Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei spannenden Tiefbauprojekten und erstelle technische Unterlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Entwicklungsgesellschaft, die den ländlichen Raum in Niedersachsen nachhaltig fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Arbeite an Projekten, die echten Einfluss auf Klimaschutz und Lebensqualität haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauwesen sowie Erfahrung in der technischen Bearbeitung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Fahrzeugpool mit E-Autos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Entwicklungsgesellschaft für Niedersachsen mit Schwerpunkt im ländlichen Raum. Unser nachhaltiges Handeln fördert den Klimaschutz, verringert den Flächenverbrauch, erhöht die Wirtschaftskraft sowie die Lebensqualität der Menschen und verbessert das Tierwohl in der Landwirtschaft. Wir arbeiten Seite an Seite sowohl mit Baubehörden, Umweltämtern oder privaten Unternehmen aus der Bau- und Agrarbranche als auch mit Architekt:innen, Bauherr:innen und Anwohner:innen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir die oben genannte Position in Vollzeit für unsere Geschäftsstelle Verden im Fachbereich Baulandentwicklung besetzen.
- Unterstützung der Projektleitung bei der Bearbeitung von tiefbautechnischen Projekten in allen HOAI Leistungsphasen
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
- Bearbeitung technischer Planunterlagen für Tiefbauvorhaben
- Bearbeitung von städtebauplanerischen Zeichnungen und Plänen
- Wahrnehmung von Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung im Tiefbauvorhaben
- Führen des im Projekt anfallenden Schriftverkehrs nach Vorgabe
- Selbstständige Recherche und Zusammenstellung von im Projekt benötigten Unterlagen
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder Studium Fachrichtung Bauingenieurwesen.
Erfahrungen in technischer Bearbeitung von Tiefbauvorhaben.
Grundkenntnisse in der Anwendung eines CAD-Zeichenprogramms (AutoCAD oder CARD 1).
Umfassende Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office.
Führerschein Klasse B sowie eigener Pkw.
Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft.
Zukunftssicherer Arbeitsplatz.
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle.
Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
Attraktives tarifliches Vergütungspaket und Zusatzzahlungen.
Betriebliche Altersvorsorge.
Intensive Einarbeitung mit Mentor:in.
Umfangreiches Weiterbildungsprogramm inkl. E-Learning.
(Digitale) Angebote für mentale Gesundheit.
Fahrzeugpool mit E-Autos für Dienstfahrten.
Bikeleasing.
Bautechniker/Bauingenieur im Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Niedersächsische Landgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker/Bauingenieur im Tiefbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Agrarbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unsere Projekte und Werte bei StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die nachhaltigen Ansätze des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Tiefbauprojekten und CAD-Anwendungen im Vorstellungsgespräch. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Da wir eng mit verschiedenen Partnern zusammenarbeiten, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker/Bauingenieur im Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Entwicklungsgesellschaft für Niedersachsen und deren Projekte im ländlichen Raum. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bautechniker/Bauingenieur im Tiefbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der technischen Bearbeitung von Tiefbauvorhaben und den Umgang mit CAD-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Projektleitung beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Landgesellschaft mbH vorbereitest
✨Kenntnis der HOAI Leistungsphasen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen HOAI Leistungsphasen gut verstehst und erklären kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in früheren Projekten diese Phasen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der technischen Bearbeitung von Tiefbauvorhaben. Zeige, dass du mit CAD-Zeichenprogrammen wie AutoCAD vertraut bist und bringe konkrete Projekte als Nachweis mit.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens beziehen. Zeige dein Interesse an nachhaltigem Handeln und wie du dich in die Ziele des Unternehmens einfügen kannst.