Projektleitung Digitalisierung (w/m/d)
Jetzt bewerben

Projektleitung Digitalisierung (w/m/d)

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sorgt für sichere Straßen in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Mai 2026 mit der Möglichkeit zur Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Zentralen Geschäftsbereich in der Stabsstelle Change in Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz Projektleitung Digitalisierung (w/m/d) Weiserzeichen: P315 Entgeltgruppe 14 TV-L befristet für die Dauer einer Mutterschutz- sowie sich anschließenden Elternzeitvertretung, längstens bis zum 02.05.2026, zu besetzen.

  • Vertretung der SBV nach außen in allen Belangen der jeweiligen Digitalisierungsprojekte, insbesondere gegenüber Politik, verschiedenen Ministerien, Auftragnehmern einschließlich Beantwortung von Anfragen
  • Teilnahme an Sitzungen, Konferenzen, Arbeitskreisen und Kommissionen
  • Erarbeiten komplexer Stellungnahmen zu Anfragen (Politik, Bürger, Presse, Institut, Verwaltung, etc.)
  • Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie der NLStBV, Aufbau von Projektorganisationen und Projektleitung, Veränderungsmanagement
  • Multiprojektsteuerung
  • Projektaufträge formulieren und mit der Hausleitung abstimmen, Projektpläne erstellen, Projektleitung
  • Wahrnehmung von Führungstätigkeiten inkl. Fachaufsicht über die im Projekt tätigen Mitarbeiter, Steuerung des Ressourceneinsatzes, Koordinierung der Aufgaben
  • Projektsteuerung von Digitalisierungsprojekten (u.a. der E-Akte, Onlinezugangsgesetz (OZG))
  • Einrichten von Arbeitsgruppen bzw. Projektgruppen im Rahmen der Digitalisierung
  • Geeignete Mitglieder für diese Gruppen akquirieren
  • Projektsitzungen leiten
  • Sinnvolle Ergebnisse herbeiführen
  • Erstellen von Projektstatusberichten und Entscheidungsvorlagen
  • Information aller relevanten Protagonisten
  • Informations- und Beteiligungsmanagement für die Beschäftigten
  • Abschlussberichte formulieren
  • Formulieren von Aufträgen im Zusammenhang mit Digitalisierung
  • Ausschreibung von Vergabe von Unterstützungsleistungen
  • Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von Leistungen der Auftragnehmer

Änderungen der Organisation und des Aufgabenbereiches bleiben vorbehalten.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Univ. Diplom) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der Politikwissenschaften, der Sozial- oder Gesellschaftswissenschaften, der Informationswissenschaften, der Kommunikationswissenschaften, des Verwaltungs- oder des Informationsmanagements
  • Kenntnisse im Projektmanagement und im Bereich der Digitalisierung (insbesondere der E-Akte und OZG) sind erforderlich
  • Erfahrungen bei der Moderation schwieriger inhaltlicher Themenstellungen, Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen und Betriebswirtschaftlichen Steuerungsmodellen sowie Erfahrungen bei der Implementierung neuer Aufgaben sind darüber hinaus wünschenswert.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Motivierte und verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Bereitschaft zu innovativem Handeln und interdisziplinärem Denken
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Guter Umgang mit Konfliktsituationen und Eigeninitiative
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

Beschäftigungsumfang Vollzeit mit Teilzeiteignung, Entgeltgruppe 14 TV-L, Möglichkeit der Telearbeit bzw. des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen, eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (w/m/d), eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L, 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.

Projektleitung Digitalisierung (w/m/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bietet Ihnen als Projektleitung Digitalisierung (w/m/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Telearbeit und einer zusätzlichen Altersvorsorge fördert die Behörde nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und innovative Ansätze geschätzt werden, während Sie aktiv an der digitalen Transformation der Infrastruktur in Niedersachsen mitwirken.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung Digitalisierung (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Digitalisierung oder im öffentlichen Sektor tätig sind. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung innerhalb der öffentlichen Verwaltung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.

Bereite dich auf spezifische Herausforderungen vor

Denke an mögliche Herausforderungen, die bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten auftreten können, und überlege dir Lösungsansätze. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs proaktiv zu wirken und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären. Du könntest dies in Rollenspielen oder durch Präsentationen tun, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, deine Ideen effektiv zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Digitalisierung (w/m/d)

Projektmanagement
Digitalisierungskenntnisse
Moderation schwieriger Themen
Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen
Betriebswirtschaftliche Steuerungsmodelle
Implementierung neuer Aufgaben
Teamarbeit
Interdisziplinäres Denken
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Eigeninitiative
Konzeptionelles Arbeiten
Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
Sehr gute mündliche Ausdrucksweise
Multiprojektsteuerung
Veränderungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Projektleitung Digitalisierung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Bereich Digitalisierung. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse zur E-Akte und dem Onlinezugangsgesetz (OZG) ein, da diese für die Position entscheidend sind.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine schriftlichen Unterlagen klar und präzise formuliert sind. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr vorbereitest

Verstehe die Digitalisierungsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Digitalisierungsstrategie der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Digitalisierung verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus dem Projektmanagement vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Multiprojektsteuerung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du schwierige Themen moderierst und Konfliktsituationen löst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinärem Denken zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um ein effektives Team zu bilden.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>