichen Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Vergaberecht und öffentliche Verwaltung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Vergabeplattformen und deinem Wissen über Compliance-Fragen. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Zentrale Beschaffung (m/w/d)

Kenntnisse im Vergaberecht
Erfahrung im Vertragsrecht
Praktische Erfahrung mit Vergabeplattformen
Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
Organisationsgeschick
Eigeninitiative
Compliance-Sensibilität
Beratungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Fähigkeit zur Erstellung interner Richtlinien
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Eigeninitiative und dein Organisationsgeschick ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Sachbearbeitung im Vergaberecht vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe rechtliche Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl für Fachabteilungen als auch für Bieter.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur des Niedersächsischen Studieninstituts besser zu verstehen. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Sachbearbeitung Zentrale Beschaffung (m/w/d)
Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>