Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Rufbereitschaftsdienst (MTRA) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Rufbereitschaftsdienst (MTRA) (m/w/d)

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Rufbereitschaftsdienst (MTRA) (m/w/d)

Bramsche Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Röntgenuntersuchungen durchführen und im Rufbereitschaftsdienst arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Niels-Stensen-Kliniken bieten erstklassige medizinische Versorgung in Bramsche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine gezielte Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Rufbereitschaftsdienst (MTRA) (m/w/d) Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal Niels-Stensen-Kliniken Bramsche Technische Berufe (Sonstige) Voll/Teilzeit Publiziert: 02.07.2025 Publizierung bis: 02.08.2025 Wir über uns Die Niels-Stensen-Kliniken Bramsche bieten höchste medizinische und pflegerische Kompetenz in den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie in der Inneren Medizin. Jährlich vertrauen sich uns etwa 15.000 Patient*innen an. Unsere Einrichtung gehört zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken. Für die Niels-Stensen-Kliniken Bramsche suchen wir eine/n Medizinisch-technische/n Radiologieassistenten/in (m/w/d) für 19,5 Stunden/Woche mit Rufbereitschaftsdienst. Ihr Arbeitsbereich Das Untersuchungsspektrum unserer Abteilung: konventionelle Röntgendiagnostik Computertomographie / Teleradiologie in Rufbereitschaft Anmeldung Rotation an den Arbeitsplätzen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTRA (m/w/d) Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten Gründe, die für uns sprechen Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team in Voll- und Teilzeit Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Firmenläufe) Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Notfallbetreuung, Großtagespflege \“Harderbärchen\“, Krippengruppen, Belegplätze in Kindertagesstätten, Unterstützung bei der Ferienbetreuung etc.) Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto Sie möchten mehr über uns erfahren? Gerne steht Ihnen die leitende MTRA, Frau Los, unter der Telefonnummer 05461-805-5181 zur Verfügung.

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Rufbereitschaftsdienst (MTRA) (m/w/d) Arbeitgeber: Niels-Stensen-Kliniken GmbH

Die Niels-Stensen-Kliniken Bramsche sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team bietet. Mit gezielten Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer fairen Vergütung nach AVR und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
N

Kontaktperson:

Niels-Stensen-Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Rufbereitschaftsdienst (MTRA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Niels-Stensen-Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für den Rufbereitschaftsdienst unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen MTRA oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche und die Niels-Stensen-Kliniken zu sammeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Rufbereitschaftsdienst (MTRA) (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTRA
Belastbarkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Kenntnisse in konventioneller Röntgendiagnostik
Erfahrung in Computertomographie
Teleradiologie
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Nachtdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als MTRA wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Radiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den Niels-Stensen-Kliniken reizt. Gehe auf deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niels-Stensen-Kliniken GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Position als MTRA bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Röntgendiagnostik und Computertomographie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren, die in der Radiologie verwendet werden.

Zeige deine Flexibilität

Die Stelle erfordert Rufbereitschaft und die Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem motivierten Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Niels-Stensen-Kliniken bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Rufbereitschaftsdienst (MTRA) (m/w/d)
Niels-Stensen-Kliniken GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>