Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Behandlung von Unfall- und Handchirurgie-Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Marienhospital Osnabrück ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit exzellenter Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer der größten Unfallkliniken der Region mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest soziale Kompetenzen und eine professionelle Arbeitsweise mitbringen.
- Andere Informationen: Beteiligung an Umzugskosten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
ASSISTENZARZT/ÄRZTIN – FACHARZT/ÄRZTIN (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal Marienhospital Osnabrück Arzt Vollzeit Publiziert: 11.07.2025 Publizierung bis: 11.08.2025 Wir über uns Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken. Ihre Klinik Die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie ist als überregionales Traumazentrum die größte Unfallklinik in der gesamten Region. Jährlich werden fast 20.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Über 600 Schockraumeinsätze im Jahr werden durch gut trainierte und abgestimmte Teams absolviert. Die Bedeutung als zentrale Unfallklinik der Region wird durch über 6.000 BG-Fälle, davon über 800 VAV-Fälle und etwa 550 SAV-Fällen pro Jahr unterstrichen. Durch die enge Kooperation mit der am Haus befindlichen Kinderklinik ist die Kindertraumatologie ein besonderer Schwerpunkt, weshalb wir kindertraumatologisches Referenzzentrum der Region sind. Die Handchirurgie ist ein wesentlicher Schwerpunkt einschließlich eines Replantationszentrums. Der Bereich der orthoplastischen Chirurgie befindet sich im Aufbau in Kooperation mit der Klinik für Plastische Chirurgie an der Fachklinik Hornheide (Univ.-Prof. Dr. Tobias Hirsch) Der Ausbau und die Weiterentwicklung eines neuetablierten ambulanten OP-Zentrums am Standort Natruper Holz ermöglicht weitere Optionen im Rahmen des vollumfänglichen Angebots der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Vollständige Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen für Fachärzte der Orthopädie/Unfallchirurgie sowie für die spezielle Unfallchirurgie und die Handchirurgie. Ihr Profil Ein hohes Maß sozialer Kompetenzen zur Förderung der Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Berufsgruppen des Hauses zeichnet Sie aus. Ihre Arbeitsweise und Ihr Handeln orientieren sich gleichermaßen an Professionalität und dem christlichen Wertesystem unseres Verbundes. Gründe die für uns sprechen Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem Team mit 20 Kolleginnen und Kollegen Ein breites und spannendes Arbeitsfeld Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes angelehnt an TV-Ärzte/VKA sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto Vielseitige Unterstützung zur Fort- und Weiterbildung (incl. Besuch von Kongressen) Überregional anerkanntes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm) Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben Beteiligung an den Umzugskosten Sie möchten mehr über uns erfahren? Gerne steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Prof. Dr. med. Steffen Roßlenbroich unter der Rufnummer 0541/326 4852 zur Verfügung. Für eine niederschwellige Kontaktaufnahme steht unsere Assistentinsprecherin Frau Dr. Frische unter 0541/326 4850 zur Verfügung.
ASSISTENZARZT/ÄRZTIN - FACHARZT/ÄRZTIN (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASSISTENZARZT/ÄRZTIN - FACHARZT/ÄRZTIN (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Schwerpunkte der Klinik verstehst, insbesondere die Kindertraumatologie und die Handchirurgie.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Berufsgruppen zeigen. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen und deine Teamfähigkeit hervorheben, was für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit dem Chefarzt oder der Assistentin zu sprechen. Stelle sicher, dass du deine Kontaktdaten hinterlässt und zeige dein Interesse an einem persönlichen Austausch, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASSISTENZARZT/ÄRZTIN - FACHARZT/ÄRZTIN (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Marienhospital Osnabrück und die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine sozialen Kompetenzen: Da ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen gefordert wird, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen Kliniken und Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Unfallchirurgie und Handchirurgie klar darstellst. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Weiterbildungen geschehen, die du absolviert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch zeigen, wie du zur christlichen Werteorientierung des Verbundes passt. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Medizin.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienhospital Osnabrück und die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, wie die Kindertraumatologie und die Handchirurgie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Professionalität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen zur Weiterbildung
Da die Klinik großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Möglichkeiten vorbereiten. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, insbesondere in den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie.
✨Sei authentisch und zeige deine Werte
Das Marienhospital legt Wert auf ein christliches Wertesystem. Sei authentisch und teile deine eigenen Werte und Überzeugungen, die mit der Philosophie der Klinik übereinstimmen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für das Team unterstreichen.