Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und plane operative Eingriffe in der HNO-Klinik.
- Arbeitgeber: Das Marienhospital Osnabrück bietet höchste medizinische Versorgung und ist ein akademisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und verbessere die Patientenversorgung aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und idealerweise Weiterbildung als Case Manager*in.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Case Manager/in (m/w/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal Marienhospital Osnabrück Vollzeit Publiziert: 02.07.2025 Publizierung bis: 02.08.2025 Wir über uns Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Case Manager/in für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Ihr Aufgabenbereich Sie sind die verantwortliche Ansprechperson für die Organisation und Planung der gesamten operativen Eingriffe der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie sowie die Verlegung stationärer Patientinnen und Patienten in und aus externen Kliniken. Sie arbeiten mit einem interprofessionellen Team an der Koordination der stationären Patientenversorgung, der kontinuierlichen Verbesserung der klinischen Prozesse, Optimierung der Behandlungsqualität, Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit bei höchster Versorgungsqualität und kommunizieren berufsgruppenübergreifend. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Studium im Gesundheitswesen Wünschenswert ist eine Weiterbildung als Case Manager*in Erfahrung in den Betriebsabläufen eines Klinikbereiches im Krankenhaus Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen Sozial- und Kommunikationskompetenz Belastbarkeit und Nachhaltigkeit Sicherheit im Umgang mit medizinischer Software (Orbis wünschenswert) und MS Office Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Gründe, die für uns sprechen Eine gezielte und umfangreiche Einarbeitung Mitarbeit in einem motivierten Team, das mit Spaß und Freude täglich zusammenarbeitet Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents) Vielfältige Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege \“Harderbärchen\“, Essen für Angehörige zum Mitarbeiteressenspreis etc.) Eine Vergütung inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos Sie möchten mehr über uns erfahren? Für weitere Fragen steht Ihnen das Sekretariat der HNO-Klinik, Mareike Elsner oder Sina Clemens, unter der Tel.-Nr. 0541 326 4600 zur Verfügung. #jetztverbünden
Case Manager/in (m/w/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Niels-Stensen-Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Case Manager/in (m/w/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der HNO-Heilkunde oder im Case Management tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die Klinik
Lies dir die Informationen über das Marienhospital Osnabrück und die Niels Stensen Kliniken gründlich durch. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Case Management und deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Gespräch nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager/in (m/w/d) für die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Marienhospital Osnabrück und die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie deine Weiterbildung als Case Manager*in hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im interprofessionellen Team arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der klinischen Prozesse beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Marienhospital Osnabrück und die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Case Manager/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interprofessionellen Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Position viel Kommunikation und Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit im Team gefördert hast.