Studierende Hilfskraft (m/w/d) für Bildungsadministration und Mediendidaktik
Jetzt bewerben
Studierende Hilfskraft (m/w/d) für Bildungsadministration und Mediendidaktik

Studierende Hilfskraft (m/w/d) für Bildungsadministration und Mediendidaktik

Hannover Vollzeit Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Bildungsadministration und Mediendidaktik in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das NSI ist der führende Anbieter für Aus- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung Niedersachsens.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Bildung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in relevanten Fachrichtungen sind willkommen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine tolle Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI) ist der führende Aus-, Fort- und Weiterbildungsdienstleister für die öffentliche Verwaltung in Niedersachsen und Träger der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Das NSI unterhält Bildungszentren in Braunschweig, Hannover und Oldenburg. Die o. a. Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bildungszentrum.

Studierende Hilfskraft (m/w/d) für Bildungsadministration und Mediendidaktik Arbeitgeber: Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.

Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Studierende Hilfskräfte aktiv zur Weiterentwicklung der Bildungsadministration und Mediendidaktik beitragen können. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur ist das NSI ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die im öffentlichen Sektor tätig sein möchten. Die Lage in Niedersachsen ermöglicht zudem eine gute Work-Life-Balance und Zugang zu vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
N

Kontaktperson:

Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende Hilfskraft (m/w/d) für Bildungsadministration und Mediendidaktik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Bildungsadministration und Mediendidaktik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten, die bereits im NSI oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Bildungsadministration vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die Stelle einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die vom NSI oder ähnlichen Institutionen angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche und kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende Hilfskraft (m/w/d) für Bildungsadministration und Mediendidaktik

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in Mediendidaktik
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Bildungsadministration
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Problemlösung
Engagement für die öffentliche Verwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das NSI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. und dessen Bildungsangebote. Verstehe die Rolle der Hilfskraft in der Bildungsadministration und Mediendidaktik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Studierende Hilfskraft wichtig sind. Achte darauf, dass deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Bildungsadministration und Mediendidaktik ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Bildungsadministration und Mediendidaktik verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Studierende Hilfskraft (m/w/d) für Bildungsadministration und Mediendidaktik
Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V.
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>